Bestimmung

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Pipin
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 27.02.09 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Bestimmung

Beitrag von Pipin » Mi 23.02.11 18:55

Hallo Leute,

Bräuchte Hilfe für die Bestimmung diese zwei Münze.
Danke im Voraus.
Gruss

Pipin
1.jpg
Dateianhänge
3.jpg

Benutzeravatar
leodux
Beiträge: 1424
Registriert: Mi 08.05.02 23:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmung

Beitrag von leodux » Mi 23.02.11 20:05

Hallo Pipin,

bei unbekannten Münzen bitte möglichst immer Gewicht und Durchmesser angeben, sonst kann man beim Nominal oft nur raten.

obere Münze:
Belgien, Lüttich
Gerhard von Groesbeck (1564-1580)
vermutlich 1/2 Reichstaler (wenn das Gewicht passt) 1568

untere Münze:
Spanien, Königreich (Mexiko)
Karl und Johanna (1516-1555)
vermutlich 2 Reales (wenn das Gewicht passt) o.J.
Geprägt in Mexiko, wenn ich das Münzzeichen oMO richtig interpretiere

Viele Grüße
Peter

Pipin
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 27.02.09 16:32
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmung

Beitrag von Pipin » Mi 23.02.11 20:25

Danke leodux,

Habe leider keinen Durchmesser oder Gewicht, da ich für einen Forumkollege nachfrage und der hat das vergessen zu mitteilen!
Auf jeden Fall, schön das Du mir schell und genau Antworten gegeben hast, wenn ich näheres erfahren, teile ich es mit.

Liebe Grüsse

Pipin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2972 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3519 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1852 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bitte um Bestimmung
    von Lippius » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    697 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lippius
  • Bestimmung Turnosgroschen?
    von Holzbaum » » in Deutsches Mittelalter
    16 Antworten
    2235 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rati

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder