KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten
Moderator: Sebastian D.
-
07chri07
- Beiträge: 91
- Registriert: Mo 10.03.03 12:46
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von 07chri07 » Di 10.06.03 09:57
Hi,
Ich habe nur 5 Tage nach meiner Anfrage in Lettland über die Euroeinführung gleich Post bekommen.
Jedoch nur ein völlig veraltetes Werbeprospekt mit lettischen Münzen aus dem Jahre Schnee
Muss aber zugeben, dass diese Münzen gar nicht mal so schlecht aussehen!
Gruß chri
-
mic1
- Beiträge: 935
- Registriert: So 18.08.02 12:31
- Wohnort: DE
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von mic1 » Di 10.06.03 10:00
Ja, die Prospekte hab ich auch bekommen! Naja, es geht, die Euro sind sicher schöner!

-
mfr
- Beiträge: 6393
- Registriert: Fr 26.04.02 13:22
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von mfr » Di 14.10.03 21:30
Tschechien will die Euroeinführung wegen der hohen Staatsschulden auf frühestens 2009 oder 2010 verschieben, schade da wären sie doch in guter Gesellschaft

-
Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Obelix » Di 14.10.03 21:33
Muenzenfreund hat geschrieben:Tschechien will die Euroeinführung wegen der hohen Staatsschulden auf frühestens 2009 oder 2010 verschieben, schade da wären sie doch in guter Gesellschaft

Vielleicht geht es uns bis dahin wieder besser!

[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
-
ossenbruegger
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr 18.07.03 22:46
- Wohnort: Osnabrück
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von ossenbruegger » Di 14.10.03 22:25
Obelix hat geschrieben:Vielleicht geht es uns bis dahin wieder besser!

Weißt Du mehr als andere? Hellseher? Hat Deutschland bis dahin denn völlig neue Politiker

[b]Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum caelorum - Honni soit qui mal y pense[/b]
[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]
-
Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Obelix » Di 14.10.03 22:34
ossenbruegger hat geschrieben:Obelix hat geschrieben:Vielleicht geht es uns bis dahin wieder besser!

Weißt Du mehr als andere? Hellseher? Hat Deutschland bis dahin denn völlig neue Politiker

Wieso?
gehen wir beide in die Politik?
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
-
mfr
- Beiträge: 6393
- Registriert: Fr 26.04.02 13:22
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von mfr » Do 06.11.03 18:43
Datum: 05.11.2003
Slowenien will im Jahr 2007 den Euro einführen
Beitritt zum EWS im Jahr 2005 - "Restriktive" Fiskalpolitik zum Erreichen der Inflationsziele angekündigt
Laibach (APA) - Slowenien will so schnell wie möglich den Euro als Landeswährung einführen. Der Beitritt zum Europäischen Währungssystem (EWS-II) solle Anfang 2005 erfolgen, damit im Jahr 2007 der Euro eingeführt werden könne, teilte Ministerpräsident Anton Rop gestern, Dienstag, Abend nach einer Sitzung des Strategischen Rates der Regierung für wirtschaftliche Entwicklung und Ökonomie mit. Die Gespräche von Ministern, Vertretern der Wirtschaft und der Banka Slovenije (Notenbank) hätten gezeigt, dass ein baldiger Beitritt zum EWS-II sinnvoll sei, sagte Rop laut Nachrichtenagentur STA.
Allerdings hielt der Rat fest, dass dieser Plan mit geringen Risiken zu erreichen ist. Die in den vergangenen Jahren hohe slowenische Inflationsrate sei nämlich so weit, "dass wir in den kommenden Jahren die relativ ambitionierten Inflationsziele erreichen können", hieß es. Im Dezember sollte die Inflation im Jahresvergleich bei 5 bis 5,1 Prozent liegen, sodass im kommenden Jahr 3,5 bis vier Prozent erreichbar scheinen. Für das Jahr 2005 liegt der Zielwert bei drei Prozent, womit Slowenien die Maastricht-Kriterien in diesem Punkt erfüllen würde.
Rop sagte, dass ein schneller Beitritt zu EWS und Euro auch gewisse Verpflichtungen für die Regierungen mit sich bringe. Dabei gehe es vor allem um den Bereich der Fiskalpolitik, um niedrigere Zinsen und Inflationsraten zu erreichen. Vor allem im Jahr 2005 werde man daher eine "restriktive" Politik führen und die Ausgaben einschränken müssen. Insbesondere auf die Monopolbetriebe der Binnenwirtschaft müsse Druck ausgeübt werden, damit sie den Preisvorgaben entsprechen.
Notenbankgouverneur Mitja Gaspari zeigte sich erfreut über die Entscheidung des Strategischen Rates, da die Vorteile eines schnellen Beitrittes zur Eurozone die Nachteile überwögen. Die Banka Slovenije werde eine entsprechende Geldpolitik führen. Allerdings gebe es auch Risiken diese Weges, wie ein Anstieg der Importe oder auch Angriffe von Devisenspekulanten auf den slowenischen Tolar. (Schluss) vos/ri/wr
Quelle:
http://www.euro.gv.at/cgi-bin/apa/view. ... PA0244.txt
-
Scampi
- Beiträge: 3
- Registriert: So 14.03.04 17:38
- Wohnort: Bischofswerda
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Scampi » Di 23.03.04 22:20
Von mir aus könnten die Tschechen jetzt schon Münzen prägen. Bezahle dort eh alles in Euro. Mal abgesehen von der Tankrechnung (zu hohe Wechselgebühren). Selbst die Korrupties (Polizei) geben Rabbat wenn du Strafzettel in Euro zahlst, völlig krank die Typen. Also nur um dort Münzen zu besorgen solltet Ihr nicht hinfahren. Aber sind ja eh noch ein paar Jahre dahin.
-
arturo
- Beiträge: 2638
- Registriert: Fr 26.04.02 21:50
- Wohnort: NRW
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von arturo » Sa 03.04.04 08:33
Zum Thema Malta Pobeeuros habe ich folgendes Statemant im Netz gefunden:
20 February 2004
Subject Fantasy Euro Patterns
The Central Bank of Malta would like to refer to a report appearing in the local media regarding adverts carried in specialised German magazines that claim to be selling ‘trial versions of Malta’s euro coins’.
These adverts have in fact been circulating since July 2003 and are promoting the sale of products that have been termed ‘fantasy euro patterns’. These patterns are unlike any of the legal tender Maltese coins in circulation and of the current euro area coins in that they do not reproduce the standard designs regularly featured on the front side of either the Maltese or the euro coins. Furthermore, these patterns are distinctly marked on their face with the words ‘Specimen’, ‘Prueba’, ’Trial’, ‘Essai’ and ‘Probe’ and are easily distinguishable from genuine legal tender coins.
The Bank would like to inform the public that to date no official designs for euro coins for Malta have been commissioned.
[color=red]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
-
mfr
- Beiträge: 6393
- Registriert: Fr 26.04.02 13:22
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von mfr » Di 29.11.05 15:31
Die meisten werden es nicht mitbekommen haben, aber am Samstag, dem 26. November ist die Slowakei dem WKM II beigetreten. Eine zweijährige Mitgliedschaft ist bekanntlich Pflicht für die Euro-Einführung. Die Einführung des Euro als Zahlungsmittel wäre somit theoretisch 2008 möglich, geplant ist sie aber erst für 2009.
-
mfr
- Beiträge: 6393
- Registriert: Fr 26.04.02 13:22
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von mfr » Di 27.12.05 22:23
Euro-Einführung in Ungarn dauert noch
Im Mai 2004 ist die EU um zehn neue Länder gewachsen. Die Einführung des Euro in den Beitrittsländern lässt noch auf sich warten. Slowenien gilt dabei als Musterschüler, Ungarn zählt zu den Problemkindern.
Verschiedene Kriterien
Tolar, Forint, Kronen & Co. haben irgendwann einmal ausgedient, die Frage ist nur wann. Der Zeitplan zur Euro-Einführung ist in unseren Nachbarländern unterschiedlich.
Bevor ein Land der Euro-Zone beitritt, muss es mindestens zwei Jahre lang am Wechselkursmechanismus ERM II teilnehmen. Das ist so etwas wie ein Wartezimmer für den Euro: Neben der Wechselkursstabilität müssen die Länder auch die Maastricht-Kriterien erfüllen.
Musterschüler Slowenien
Sieben der zehn EU-Betrittsländer befinden sich bereits in diesem Euro-Wartezimmer. Gar nicht erwarten konnte es Slowenien: Unser südliches Nachbarland, das als Musterschüler gilt, trat bereits einen Monat nach dem EU-Beitritt auch dem ERM II bei - gemeinsam mit Estland und Litauen. Heuer folgten Lettland, Malta und Zypern.
Ab 2007
Die Slowenen dürften somit auch als erstes der neuen EU-Länder den Euro einführen. Geplanter Termin ist der 1. Jänner 2007.
Der Tolar hat dann ausgedient und Sammler können sich auf die neuen slowenischen Euro-Münzen freuen. Für die Rückseiten wurden als Motive der Nationaldichter Preseren, der Triglav - der höchste Berg - aber auch Lipizzaner und ein Storch vorgeschlagen.
Sorgenkind Ungarn
Zwei Jahre später nämlich 2009 will die Slowakei den Euro einführen. Ein erster Schritt wurde Ende November gemacht: Die Slowakei trat dem ERM II bei.
Noch länger Zeit lassen will sich Tschechien, erst 2010 soll man auch in Prag mit dem Euro zahlen könnnen.
Sorgenkinder sind Polen und Ungarn. Polen dürfte laut Beobachtern nicht vor 2012 dabei sein und das für das Burgenland wirtschaftlich so wichtige Ungarn rechnet nicht vor 2010 mit der offiziellen Einführung des Euro.
Quelle:
http://burgenland.orf.at/stories/78826/
-
Gast
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Gast » Di 27.12.05 23:00
Meint ihr ich sollte mich so langsam mal bei den Ausgabestellen im Osten, Nordosten, Südosten ... registrieren lassen ?
Ist es eilig, oder ist der Andrang nicht so stark, denn ich will diesmal nicht wieder alte Sätze kaufen müssen wie beim Vatikan, San Marino, Monaco und Deutschland ... !
Wann werden denn nun eigentlich die ersten den Euro einführen ?
Gruß
-
zwei-euro
- Beiträge: 339
- Registriert: Di 31.08.04 17:33
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zwei-euro » Mi 28.12.05 07:49
Die ersten werden voraussichtlich zum 1. Januar 2007 Slowenien sein.
Zum gleichen Datum wollen auch Estland und Littauen.
Mehr dazu:
http://www.zwei-euro.com/anwaerter/index.htm
[url=http://www.2-euro-katalog.de]Der 2 Euro Münzenkatalog / Coin Catalogue[/url]
(200 Seiten mit über 350 Abbildungen und exklusive Hintergrundinformationen)
-
seppel74
- Beiträge: 1158
- Registriert: Do 24.10.02 19:44
- Wohnort: Süddeutschland
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von seppel74 » Mi 28.12.05 08:03
Das Phänomen der Kleinstaaten wird nicht wieder kehren.
Es gibt (außer evtl Andorra) kein Land was so klein ist und noch so einen Hype verursachen könnte.
2 Euro Münzkatalog, Preise der 2€ Münzen
http://www.2euro-preise.de
-
Gast
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Gast » Mi 28.12.05 14:28
Andorra, weis da jemand was ?
Ich habe bloß, dass die es beantragt haben und die noch die Zustimmung der EU brauchen .
Wann das sein wird wusste dort anscheinend noch niemand .
Gruß
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder