Hallo,
wer hat eine genaue Auflistung aller Notgeldausgaben von dem Gut Lopischewo im damaligen Preussen. Das Geld wurde damals mit Handschrift auf Skatkartenstücken hergestellt.
Mich interessieren vor allem die Auflagenzahlen und die verschiedenen Werte - ich glaube es gab. 10, 25 und 50 Pf sowie 1 & 5 Mark???
Das Sahnehäubchen wären dann wohl noch die jetzigen Preise. Diese "Scheine" werden nur alle Schaltjahre auf Auktionen angeboten.
Zum Schluss, gibt es eine Notgeldausgabe, die Lopischewo an Rarität, Preis und Begehrtheit überbietet?
Gruss,
imokuk
Auflistung von Lopischewo
Moderator: Locnar
- investans
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 31.03.03 18:30
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
ganz interessant. Viel kann ich Dir sicher nicht weiter helfen, aber schau mal unter
http://translate.google.com/translate?h ... 8%26sa%3DG
Schönes Wochenende, auch @alle
Michael (der Morgen in Sachsen wählen geht !)
ganz interessant. Viel kann ich Dir sicher nicht weiter helfen, aber schau mal unter
http://translate.google.com/translate?h ... 8%26sa%3DG
Schönes Wochenende, auch @alle
Michael (der Morgen in Sachsen wählen geht !)
- imokuk
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 26.08.04 09:51
- Wohnort: Finnland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
Dies ist eine alte Seite von Tony (the Notgeldman from England). Seine neuste Ausgabe findet man unter www.notgeld.com . Tony sammelt schon seit über 30 Jahren und hat wohl die beste NG-sammlung "im Internet".
Sein GNCC (German Notgeld Collectors Club) ist eine sehr gute Einrichtung. Ich möchte aber eine zweite Meinung (mit Quellenangabe) finden.
Grüße,
imokuk
Dies ist eine alte Seite von Tony (the Notgeldman from England). Seine neuste Ausgabe findet man unter www.notgeld.com . Tony sammelt schon seit über 30 Jahren und hat wohl die beste NG-sammlung "im Internet".
Sein GNCC (German Notgeld Collectors Club) ist eine sehr gute Einrichtung. Ich möchte aber eine zweite Meinung (mit Quellenangabe) finden.
Grüße,
imokuk
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Auflistung von Lopischewo
Laut Manfred Mehl (1975) existieren von der Gutsverwaltung Lopischewo bei Ritschenwalde (Posen) vier verschiedene Werte (ausgegeben ab 8. August 1914):imokuk hat geschrieben: Mich interessieren vor allem die Auflagenzahlen und die verschiedenen Werte - ich glaube es gab. 10, 25 und 50 Pf sowie 1 & 5 Mark???
50 Pfennig (Auflage 200 Stück)
1 Mark (Auflage 336 Stück)
3 Mark (Auflage 164 Stück)
5 Mark (Auflage 100 Stück)
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
- imokuk
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 26.08.04 09:51
- Wohnort: Finnland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Lopischewo
Vielen Dank.
Hmm .... Tony hat dann doch recht. Jetzt wäre es natürlich interessant zu erfahren, ob es andere Notgeldausgaben gibt die genauso legendär wie exotisch sind. Darauf gibt es wohl nur subjektive Antworten....
Ausserdem, gibt es irgendwo eine Quelle (Zeitungsartikel, Buch über lokale Geschichte) die mehr über die Umstände der Ausgabe von Lopischewo berichtet?
Gruß,
imokuk
Hmm .... Tony hat dann doch recht. Jetzt wäre es natürlich interessant zu erfahren, ob es andere Notgeldausgaben gibt die genauso legendär wie exotisch sind. Darauf gibt es wohl nur subjektive Antworten....
Ausserdem, gibt es irgendwo eine Quelle (Zeitungsartikel, Buch über lokale Geschichte) die mehr über die Umstände der Ausgabe von Lopischewo berichtet?
Gruß,
imokuk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder