Fälschungsgalerie

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von prieure.de.sion » Do 06.03.25 21:39

Xanthos hat geschrieben:
Do 06.03.25 14:39
Bertolami müsste erfahrungsgemäss noch deutlich ergiebiger sein, was Fälschungen angeht.
Etwas? Das ist freundlich ausgedrückt. Dass "die" überhaupt noch bei den Plattformen ihre Auktionen veröffentlichen dürfen...

Amentia hat geschrieben:
Do 06.03.25 09:22
Zwei sehr schlechte Güsse in der kommenden CNG Auktion als angeblich antike " Fourrée" Fälschungen.
Auch wenn es schon oft geschrieben wurde - darf und sollte man es immer wieder zwischendurch erwähnen. Deine Leidenschaft für Fälschungen und deren Publikation ist so wertvoll für Sammler. Immer und immer wieder herzlichsten Dank für Deine unermüdliche Arbeit! Ich schätze an Deiner Arbeit vor allem auch Deine Erklärungen und Begründungen. Das ist eine Fälschung, das kann und schreibt so mancher schnell dahin. Ganz toll (und auch selbst lehrreich) finde ich Deine Auslassungen dazu. Dadurch kann der Leser lernen - und es ist auch deutlich seriöser.

Danke Amentia!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 2):
Amentia (Sa 08.03.25 16:59) • Tiziana (Do 27.03.25 11:54)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3870 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Di 11.03.25 09:08

Ein paar Gussfälschungen.
Dass das Güsse sind vom BM Stück geht aus der gleichen Zentrierung, Rohlingsform, Ausprägung, in Kombination mit der vorliegenden Stempelgleichheit und den gleichen Rohlingsbeschädigungen auf dem Revers beim M und T hervor. Auch sind die Details der Güsse und die künstlichen Patinas nicht überzeugend.
Gefühlt haben die drei Güsse Details wie Punkte des punktierten Randes welche ich bei der echten Mutter so nicht oder nicht so deutlich sehen kann, die müssen in die Gussform nachgeschnitten worden sein, das ist immer verwirrend und ärgerlich, wenn da Details verändert werden.

Jesus Vico S.A. Auction 172 Los 155 29,5g

https://www.numisbids.com/sale/9101/lot/155

Gleicher Guss und gleiches Auktionshaus, da hat schon jemand auf acsearch angemerkt, dass das Stück ein Guss ist

https://www.acsearch.info/search.html?id=6456896

Die echte Mutter im BM, die haben zwei Fotos gemacht ich stelle beide ein, da man vielleicht auf den verschiedenen Bilder Details unterschiedlich gut erkennen kann.

https://www.britishmuseum.org/collectio ... =660825001

Es wurde auf A'll antica, Die Paduaner und die Faszination der Antike, Battenberg Verlag, page 202, nr II.31.I. verwiesen, da ist tatsächlich ein Gusszwilling (letzten beiden Bilder)

Und dort widerum auf Martini + Johnson 1989 Nr 1672 auch dort ist eine Gusszwilling.
Dateianhänge
Jesus Vico S.A. Auction 172  Los 155 29,5g.jpg
6456896.jpg
660825001 echte Mutter.jpg
1612944606.jpg
Martini + Johnson 1989 Nr 1672 klein.jpg
1 klein.jpg
A'll antica, Die Paduaner und die Faszination der Antike, Battenberg Verlag, page 202, nr II.31.I. klein.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 6):
Arthur Schopenhauer (Di 11.03.25 09:12) • Busso (Di 11.03.25 10:16) • prieure.de.sion (Di 11.03.25 11:04) • kiko217 (Sa 15.03.25 12:07) • kc (Mi 19.03.25 19:47) • stmst (Do 10.04.25 13:23)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3870 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Di 11.03.25 13:03

Der Theodosius Solidus in der kommenden Nomos Auktion sieht sehr nach Beirut Transferstempel Fälschung aus.
Es gibt ein zweites Stück vom gleichen Aversstempel mit identischem Stempelrutsch auf dem Avers und mit "blown away borders" also mit den gegeblasenen pubktierten Rand. Der fehlende und teilweise flachgeprägte punktierte Rand ist ein Problem welches bei vielen der Beirut Transferstempel Fälschungen von Solidii zu finden ist. Die Details sind auch verwaschen und es fehlen mehr oder weniger die gleichen Details von den antiken Stempeln bei beiden Stücken auf dem Avers. Ob die Stempelverbindung plausibel ist mag ich nicht zu beurteilen.

https://www.numisbids.com/sale/9098/lot/758

Jesús Vico, Subasta on-line 3, Los 386

https://www.acsearch.info/search.html?id=4363276

gleiche Fälschung anderes Auktionshaus

Soler y Llach (formerly Martí Hervera & Soler y Llach), Subasta 1097, Los 132

https://www.acsearch.info/search.html?id=4152194
Dateianhänge
Avers Stempelrutsch.jpg
Nomos AG Auction 35 Los 758.jpg
4363276 Jesús Vico, Subasta on-line 3, Los 386.jpg
4152194 Soler y Llach (formerly Martí Hervera & Soler y Llach), Subasta 1097, Los 132.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 4):
prieure.de.sion (Di 11.03.25 14:46) • bajor69 (Di 11.03.25 19:47) • cmetzner (Di 11.03.25 23:46) • Zwerghamster (Do 13.03.25 21:34)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3870 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Sa 15.03.25 11:31

Da ist ein Guss eines Hadrian Sesterzen in der kommenden Münz Zentrum Heinz-W. Müller Auktion.
Die Mutter das BM Stück scheint aber mindestens geglättet worden zu sein womöglich auch bearbeitet.
Es ist leider häufig nicht möglich bei alten Güssen die Mutter zu finden oder Gusszwillinge, da ich mich über den Fund gefreut habe wollte ich ihn vorstellen.

Münz Zentrum Heinz-W. Müller Auction 203 Los 478

https://www.numisbids.com/sale/9120/lot/478

Die echte Mutter

https://www.britishmuseum.org/collectio ... =678022001
Dateianhänge
Münz Zentrum Heinz-W. Müller Auction 203 Los 478.jpg
BM 678022001 echte  MUtter oder auch ein Guss.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 9):
kiko217 (Sa 15.03.25 12:07) • B555andi (Sa 15.03.25 13:57) • Wacke (Sa 15.03.25 14:21) • Lackland (Sa 15.03.25 14:56) • prieure.de.sion (Sa 15.03.25 16:04) • guarana (Sa 15.03.25 19:03) • Arthur Schopenhauer (Sa 15.03.25 19:35) • kc (Mi 19.03.25 19:48) • stmst (Do 10.04.25 13:23)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3870 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Sa 15.03.25 14:22

Die ist zwar nicht in einer Auktion sondern im Angebot eines Händlers aber mir gefällt wie die die Oberfläche bearbeitet haben, damit die älter und gefährlicher aussieht.

https://www.romancoinshop.com/maximinus ... _template1

Publiziert im Verkaufskatalog : 5_Catalogue_Roman_Sestertivs 20-40 Nummer 856

Wahrscheinlich auch noch wo anders habe aber nicht geschaut.
Dateianhänge
MA2515-maximinus-I-2000x2000w.jpg
5_Catalogue_Roman_Sestertivs 20-40.jpg
il_1140xN.560902496_c665.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Sa 15.03.25 14:55) • prieure.de.sion (Sa 15.03.25 16:04) • Arthur Schopenhauer (Sa 15.03.25 19:36) • stmst (Do 10.04.25 13:24)

Wacke
Beiträge: 112
Registriert: So 13.02.22 15:22
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Wacke » Sa 15.03.25 14:31

Vielen Dank für das Zeigen Amentia!

Hatte eben kurz überlegt mal wieder zur Besichtigung nach Solingen zu fahren. Werde aber wohl lieber auf die
Auktionen bei Peus und KMK warten. Da habe ich ein deutlich besseres Gefühl, was Bearbeitungen und mögliche
Fälschungen angeht...

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3870 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Di 18.03.25 09:46

Ein schelchter Guss

Numismática ibercoin Online Auction 111 Los 3321 3,24g

https://www.numisbids.com/sale/9127/lot/3321

Gusszwilling als Fälschung verkauft 3,59g

https://www.forumancientcoins.com/fakes ... ?pid=12949
Dateianhänge
Numismática ibercoin Online Auction 111 Los 3321 3,24g.jpg
8296D 3.59g.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 4):
prieure.de.sion (Mi 19.03.25 17:02) • Arthur Schopenhauer (Mi 19.03.25 17:47) • kc (Mi 19.03.25 19:48) • stmst (Do 10.04.25 13:24)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3870 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Di 18.03.25 09:52

Der Balbinus Dupondius kann mich auch nicht überzeugen.
Den gleichen Reversstempel gibt es auch in Kombination mit Aemilian Aversstempel.
Balbinus hat wohl Münzen geprägt 238 n. Chr. , Aemilianus 253 n. Chr.
Patina ist künstlich.

Numismática ibercoin Online Auction 111 Los 3591

https://www.numisbids.com/sale/9127/lot/3591

Zwei in einer Künker Auktion, die haben sogar gemerkt, dass die beiden Münzen den gleichen Reversstempel haben

https://www.acsearch.info/search.html?id=4280452

https://www.acsearch.info/search.html?id=4280503
Dateianhänge
Numismática ibercoin Online Auction 111 Los 3591.jpg
4280452.jpg
4280503.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 3):
prieure.de.sion (Mi 19.03.25 17:02) • Arthur Schopenhauer (Mi 19.03.25 17:47) • stmst (Do 10.04.25 13:24)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3870 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Mi 19.03.25 16:40

Das Maximinus II. Daia Follis ist falsch, gibt Stempelverbindungen zu Maximinus, bzw es gibt Stücke von Maximinus und Maximinus II. Daia mit dem gleichen Reversstemel. Die Patinas sind künstlich und Geisterlinien, wobei wohl keien echten Stücke von denS tempeln bekannt sind somit vielleicht stark umgeschnitten Transferstempel-Fälschungen. Gibt 2 Aversstempel (1x Maximinus und 1 x Maximinus II. Daia) und 2 Reversstempel, welche durch Stempelverbindungen miteinander verbunden sind.
Ich habe selber ein stempelgleiches Stück und ein weiteres dazugehöriges Stück.


Münz Zentrum Heinz-W. Müller Auction 203 Los 747

https://www.numisbids.com/sale/9120/lot/747

Die wurden hier besprochen einige weitere Stücke.

https://www.forumancientcoins.com/board ... #msg763863
Dateianhänge
Münz Zentrum Heinz-W. Müller Auction 203 Los 747.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 3):
prieure.de.sion (Mi 19.03.25 17:02) • Arthur Schopenhauer (Mi 19.03.25 17:47) • stmst (Do 10.04.25 13:24)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3870 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Mi 19.03.25 16:40

Meine
Dateianhänge
Avers.jpg
Revers.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
stmst (Do 10.04.25 13:25)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3870 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Mi 19.03.25 16:50

Die ist auch falsch und wurde im Forum besprochen.
Den Jovian Reversstempel gibt es auch in Verbindung mit 2 Diocletian Aversstempeln.
Ich habe 3 stempelgeleiche Stücke, 1 davon mit nachgraviertem punktierten Rand.
Und den Diocletian Jovian Hybrid, welche in ein paar Auktionen war als echt und am Ende als Fälschung angeboten wurde.


Münz Zentrum Heinz-W. Müller Auction 203 Los 807

https://www.numisbids.com/sale/9120/lot/807

Hier wurden ein paar davon besprochen

https://www.forumancientcoins.com/board ... #msg769610
Dateianhänge
Münz Zentrum Heinz-W. Müller Auction 203 Los 807.jpg
2 Diocletian-1 Victoria Romanorvm - Bertolami.jpg
6ant-59b_fake_2.jpg
s-l160.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 3):
prieure.de.sion (Mi 19.03.25 17:02) • Arthur Schopenhauer (Mi 19.03.25 17:48) • stmst (Do 10.04.25 13:25)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3870 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Mi 19.03.25 17:48

Die ist zwar nicht teuer aber irgendwie fand ich es interessant, dass ich die trotz der maximalen Abnutzung erkannt habe.
Gibt gerade einige Stücke von petar Petrov, auch aus Silber welche viel künstlicher Korrosion und Abnutzung ausgestzt werden, damit man den Stil nicht mehr erkennen kann.

Rönesans Salzgitter GmbH Auktion 18 Los 334

https://www.biddr.com/auctions/roenesan ... &l=6953593

Siehe Petar Petrov 5_Catalogue_Roman_Sestertivs 20-40 Nummer 838
Dateianhänge
Rönesans Salzgitter GmbH Auktion 18 Los 334.jpg
5_Catalogue_Roman_Sestertivs 20-40.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 4):
prieure.de.sion (Mi 19.03.25 17:56) • Arthur Schopenhauer (Do 20.03.25 13:12) • Chippi (Do 20.03.25 21:47) • stmst (Do 10.04.25 13:25)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3870 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Do 20.03.25 13:10

Die Frage gleiche Münze aber gereinigt oder ist mindesens eine davon wenn nicht beide ein Guss?
Das Gewicht ist ähnlich 3,17g zu 3,25g der Durchmersser 16mm zu 19mm eher nicht.
Der Bereich nahe dem Rand auf dem Revers 7-10 Uhr scheint auf den Bildern beim CNG Stück schmäler zu sein und da gibt es Feilspuren am Rand.
DAs CNG Stück hat starke Kratzer auf dem Avers beim Auge von Vespasian, welche ich beim Solidus Stück nciht erkennen kann.
Ich tendiere stark dazu, dass das CNG Stück ein Guss ist es wird von CNG angemerkt dass es "areas of edge filing" gibt, wobei ich nciht weiß ob das Solidus Stück die echte Mutter oder auch ein Guss ist.

Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 584 Los 708 3,17g 19mm

https://www.numisbids.com/sale/9146/lot/708

Solidus 3,25g 16mm

https://www.acsearch.info/search.html?id=13609282
Dateianhänge
Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 584 Los 708 3,17g 19mm.jpg
13609282 3,25g 16mm.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
stmst (Do 10.04.25 13:26)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3870 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Do 20.03.25 13:28

Der Julius Caesar ist falsch, demetrios7107 hat 2 stempelgleiche Stücke auf Ebay verkauft.
Die wurde letztes Jahr schon von heritage Auctions Europe versteigert, hatte die da auch schon in meinen Fälschungsordner getan.
Ich habe von einer Fälschung von dem Verkäufer demetrios7107 eine RFA Analyse gemacht, einem Denar von Marcus Antonius, einem Leginoärsdenar und das Ergebnis war, eine unmögliche Legierung für diese Prägeserie. Gold war ok mit 0,387% aber statt ca 80-84% Silber hatte die 96,1% (Leginoärsdenar, die haben eine schlechte Legierung und das war schon in der Antike bekannt).

Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 584 Los 675

https://www.numisbids.com/sale/9146/lot/675


gleiche Fälschung

https://www.acsearch.info/search.html?id=13685516

weitere Fälschungen

Bucephalus Numismatic Black Auction 15 los 604 (zurückgezonen und durch andere Münze ersetzt)

Demos Auktion 11 los 377

https://www.acsearch.info/search.html?id=10090787

Roma Numismatics

https://www.acsearch.info/search.html?id=11392775

Die beiden unten ex demetrios7107 Ebay
Dateianhänge
Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 584 Los 675.jpg
13685516.jpg
Bucephalus Numismatic Black Auction 15 los 604.jpg
10090787.jpg
11392775.jpg
jjjj.jpg
j.....jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 2):
Arthur Schopenhauer (Do 20.03.25 14:27) • stmst (Do 10.04.25 13:26)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3870 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Do 20.03.25 16:30

Eine bekannte und publizierte Beirut Fälschung, es scheint, als ob da einige Details falsch in die Transferstempel nachgraviert wurden, Haare auf der Stirn, Perlen, Augen.

Fälschungen

https://www.acsearch.info/search.html?id=499408

https://www.acsearch.info/search.html?id=5105512

https://www.acsearch.info/search.html?id=7816370

https://www.acsearch.info/search.html?id=12962932


IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 1 No.2 Page 35 RO.9

https://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=rZsM/9E0YxM=
Dateianhänge
499408.jpg
5105512.jpg
7816370.jpg
12962932.jpg
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 1 No.2 Page 35 RO.9.jpg
Zuletzt geändert von Amentia am Do 20.03.25 16:40, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • ex: Fälschungsgalerie
    von Altamura2 » » in Kelten
    6 Antworten
    4249 Zugriffe
    Letzter Beitrag von chevalier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus, HanseDieter