nicht alles, was so aussieht, ist ein STRASSBURGER Lilienpf.

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
heripo
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 26.04.02 15:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

nicht alles, was so aussieht, ist ein STRASSBURGER Lilienpf.

Beitrag von heripo » Mo 08.12.03 17:04

Hallo, will mal wieder etwas zuhelfen, den "Blick" zu öffnen: immer wieder werden ja "Straßburger Pfennige" angeboten - unter anderem auch aus einem Massenfund des 16. JH's.
Achtet jedoch mal bei den älteren Prägungen - lohnt sich nämlich - dann werdet Ihr vielleicht das kleine "Badener Wappen" unter der Lilie entdecken - der Typ ist meist auch wesentlich kleiner als der Straßbg. Pf. - aber man hat ja oft keinen Vergleich. Ein Typ wurde verausgabt unter
Bernhard I. 1372 - 1431 und ist beschrieben von Wielandt Baden Nr. 29 mit Varianten. Oft sind ja die Scans in E....y nicht besonders gut, deshalb ist es von Vorteil, wenn man weiß, worauf man achten könnte ...z.B. - dann stellt man einmal mehr fest - oh keine Doublette ..... Gruß heripo

[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von heripo am Di 09.12.03 13:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
UHee
Beiträge: 103
Registriert: Fr 10.05.02 22:59
Wohnort: Wahlwies
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von UHee » Mo 08.12.03 18:37

Hallo Heripo,
da ist also auch schon sehr früh ein Wappen (das Badener) abgebildet. Wie alt ist dieses Wappen eigentlich?
Gruß UHee

heripo
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 26.04.02 15:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von heripo » Di 09.12.03 13:41

hallo UHEE, ja, aber Bernhard residierte zwischen 1372 und 1431 - dieser Pfennig wird von Wieland/Baden 29 a auf die Zeit um 1400 datiert ... damit haben wir zwar ein frühes - das Badener Wappen - aber, es werden sicherlich noch frühere auftauchen ! So z.B. der Bindenschild auf den div. Prägungen d. Wiener bzw. Wiener-Neustadt Pfennigen. ( s. meine E...y-"mich" ) Gruß heripo

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]