EURO KMS Grosbritanien Probeprägung
Moderator: Lutz12
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Distributer
Hallo @luecki,
das soll kein persönlicher Angriff sein. Lediglich feststellend bemerkt und ohne Wertung!
Sicher ist dein Bekannter der Distributer von GB-Mint, aber das heißt ja nicht das die offizielle Münze nicht auch Medaillen prägt. Medaillen sind nun mal "Münzen" die nicht im Umlauf/regulären Zahlungsverkehr sind/waren und auch nie sein werden! Bei diesem "KMS" (der Name stimmt ja auch schon nicht) ist das nun mal der Fall!
Nichts für Ungut!
das soll kein persönlicher Angriff sein. Lediglich feststellend bemerkt und ohne Wertung!
Sicher ist dein Bekannter der Distributer von GB-Mint, aber das heißt ja nicht das die offizielle Münze nicht auch Medaillen prägt. Medaillen sind nun mal "Münzen" die nicht im Umlauf/regulären Zahlungsverkehr sind/waren und auch nie sein werden! Bei diesem "KMS" (der Name stimmt ja auch schon nicht) ist das nun mal der Fall!
Nichts für Ungut!

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Distributer
Warum nichttournois hat geschrieben:Bei diesem "KMS" (der Name stimmt ja auch schon nicht) ist das nun mal der Fall!
Nichts für Ungut!

KMS = KUNST MEDAILLEN SATZ



Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 22.07.02 13:30
- Wohnort: Nortorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EURO KMS Grosbritanien Probeprägung
Also ich find diese Münzen uninteressant, Probemünzen würde ich nur interessant finden wenn sie 90% bzw. 100% echt aussehen und diese Münzen sehen nicht 99% wie zukünftige Euros aus, beispielsweise sollten Proben die gleiche Größe und Wertseite wie die echten Euros haben. Für mich ist dieser Satz eine Medallienproduktion und keine Probe-Euro-Ausgabe.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 16.07.02 14:26
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wie glaub ich schon mal erwähnt, sind es meiner Meinung nach ja auch keine "Probemünzen". Die müssten ja zumindest die Chanche haben auch ganau so im Umlauf zu erscheinen, wie sie gaprägt wurden.
Das ist bei denen wegen der "falschen" Vorderseite definitiv nicht der Fall. Sind schon eher Werbemedaillen, die mit Münzen höchstens eine entfernte Ähnlichkeit haben.
Das ist bei denen wegen der "falschen" Vorderseite definitiv nicht der Fall. Sind schon eher Werbemedaillen, die mit Münzen höchstens eine entfernte Ähnlichkeit haben.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 22.07.02 13:30
- Wohnort: Nortorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Genau DAS ist der Punkt, sie werden in der Form nie in Umlauf kommen !!!
Helgho hat geschrieben:Wie glaub ich schon mal erwähnt, sind es meiner Meinung nach ja auch keine "Probemünzen". Die müssten ja zumindest die Chanche haben auch ganau so im Umlauf zu erscheinen, wie sie gaprägt wurden.
Das ist bei denen wegen der "falschen" Vorderseite definitiv nicht der Fall. Sind schon eher Werbemedaillen, die mit Münzen höchstens eine entfernte Ähnlichkeit haben.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 19.05.02 19:01
- Wohnort: Bad Honnef
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 16.07.02 14:26
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kann ich eigentlich nicht so richtig glauben. Mehr als die Hälfte der Sachen, die unter Münzen/Großbritannien neu eingestellt werden ist inzwischen dieser Plunder. Ob nun als ganzer Satz, oder was jetzt anscheinend mehr Kohle bringt als einzelne Münzen, da werden für komplette Sätze inzwischen zusammengerechnet gern über 150 € geboten. Gerade heute wieder sind dutzende dazugekommen..... 

Grade gelesen (scheint der Standarttext zu sein der an die Anbieter verschickt wurde):
Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass wir von der Bundeswertpapierverwaltung in Kenntnis gesetzt wurden, dass der Verkauf der von Ihnen angebotenen EURO (England) Probepraegungen Münzen nicht zulaessig ist.
Aus diesem Grund haben wir diese Angebot(e) beendet.
Alle angefallenen Gebuehren wurden Ihrem Konto gutgeschrieben.
Beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass wir zur Authentizitaet der Waren keine Position beziehen. Auf Anfrage von dazu autorisierten Stellen unterstuetzen wir jedoch mit allen Informationen, die uns zu eBay-Mitgliedern und -Transaktionen vorliegen, die Einhaltung des geltenden Rechts.
Sollten Sie weitere Informationen in dieser Angelegenheit benoetigen, wenden Sie sich bitte an eine Rechtsberatung oder direkt an die Bundeswertpapierverwaltung (Postfach 1245, 61282 Bad Homburg).
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Fr 31.05.02 12:43
- Wohnort: Bodenseekreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Das deckt sich mit meinem etwa 4 Jahre alten Wissen. Ich war immer der Meinung das seit ca. 1998 jeglicher Handel (auch privat-privat !!!) mit nicht offiziellen "Euro-Münzen" verboten wurde. Dies diente zum Schutz der damals beschlossenen Einheitswährung.
Meine Seite über Britische Münzen soll bis 2027 fertig sein. (Nützliche ?) Informationen enthält sie jedoch schon heute.
- Luecki
- Beiträge: 378
- Registriert: Mo 24.06.02 15:38
- Wohnort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallöchen!
Der Grund, warum die Sets jetzt in Deutschland verboten sind, ist die Tatsache, dass Deutschland die Münzen (Medaillen) nicht für GB prägen durfte und da nicht auf deutsch Probeprägung draufsteht! Auf der einen Seite fühlt sich Deutschland angepisst und zusätzlich kommt hinzu, dass in 90 % aller Fälle die Kassiererin die Münze (Medaille) als echtes Geld angesehen hat!
Was haltet ihr jetzt von der Info, dass die Dinger weiter im Wert steigen, da Sie jetzt offiziell nicht mehr verkauft werden dürften? Ich könnte mir nämlich noch den ganzen Keller damit recht günstig zustellen!
Luecki
Der Grund, warum die Sets jetzt in Deutschland verboten sind, ist die Tatsache, dass Deutschland die Münzen (Medaillen) nicht für GB prägen durfte und da nicht auf deutsch Probeprägung draufsteht! Auf der einen Seite fühlt sich Deutschland angepisst und zusätzlich kommt hinzu, dass in 90 % aller Fälle die Kassiererin die Münze (Medaille) als echtes Geld angesehen hat!
Was haltet ihr jetzt von der Info, dass die Dinger weiter im Wert steigen, da Sie jetzt offiziell nicht mehr verkauft werden dürften? Ich könnte mir nämlich noch den ganzen Keller damit recht günstig zustellen!


Luecki
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Erdnussbier