Sammlung Kennepohl wird in Osnabrück versteigert
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Do 27.02.03 11:29
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sammlung Kennepohl wird in Osnabrück versteigert
Dachte, es interessiert einige hier, wenn sie es nicht schon längst wissen.
Grüsse,
Sambi
Die Sommerauktion der Münzenhandlung Fritz Rudolf Künker steht jetzt schon im Zeichen eines berühmten Namens: Die Sammlung Kennepohl wird aufgelöst.
Die Sammlung von Karl Kennepohl (1895–1958) war auf seinen Sohn Karl-August (1922–1981) übergegangen, zu dessen Hobbies auch die Münzen gehörten. Vater Karl Kennepohl gilt als Numismatiker von hohem Rang. „Was er geschrieben hat,“ so Fritz Rudolf Künker,“ ist heute noch auf dem neuesten Stand. Als Wissenschaftler ist er für die westfälische Numismatik führend.“ Bereits 1927 sind seine Arbeiten „Die Münzen der Grafschaften Bentheim und Tecklenburg sowie der Herrschaft Rheda“ und „Die Hammer Münzen“ erschienen. 1938 hat Karl Kennepohl das Standardwerk „Die Münzen von Osnabrück“ vorgelegt. Die beiden Kennepohls waren auch bedeutende Bürger ihrer Heimatstadt Osnabrück: Karl als Pädagoge am Gymnasium Carolinum, Karl August in leitenden Funktionen und zuletzt als Werksdirektor in der Firma kabelmetal. Karl Kennepohl war zudem von 1951 bis 1956 Vorsitzender des Verbands der deutschen Münzvereine. Fritz Rudolf Künker beziffert die Sammlung Kennepohl auf „rund 2000 Objekte“ – man darf auf die Sommerauktion vom 22. bis 24. Juni gespannt sein.
Grüsse,
Sambi
Die Sommerauktion der Münzenhandlung Fritz Rudolf Künker steht jetzt schon im Zeichen eines berühmten Namens: Die Sammlung Kennepohl wird aufgelöst.
Die Sammlung von Karl Kennepohl (1895–1958) war auf seinen Sohn Karl-August (1922–1981) übergegangen, zu dessen Hobbies auch die Münzen gehörten. Vater Karl Kennepohl gilt als Numismatiker von hohem Rang. „Was er geschrieben hat,“ so Fritz Rudolf Künker,“ ist heute noch auf dem neuesten Stand. Als Wissenschaftler ist er für die westfälische Numismatik führend.“ Bereits 1927 sind seine Arbeiten „Die Münzen der Grafschaften Bentheim und Tecklenburg sowie der Herrschaft Rheda“ und „Die Hammer Münzen“ erschienen. 1938 hat Karl Kennepohl das Standardwerk „Die Münzen von Osnabrück“ vorgelegt. Die beiden Kennepohls waren auch bedeutende Bürger ihrer Heimatstadt Osnabrück: Karl als Pädagoge am Gymnasium Carolinum, Karl August in leitenden Funktionen und zuletzt als Werksdirektor in der Firma kabelmetal. Karl Kennepohl war zudem von 1951 bis 1956 Vorsitzender des Verbands der deutschen Münzvereine. Fritz Rudolf Künker beziffert die Sammlung Kennepohl auf „rund 2000 Objekte“ – man darf auf die Sommerauktion vom 22. bis 24. Juni gespannt sein.
- blade_runner
- Beiträge: 230
- Registriert: Sa 01.06.02 17:31
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ sambianer
Interessante Neuigkeit - na denn heißt es wohl ab sofort sparen
.
Kann man eigentlich eine " Top Five" auflisten , welches die größten Mittelaltersammlung sind bzw. waren. Die Sammlung Bonhoff gehört doch bestimmt dazu oder?
Interessante Neuigkeit - na denn heißt es wohl ab sofort sparen

Kann man eigentlich eine " Top Five" auflisten , welches die größten Mittelaltersammlung sind bzw. waren. Die Sammlung Bonhoff gehört doch bestimmt dazu oder?
Die Geschichte ist das Bett, das der Strom des Lebens sich selbst gräbt.
- Stege
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 20.08.03 21:20
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich versuche auch schon mein Geld zusammen zu halten...
Aber ich glaube, DAS WIRD NICHT BILLIG!!!
Gruß
Stege
Aber ich glaube, DAS WIRD NICHT BILLIG!!!

Gruß
Stege
[url=http://www.osnabruecker-muenzen.de][img]http://www.osnabruecker-muenzen.de/banner/osnamuenzen_234x60.jpg[/img][/url] [url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
- Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Stimmt!Stege hat geschrieben:Ich versuche auch schon mein Geld zusammen zu halten...
Aber ich glaube, DAS WIRD NICHT BILLIG!!!![]()
Gruß
Stege
Was bis jetzt über Händler an Informationen an die Öffentlichkeit gekommen ist reicht von "normal" bis "Sensation".
Es sollen sowohl für Bentheim, Osnabrück und Münster Unikate im mittelalterlichen Bereich zur Versteigerung kommen.
Es gilt also die Kriegskasse zu füllen und auf die Auktion zu warten.

[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Do 27.02.03 11:29
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sicher werden die seltenen Stücke preislich voll ausgereizt werden. Aber manchmal bleiben dann gerade die etwas weniger seltenen recht günstig, weil jeder sein Geld für die Top-Stücke aufbewahrt. So habe ich es jedenfalls schon ein, zwei Mal beobachtet.Obelix hat geschrieben:Stimmt!Stege hat geschrieben:Ich versuche auch schon mein Geld zusammen zu halten...
Aber ich glaube, DAS WIRD NICHT BILLIG!!!![]()
Gruß
Stege
Was bis jetzt über Händler an Informationen an die Öffentlichkeit gekommen ist reicht von "normal" bis "Sensation".
Es sollen sowohl für Bentheim, Osnabrück und Münster Unikate im mittelalterlichen Bereich zur Versteigerung kommen.
Es gilt also die Kriegskasse zu füllen und auf die Auktion zu warten.
- ossenbruegger
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr 18.07.03 22:46
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Obelix hat geschrieben:..... Unikate im mittelalterlichen Bereich zur Versteigerung kommen.....
na ja, auf die Unikate wollen wir mal hoffen

Das Münzensammeln ist mein Hobby, weder Geldanlage noch Geldvernichtungsmaschine.
[b]Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum caelorum - Honni soit qui mal y pense[/b]
[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]
[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]
- ossenbruegger
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr 18.07.03 22:46
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- ossenbruegger
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr 18.07.03 22:46
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- ossenbruegger
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr 18.07.03 22:46
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- ossenbruegger
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr 18.07.03 22:46
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 4000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viktor_Maktun
-
- 1 Antworten
- 4718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
-
- 3 Antworten
- 1868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
-
- 1 Antworten
- 1594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder