Ich hätte da mal wieder ein Anliegen, und zwar:
Jeder (zumindest jeder Sammler von Kaiserreichsmünzen) kennt doch die tolle "H"-Prägeanstalt in Darmstadt / ehem. Großherzogtum Hessen -
eben das Ding, das nur bis 1882 geprägt hat.
Aber nirgends im Web kann man auch annähernd etwas über diese Prägestätte erfahren, außer eben, dass sie den "H"-Buchstaben als Mzz. hat und von 1873-1882 die kursüblichen Kaiserreichsmünzen geprägt hat.
Hat von Euch denn jemand weitere Infos zur "Großherzoglich Hessischen Münze zu Darmstadt", meinetwegen eine Webpage oder auch historische Bilder??
Mich würde nämlich mal brennend interessieren, wie das Ding da ausgesehen hat und wo in DA die war... evtl. auch, wer da Münzmeister war.
Danke schonmal im Voraus (v.a. natürlich an alle Hessen unter uns

verscherbler