Im dritten Jahr von Xianfeng (1853) erlebte die Qing-Regierung aufgrund des Vormarsches der Westmächte und des Ausbruchs der Taiping-Rebellion eine schwere Finanzkrise.
Um das finanzielle Defizit auszugleichen, begann die Qing-Regierung, große Mengen an Geld zu prägen (giessen). Aber aufgrund des Mangels an Kupfer der durch die Taiping-Rebellen entstand, (sie besetzten die Routen von Yunnan nach Ost- und Nordchina). Dadurch wurden die Kupfererz Minen im Südwesten von Ost- und Nordchina abgetrennt. Die Folge war der Guss von Münzen mit großen Wertaufschriften.
Es gab Tongbao (通宝), Zhongbao (重宝) und Yuanbao (元宝) mit verschiedenen Werten. Münzen mit der Aufschrift „Wert 100, 500 oder 1000“ wurden üblicherweise Yuan bao genannt.
Ein 1000 Cash mit 59,5 mm Durchmesser und 60,36 g, habe ich hier. Die Münzstätte ist (Běijīng) und gegossen zwischen März-August 1854.
Ein„xián fēng yuán bǎo“ Hartill 22.767
Eine Freude wenn weitere 500/1000 Cash hier im Verlauf landen.
1000 Cash
- Kesezwerg
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 13.03.20 19:27
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
1000 Cash
- Dateianhänge
-
- 307883308_373516261526740_271021884572205_n.jpg (12.75 KiB) 756 mal betrachtet
-
- 308137418_427082696192784_8713521845393730121_n.jpg (11.95 KiB) 756 mal betrachtet
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kesezwerg für den Beitrag (Insgesamt 4):
- ischbierra (Fr 30.09.22 13:12) • Chippi (Fr 30.09.22 21:09) • pingu (Di 04.10.22 08:02) • Steffl0815 (Di 11.10.22 22:56)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzsammler2007
-
- 4 Antworten
- 1217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 23 Antworten
- 6271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kesezwerg
-
- 5 Antworten
- 2511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mayuan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder