Vatikan 2004 Bestellformular
Moderator: Sebastian D.
- kurzy
- Beiträge: 114
- Registriert: Mi 06.11.02 15:43
- Wohnort: Börtlingen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
etwas vom Geschehen Vorort:
Ich war diese Woche in Rom, am Mittwoch auch im Ufficio, um mich nach meinem Guthaben zu erkundigen, meine Kreditkartendaten zu aktualisieren und um einfach mal zu gucken wie es denn ausschaut.
Die netten Schweizer haben mich gleich ganz freundlich zur Visumstelle weitergeschickt, 5 Minuten später war ich im allseits bekannten Gebäude.
Münzen gab es natürlich keine, vor mir standen 5 Würdentrager bzw. Angestellte des Vatikan mit mehreren Bestellscheinen für die neuen Ausgaben 2004. Allen wurde wiederrum freundlich erklärt, dass es keine Ausnahmen vom Reglement geben würde, die Münzen nicht vor April zu haben sind und es keine Vorteile hätte (für diejenigen, die die Münzen Vorort abholen) die Bestellscheine schon vorab einzureichen u.ä.
Ich hätte für meine 78.- Euro Guthaben lediglich das Briefmarkenjahrbuch kaufen können, sonst nichts.
Wenigstens konnte ich zwei Adressen angeben, die bei den nächsten Münzausgaben berücksichtigt werden.
Unterm Strich hat es sich also gelohnt, vorbeizuschauen - erst recht, um sich den Petersdom auch mal von hinten anzuschauen - ohne Touristen und Händler. Auch der deutsche Friedhof ist sehr sehenswert.
etwas vom Geschehen Vorort:
Ich war diese Woche in Rom, am Mittwoch auch im Ufficio, um mich nach meinem Guthaben zu erkundigen, meine Kreditkartendaten zu aktualisieren und um einfach mal zu gucken wie es denn ausschaut.
Die netten Schweizer haben mich gleich ganz freundlich zur Visumstelle weitergeschickt, 5 Minuten später war ich im allseits bekannten Gebäude.
Münzen gab es natürlich keine, vor mir standen 5 Würdentrager bzw. Angestellte des Vatikan mit mehreren Bestellscheinen für die neuen Ausgaben 2004. Allen wurde wiederrum freundlich erklärt, dass es keine Ausnahmen vom Reglement geben würde, die Münzen nicht vor April zu haben sind und es keine Vorteile hätte (für diejenigen, die die Münzen Vorort abholen) die Bestellscheine schon vorab einzureichen u.ä.
Ich hätte für meine 78.- Euro Guthaben lediglich das Briefmarkenjahrbuch kaufen können, sonst nichts.
Wenigstens konnte ich zwei Adressen angeben, die bei den nächsten Münzausgaben berücksichtigt werden.
Unterm Strich hat es sich also gelohnt, vorbeizuschauen - erst recht, um sich den Petersdom auch mal von hinten anzuschauen - ohne Touristen und Händler. Auch der deutsche Friedhof ist sehr sehenswert.
- arturo
- Beiträge: 2638
- Registriert: Fr 26.04.02 21:50
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Am 01.04. war doch bekanntlich der Erstausgabetag im Vatikan. Hat jemand von euch schon was gehört?
Meine einzige Info hierzu:
Freitag war doch dann der 2.??
Meine einzige Info hierzu:
Die diesjährige Ausgabe der vatikanischen Euro-Münzen wird erstmals nicht im Kirchenstaat selbst vergeben, sondern auf dem extraterritorialen Gebiet von Sankt Paul vor den Mauern. Organisatorische Gründe sind dafür ausschlaggebend, teilte die Vatikan-Verwaltung mit. Der Direktverkauf der Münzen findet kommenden Freitag zwischen 8 und 17 Uhr, Viale Ferdinando Baldelli 36, statt. In den vergangenen beiden Jahren war es zu tumultartigen Szenen bei der Ausgabe der Vatikan-Euros gekommen.
Freitag war doch dann der 2.??
[color=red]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
- arturo
- Beiträge: 2638
- Registriert: Fr 26.04.02 21:50
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Habe doch noch mehr gefunden:
Quelle: http://www.radiovaticana.org/tedesco/sp ... _index.htm
Neue Vatikan-Euros am 2. April 2004
Am 2. April 2004 ist es wieder soweit: Mit einem Tag Verspätung werden die neuen Vatikan-Euros erhältlich sein. Wie das Münzamt der Vatikanstadt mitteilte, wird die Serie zum laufenden 26. Jahr des Pontifikates von Johannes Paul II. von 9 bis 16 Uhr in der Verkaufsstelle der Vatikanpost am Petersplatz ausgegeben. Sammler können nach Vorbestellung pro Person nur ein Set abholen. Gleichzeitig erscheinen Kursmünzensätze in der Version "fior di conio" (gut erhalten) zum Preis von 21 Euro und in der Version "fondo specchio" (polierte Platte) zum Preis von 125 Euro. Auf der Rückseite der Münzen ist jeweils das Profil von Papst Johannes Paul eingeprägt.
Obwohl der Vatikan nicht zur EU gehört, gibt er aufgrund von Vereinbarungen mit der EU und der Republik Italien alljährlich eine streng limitierte Menge Münzen heraus. Die Münzen sind legales Zahlungsmittel im gesamten Euro-Raum. Bereits am frühen Morgen hatte es in den vergangenen Jahren wegen der großen Nachfrage nach Vatikaneuros lange Warteschlangen am Schalter der Vatikanpost gegeben.
Auf der "nationalen" Seite zeigen die acht Münzen ein Portrait von Papst Johannes Paul II., das von dem italienischen Künstler Guido Veroi gestaltet wurde.
Quelle: http://www.radiovaticana.org/tedesco/sp ... _index.htm
[color=red]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 06.04.04 22:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- arturo
- Beiträge: 2638
- Registriert: Fr 26.04.02 21:50
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Als registrierter Kunde bekommst Du die Formulare automatisch per Post. Für die Registrierung musste man sich direkt an die UFN (Ausgabestelle der Münzen im Vatikan --> Anschrift findest Du oben unter Links) wenden. Akzuell werden keine Neukunden mehr aufgenommen. Ein Versuch kann aber trotzdem nicht schaden.
Die Bestellfrist für die 2004er KMS sollte bereits abgelaufen sein.
Die Bestellfrist für die 2004er KMS sollte bereits abgelaufen sein.
[color=red]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 06.04.04 22:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 13.08.04 09:35
- Wohnort: Bayreuth
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bestellformular anfordern
Hallo,
ich habe jetzt öfters gelesen, dass man das Bestellformular zugeschickt bekommt.
Aber man muss doch das auch sicher irgendwo anfordern (evtl. bei dem Numismatico vaticano?)
Wo kann ich das Bestellformular anfordern und bekomm ich dann auch die Münzen oder wie läuft das dann genau ab?
Hat man noch Chancen auf die 2005er Münzen?
ciao
Joachim
ich habe jetzt öfters gelesen, dass man das Bestellformular zugeschickt bekommt.
Aber man muss doch das auch sicher irgendwo anfordern (evtl. bei dem Numismatico vaticano?)
Wo kann ich das Bestellformular anfordern und bekomm ich dann auch die Münzen oder wie läuft das dann genau ab?
Hat man noch Chancen auf die 2005er Münzen?
ciao
Joachim
Re: Bestellformular anfordern
Schau mal 2 Antworten über dieserGiac hat geschrieben:Hallo,
ich habe jetzt öfters gelesen, dass man das Bestellformular zugeschickt bekommt.
Aber man muss doch das auch sicher irgendwo anfordern (evtl. bei dem Numismatico vaticano?)
Wo kann ich das Bestellformular anfordern und bekomm ich dann auch die Münzen oder wie läuft das dann genau ab?
Hat man noch Chancen auf die 2005er Münzen?
ciao
Joachim

http://www.numismatikforum.de/mint_index.html
Frettchenfreund und Euro-Münzen Sammler!
[url=http://www.frettchen1.de][img]http://www.frettchen-darmstadt.de/frettforum/templates/paperWood/images/logo_phpBB.gif[/img][/url]
[url=http://www.frettchen1.de][img]http://www.frettchen-darmstadt.de/frettforum/templates/paperWood/images/logo_phpBB.gif[/img][/url]
Hallo Giac,
die Kleinstaaten schreiben sehr viel, wenn man denen jedoch sehr lieb schreibt und zum Beispiel um Infomaterial bittet, vergeben die in der Regel automatisch eine Kundennummer.
Probier es einfach mal. Es gibt Leute die beim 1. Mal Glück hatten, andere haben nach 20 Email´s Faxen usw nix erreicht.
Grüße
Denis
die Kleinstaaten schreiben sehr viel, wenn man denen jedoch sehr lieb schreibt und zum Beispiel um Infomaterial bittet, vergeben die in der Regel automatisch eine Kundennummer.
Probier es einfach mal. Es gibt Leute die beim 1. Mal Glück hatten, andere haben nach 20 Email´s Faxen usw nix erreicht.
Grüße
Denis
Frettchenfreund und Euro-Münzen Sammler!
[url=http://www.frettchen1.de][img]http://www.frettchen-darmstadt.de/frettforum/templates/paperWood/images/logo_phpBB.gif[/img][/url]
[url=http://www.frettchen1.de][img]http://www.frettchen-darmstadt.de/frettforum/templates/paperWood/images/logo_phpBB.gif[/img][/url]
- El Buitre
- Beiträge: 696
- Registriert: Mi 08.01.03 19:47
- Wohnort: Müddersheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Heute kam meine Kreditkartenabrechnung - Monaco Proof-Set wurde abgebucht - und dann, ich dachte ich seh nicht recht - 21€-Abbuchung vom Vatikan - ein BU-Set - endlich hat Papa mich erhört - nach mehr als 2,5 Jahren schriftlicher Anfragen.





"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
A.Einstein
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 13.08.04 09:35
- Wohnort: Bayreuth
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
An welche Adresse hast du denn geschrieben?
Ich hab an eine Email an die ufn@scv.va geschrieben.
Aber da kam nur eine automatische Mail zurück.
Jetzt weiß ich nicht, ob meine Mail dort bearbeitet wird, oder die schon gelöscht ist.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
ciao
Joachim
Ich hab an eine Email an die ufn@scv.va geschrieben.
Aber da kam nur eine automatische Mail zurück.
Jetzt weiß ich nicht, ob meine Mail dort bearbeitet wird, oder die schon gelöscht ist.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
ciao
Joachim
- El Buitre
- Beiträge: 696
- Registriert: Mi 08.01.03 19:47
- Wohnort: Müddersheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Joachim,Giac hat geschrieben:An welche Adresse hast du denn geschrieben?
Ich hab an eine Email an die ufn@scv.va geschrieben.
Aber da kam nur eine automatische Mail zurück.
Jetzt weiß ich nicht, ob meine Mail dort bearbeitet wird, oder die schon gelöscht ist.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
ciao
Joachim
nicht an die email-Adresse schreiben, bringt nichts.
Ufficio Filatelico e Numismatico
Governatorato
00120 Citta del Vaticano
Schreiben, schreiben, schreiben und nicht aufgeben.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
A.Einstein
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder