Hier wird die Kundschaft einmal mehr für dumm verkauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... tegory=786
Der Sacagewa-Dollar wird derzeit im Umlauf immer populärer. Insbesondere werden neuerdings auf den immer häufiger anzutreffenden Selbstbedienungspostämtern ausschliesslich Sacagewas als Wechselgeld auf größere Scheine ausgespuckt.
Vor zwei Jahren habe ich noch gezielt in die Kassen von Saloons usw. schauen müssen, ob dort ungeliebte 2000er auf Interessenten warteten. Man gab mir gerne gegen Papier. Heute sieht das ganz anders aus - Anders als der Susan B. Anthony Dollar scheint sich der Sacagewa Dollar im Umlauf sicher durchzusetzen.
Das US-Schatzamt versucht momentan massiv durch derartige o.g. Massnahmen die beliebten Greenbucks durch Metall abzulösen. Es bestehen auch keine Pläne mehr, den 1-Dollar-Schein ähnlich wie die grösseren Scheine durch fälschungssichere Drucke abzulösen.
Gruß - petzlaff
Von wegen "Seltenheit"
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 04.05.03 03:48
- Wohnort: Pierre, South Dakota, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Wir sehen den Dollar nur an Postämtern, aus Maschinen. In der Metropole sind sie für Auto Fahrgelder, aber nirgendwo sonst benutzt. Leute hassen sie, weil sie zu umfangreich sind. Die Münze soll kleiner sein.Der Sacagewa-Dollar wird derzeit im Umlauf immer populärer.
Byron L. Reed
See my USA Bust Dime collection:
http://www.byronreed.com/byrons_collections/capped_bust_dimes/index.htm
See my USA Bust Dime collection:
http://www.byronreed.com/byrons_collections/capped_bust_dimes/index.htm
ändert nichts an der Tatsache, daß potenzielle ebay-Kunden durch die Anpreisung
"golden Dollar"
eindeutig auf das Glatteis geführt werden.
Ansonsten deckt sich der Einwand ja mit meiner aktuellen Feststellung: Die Münzen sind zweifelsohne nicht geliebt, aber der amerikanische Normalbürger hat derzeit kaum eine Chance, das Stück zu ignorieren. Ich persönlich habe auch in Metropolen nie die Erfahrung gemacht, daß jemand, den ich mit so einem Dollar bezahlt habe, egal ob im Taxi oder als Tip im Restaurant, lieber einen Buck genommen hätte !
Gruß - petzlaff
"golden Dollar"
eindeutig auf das Glatteis geführt werden.
Ansonsten deckt sich der Einwand ja mit meiner aktuellen Feststellung: Die Münzen sind zweifelsohne nicht geliebt, aber der amerikanische Normalbürger hat derzeit kaum eine Chance, das Stück zu ignorieren. Ich persönlich habe auch in Metropolen nie die Erfahrung gemacht, daß jemand, den ich mit so einem Dollar bezahlt habe, egal ob im Taxi oder als Tip im Restaurant, lieber einen Buck genommen hätte !
Gruß - petzlaff
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 14 Antworten
- 1762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Radealex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder