Hallo,
ich hole mal die Übersetzung hier rüber.:
藤本商店
ハトメ …hatome, はとめ, 鳩目(Taubenauge) = Öse
ホック …hokku = Haken, Häkchen
靴紐 …kutsu himo = Schuhband
藤本商店 …fujimoto shouten = Fujimoto Laden
und:
Den roten Teil könnte man wie folgt lesen: "電东五五四七".
(东 ist die vereinfachte Version von 東.)
Da vermute ich, dass diese Schrift etwas wie eine Telefonnummer in früheren Zeiten bedeutet, d. h. so "電話・東京 5547, Telefon Tokio 5547".
Der Übersetzende vermutet das der ehemalige Besitzer auf der Rückseite "verewigt" ist.
Über den Sinn der anderen Inschriften lässt sich nur spekulieren, da zu wenig schriftliche Substanz vorhanden ist.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich mach mal einen etwas verrückten Vorschlag (sicher nicht richtig aber im Bereich des möglichen...):
Der Besitzer war Herr Fujimoto und sein Laden war nach ihm benannt - daher Fujimoto's Laden.
Er war von Beruf das japanische Gegenstück zu unserem Schuster und nutzte seinen Abakus für Abrechnungen aller Art. Für immer wiederkehrende Bestellungen bei (jetzt kommt's ! !

!) einem
gehörlosen Zulieferer schrieb er die am häufigsten benötigten Waren auf die Rückseite des Abakus. Nun brauchte er beim Bestellen nur auf die Schriftzeichen zeigen und auf der Vorderseite des Abakus die Menge angeben.
Der rot geschriebene Teil kann wie oben beschrieben eine Telefonnummer sein, aber wenn die Zeichen anders übersetzt werden könnte das auch ein Straßenname/Name eines Viertels und die Hausnummer dazu sein.
電 allein stehend kann auch für Meteor oder Blitz stehen und
东 könnte als Kurzform von 東 auch "Osten" oder östlich bedeuten daher ein Gebiet östlich des Platzes wo der Meteor gelandet ist...
Das war dann die Lieferadresse
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

viel Spaß noch beim rechnen
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....