Auch ich lege jeden Monat eine feste Summe für meinen Enkel in Silber an. Der Vorteil der "festen Summe" gegenüber beispielsweise jeden Monat 2 Unzen besteht darin, dass man automatisch "gegen den Trend" kauft. Meines Erachtens ein wichtiges Argument, ist der Silberpreis hoch, gibt es mehr, ist er niedrig eben weniger Silber. Man kauft über einen längeren Zeitraum gesehen, also relativ "günstig" ein.
Vielleicht noch ein kleiner Tip, der vielleicht auch interessant sein könnte: Wenn ich zur Bank komme, frage ich regelmäßig nach 10 Euro-Rückläufer (bis 2010). Manchmal klappt es und rund eine halbe Unze Silber, die durch das Nominal "abgesichert" ist, für 10 Euro, ist m.E. keine schlechte Anlage für den Kleinen.
Münzen des Dt. Reiches, brauche Hilfe und Rat
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 18.07.14 19:59
- Wohnort: Salzgitter/Goslar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 3294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 6 Antworten
- 4380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 2 Antworten
- 1878 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
-
- 13 Antworten
- 3267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 4 Antworten
- 2012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder