Halb- Siliquae Majorian, Münzstätte

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
SC1985
Beiträge: 26
Registriert: So 10.09.17 13:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Halb- Siliquae Majorian, Münzstätte

Beitrag von SC1985 » Di 25.06.24 02:32

Liebe Forenmitglieder!

Ich würde an dieser Stelle gerne nochmal das Thema zu den Halb- Siliquae des Majorian anschneiden.
Das Thema wurde bereits in einer Diskussion vom 03.04.2016 besprochen. Ich wäre besonders gespannt zu hören, was Tajas552 (Dirk) zu meiner Frage zu sagen hätte: Wo liegt der Ursprung dieser Münzen? Soweit ich weiss, gibt es Argumente für eine Münzstätte in Nordgallien und welche für die Gegend um Arles.

Beste Grüße, Stephan.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Halb und trotzdem schön von 1679
    von Sellschop » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1122 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sellschop
  • Münzstätte Honorius
    von Fortuna » » in Römer
    3 Antworten
    420 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Magnentius Münzstätte
    von Fortuna » » in Römer
    2 Antworten
    1920 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Fortuna
  • Münzstätte Tetradrachme Alexander
    von antisto » » in Griechen
    2 Antworten
    884 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antisto
  • Offizielles Münzetui von der Münzstätte Muldenhütten?
    von Eric_der_Sammler » » in Deutsches Reich
    7 Antworten
    3111 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mynter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder