areich hat geschrieben:Ich traue Wildwinds nicht so weit, deswegen der Wunsch nach dem Bild.
Damit magst Du generell Recht haben.
Ich hab' jetzt aber noch ein paar andere Stellen gefunden, bei denen der Typ mit dem gehörnten Flussgott ebenfalls als Sear 1672 bezeichnet wird. Da scheint doch eher die Zuschreibung von Schwarzschaf (oder wo auch immer er die her hat) nicht zu stimmen.
Zur Münze selbst hab' ich hier noch Exemplare gefunden, bei denen, wie auf der Münze von Schwarzschaf, die Haare des Apollon etwas weiter in den Nacken fallen als auf meinen Beispielen von gestern:
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=29830
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=155817
http://www.acsearch.info/record.html?id=367061
Auch hier: Gibt es schon in Auktionen (sieht man ja

), aber nicht so oft wie die Drachmen.
Gruß
Altamura