MarkTwain hat geschrieben:Hallo Leute,
möchte meine Münzen katalogisieren.
Hat jemand Erfahrung mit dem Fotografieren, Scannen von Münzen ?
Ich habe weiland mal meine gesamte Sammlung fotografiert. Im Moment scanne ich neu hinzugekommen Exemplare zur Dokumentation nur ein.
Beim Scannen bekommt man durchaus brauchbare Ergebnisse. Ich verwende einen älteren UMAX Astra 1200S. Jedoch hast Du damit keinerlei Gestaltungsmöglichkeiten.
Beim Fotografieren hingegen kann man alles Mögliche beeinflussen. Ich habe mir seinerzeit für meine Ricoh XR-20SP Zwischenringe gekauft, so daß ich mit dem Normalobjektiv Makrofotografien machen kann. Für die Beleuchtung verwendet man am Besten zwei Lampen, eine für die zentrale Beleuchtung von oben, die andere für die Beleuchtung von der Seite.
Das wichtigste ist: Man muß Polarisationsfolien für die Lampen und einen Polarisationsfilter für das Objektiv verwenden. Damit kann man störende Reflektionen vermeiden oder absichtlich zulassen. Das bedeutet viel probieren mit den Filtern, weil jedes Münzbild eine andere Einstellung erfordert.
Fotografiert habe ich auf professionellem Diafilm, den ich auf Foto-CD habe brennen lassen.
Als Beispiel habe ich mal einen Friedrich Ebert angehängt. Man kann die Fotos dann auch nachbearbeiten und so störende Kratzer entfernen. Leider nur auf dem Abbild

.
Hayo