Wertfrage 500 Years of America SET
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Sa 01.03.03 11:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wertfrage 500 Years of America SET
Hallo,

Daß sie verkauft werden glaube ich auch nicht.
Gruß,
Torfstecher
Nö, da steht bloß, daß sie zum Verkauf angeboten werden.Nein, 3 steht ja auch dort

Daß sie verkauft werden glaube ich auch nicht.
Gruß,
Torfstecher
Re: Wertfrage 500 Years of America SET
Ups, hab das anders interpretiert.
Ja, klar für 2800€ wird es wohl sicherlich nicht weggehen, aber für 1500 € wäre doch angemessen.
Meint ihr wenn ich jede einzelne Münze für 30 € ins Netzt stellen würde, könnte es eher was werden?
Sind dann gesamt 1560€
Ja, klar für 2800€ wird es wohl sicherlich nicht weggehen, aber für 1500 € wäre doch angemessen.
Meint ihr wenn ich jede einzelne Münze für 30 € ins Netzt stellen würde, könnte es eher was werden?
Sind dann gesamt 1560€
Re: Wertfrage 500 Years of America SET
Also ich bleibe dabei: Realistisch ist nur der Silberwert und nicht mehr.
Zuletzt geändert von GeneralMF am Di 03.01.12 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Sa 01.03.03 11:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wertfrage 500 Years of America SET
Hallo Emvace.
Aber Du kannst natürlich gerne versuchen, sie zu Deinem Wunschpreis loszuwerden. Ein paar Prozent mehr als der reine Silberpreis werden wohl rauszuholen sein, und vielleicht zahlt ja jemand 30. Daß das mir und GeneralMF zu viel wäre sind ja bloß zwei persönliche Einschätzungen.
Und es gibt schließlich jede Menge Kram, den ich nicht kaufen würde, andere dagegen schon.
Eher € 1062. Deine Zahl ist der Wert in Dollar.Emvace hat geschrieben:Gut, wäre dann 1381,30 EUR
Aber Du kannst natürlich gerne versuchen, sie zu Deinem Wunschpreis loszuwerden. Ein paar Prozent mehr als der reine Silberpreis werden wohl rauszuholen sein, und vielleicht zahlt ja jemand 30. Daß das mir und GeneralMF zu viel wäre sind ja bloß zwei persönliche Einschätzungen.
Und es gibt schließlich jede Menge Kram, den ich nicht kaufen würde, andere dagegen schon.

Re: Wertfrage 500 Years of America SET
Ich meinte natürlich den Silberwert.
Ich stimme Torfstecker zu. Wenn du natürlich jemanden findest dem diese Münzen mehr wert sind, kann man ncihts dagegen sagen. Ich hab selbst schon Medaillen gekauft die eigentlich nur einen Silberwert haben, wo mir allerdings das Motiv so gut gefallen hat, dass ich zugeschlagen habe ( und hier war die Auflage nciht streng limitiert)
Ich stimme Torfstecker zu. Wenn du natürlich jemanden findest dem diese Münzen mehr wert sind, kann man ncihts dagegen sagen. Ich hab selbst schon Medaillen gekauft die eigentlich nur einen Silberwert haben, wo mir allerdings das Motiv so gut gefallen hat, dass ich zugeschlagen habe ( und hier war die Auflage nciht streng limitiert)
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Do 16.04.09 14:34
- Wohnort: Tübingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wertfrage 500 Years of America SET
Hallo Außerdem bedenke bitte, dass Du bei Ebay die Angebotsgebühr und 9%!!!!!!! Provision auf den Verkaufspreis hinblättern musst. Das wären bei 1000 Euro immerhin 90 EURO plus Angebotsgebühr. (Bei 1300 Euro immerhin 117!!!! Euro).
Das vergessen die meisten mit ein zu kalkulieren!
Ein Verkauf von Privat zu Privat (falls jemand diese "Medaillen überhaupt nimmt, da kein Feinsilber) wäre sicherlich besser, doch ich persönlich wüsste niemanden, der sich soetwas zulegt
Wäre es 999/1000 Silber, wäre es etwas anderes. >da keine Schmelzkosten fürs Trennen berechnet wird.
Das vergessen die meisten mit ein zu kalkulieren!
Ein Verkauf von Privat zu Privat (falls jemand diese "Medaillen überhaupt nimmt, da kein Feinsilber) wäre sicherlich besser, doch ich persönlich wüsste niemanden, der sich soetwas zulegt

Wäre es 999/1000 Silber, wäre es etwas anderes. >da keine Schmelzkosten fürs Trennen berechnet wird.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]