Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
D.F.
- Beiträge: 195
- Registriert: So 06.04.03 19:26
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von D.F. » Do 08.05.03 19:54
Lieber Morgoroth!
Erlaub mir mal eine Frage: Bist Du mit einem gewissen Intef näher verwandt oder tauschst Du mit ihm kleine runde Metallscheibchen aus dem späteren 4. Jh.?
Dann könnte er doch so nett sein und Dir die Bestimmungen, die er so Anfang April in diesem Forum bekommen hat, auch mitteilen?
Freundliche Grüße
D.F.
-
Morgoroth
- Beiträge: 837
- Registriert: Di 15.04.03 19:43
- Wohnort: Müncheberg
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Morgoroth » Do 08.05.03 20:39
Nicht das ich wüsste...

Solange er bei ebay keine ungereinigten Lots verkauft, ist die Münze von meinem Lieblings ebay Händler und der heist anders, aber man kann ja nie wissen, warum?
oida ou eidos
-
D.F.
- Beiträge: 195
- Registriert: So 06.04.03 19:26
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von D.F. » Do 08.05.03 21:29
Na warum denn wohl?
Da gab es am SO 6. 4. 2003 unter "Rätselaufgabe" doch 7 Münzelchen von Intef und die dortigen Nrr. 1 und 7 sind nicht nur die gleichen Typen, sondern die gleichen Exemplare und gleichen Scans - nur etwas anders geschnitten - wie Deine.
Aber bitte, es mag ja lustig sein...
Freundlichstes Grüßchen nach Rhinau oder so
D.F.
-
Morgoroth
- Beiträge: 837
- Registriert: Di 15.04.03 19:43
- Wohnort: Müncheberg
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Morgoroth » Do 08.05.03 21:40
Hmm.. stimmt sieht so aus wie meine. Dann hat er vielleicht die gleiche Münze? Oder er wusste das sie wertlos ist und hat sie verauft? Ach weiss ich doch nicht ist doch nur ne Münze.
oida ou eidos
-
D.F.
- Beiträge: 195
- Registriert: So 06.04.03 19:26
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von D.F. » Do 08.05.03 21:48
Ach weißt Du: Mach Dir nichts draus!
Daß Intef ein "alter Schurke" war/ist, wußte doch schon ein gewisser Imperator-von-Isengard! Er wird ihn wohl auch näher kennen. Nur daß er die Münzen wieder verdreckt, damit Du sie reinigen mußt, hätte ich ihm nicht zugetraut!
D.F.
-
Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Obelix » Do 08.05.03 22:20
D.F. hat geschrieben:Ach weißt Du: Mach Dir nichts draus!
Daß Intef ein "alter Schurke" war/ist, wußte doch schon ein gewisser Imperator-von-Isengard! Er wird ihn wohl auch näher kennen. Nur daß er die Münzen wieder verdreckt, damit Du sie reinigen mußt, hätte ich ihm nicht zugetraut!
D.F.

[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
-
D.F.
- Beiträge: 195
- Registriert: So 06.04.03 19:26
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von D.F. » Fr 09.05.03 10:17
Nach dem Motto:
"utile cum dulci" (© Horaz) oder "Schnaps mit Zucker" (© Grabbe)
oder
damit das Ganze nicht nur der Erheiterung diene, werde ich payler bitten, hier noch zwei Bilder aus einem guten Buch einzustellen.
Es sind die Typentafeln für SALVS REI PVBLICAE und GLORIA ROMANORVM aus:
Guido BRUCK, Die spätrömische Kupferprägung - ein Bestimmungsbuch für schlecht erhaltene Münzen (Graz 1961).
Für das, was es nach dem Titel sein soll, ist dieses Buch sehr viel hilfreicher als alles andere!
Freundliche Grüße
D.F.
-
corrado26
- Beiträge: 603
- Registriert: Fr 01.11.02 16:21
- Wohnort: Schwarzwald
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von corrado26 » Fr 09.05.03 13:58
Scio me nescire sed tamen censeo cogitare necesse esse
-
secundus
- Beiträge: 542
- Registriert: Mo 22.07.02 10:19
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von secundus » Fr 09.05.03 19:37
Das hat der Kankelfitz mit dem Bruck gemein: beide werden nicht mehr gedruckt - gemein!
Das "gute Buch" wird derzeit bei abebooks zu einem stolzen Preis von € 36 angeboten, bei nur 101 S. und 2 Tafeln etwas wenig Buch für´s gute Geld.
Zeigen die beiden obigen Abbildungen die 2 Tafeln des Buches? Falls noch mehr vorhanden sind, könnten sie doch freundlicher Weise per e-mail einem interessierten Kreis zur Verfügung gestellt werden.
-
Morgoroth
- Beiträge: 837
- Registriert: Di 15.04.03 19:43
- Wohnort: Müncheberg
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Morgoroth » Fr 09.05.03 21:04
Hallöle warum haben hier alle so viel gute Fachliteratur *Neid* ich hatte mal auf einen Kankelfitz geboten pah nichts! Bei 68 Euro hab ich dann aufgegeben

. Also kann man Intef ruhig auf die Liste der schwarzen Schafe setzen?

oida ou eidos
-
D.F.
- Beiträge: 195
- Registriert: So 06.04.03 19:26
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von D.F. » Sa 10.05.03 00:03
@secundus und alle anderen Interessierten bzgl. BRUCK, Kupfermünzen:
Ich hätte das Buch ja in meinem privaten Computer auch schon eingescannt vorhanden und würde es, weil ich es für wirklich nützlich halte, auch gerne in geeigneter Form ins Netz stellen, nur gibt es das Problem der Verlags- und Urheberrechte, bei denen ich mir keinen Ärger einhandeln möchte!! Auch wenn es 42 Jahre alt ist, sind ja die einschlägigen Fristen noch lange nicht abgelaufen.
Immerhin habe ich den Verlag befragt, wie er sich zu einer "Wieder-Verbreitung" im Netz stellen würde. Falls es eine positive Antwort gibt, werde ich von mir hören lassen.
Freundlichst
D.F.
-
payler
- Beiträge: 3899
- Registriert: So 05.05.02 22:35
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von payler » Sa 10.05.03 08:02
Hallo @ D.F. !
das wäre ja super

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Lackland