Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Erfurt
1769, Variante "MÜNZ": 2,23 g, 21,5 mm.
1769, Variante "MUNZ": 2,41 g, 21,5 mm.
1769, Variante "MUNZ*": 2,45 g, 21,5 mm.
1769, Variante "MÜNZ": 2,23 g, 21,5 mm.
1769, Variante "MUNZ": 2,41 g, 21,5 mm.
1769, Variante "MUNZ*": 2,45 g, 21,5 mm.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Mo 21.07.25 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 4):
- ischbierra (Mo 26.05.25 13:59) • Lackland (Mo 26.05.25 22:14) • Chippi (Di 27.05.25 18:32) • QVINTVS (Di 27.05.25 20:10)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Erfurt
1 Pfennig 1770: 2,64 g, 23 mm.
1 Pfennig 1771, Variante mit Kreuzblumen: 2,49 g, 22,5 mm, R.
1 Pfennig 1771, Variante mit fünfblättrigen Blumen: 2,42 g, 22,5 mm, R.
1 Pfennig 1781: 2,96 g, 21,5 mm.
1 Pfennig 1770: 2,64 g, 23 mm.
1 Pfennig 1771, Variante mit Kreuzblumen: 2,49 g, 22,5 mm, R.
1 Pfennig 1771, Variante mit fünfblättrigen Blumen: 2,42 g, 22,5 mm, R.
1 Pfennig 1781: 2,96 g, 21,5 mm.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Mo 21.07.25 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 4):
- ischbierra (Mo 26.05.25 13:59) • Lackland (Mo 26.05.25 22:15) • Chippi (Di 27.05.25 18:32) • QVINTVS (Di 27.05.25 20:10)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Frankfurt
Pfennig 1786, Variante mit Kreuzblumen und "P. (F.) B.": 1,76 g, 21 mm.
Pfennig 1786, Variante mit fünfblättrigen Blumen und "P (F) B": 2,03 g, 21,5 mm.
Pfennig 1786, Variante mit fünfblättrigen Blumen und "P. (F) B.": 1,98 g, 22 mm.
Pfennig 1786, Variante mit Kreuzblumen und "P. (F.) B.": 1,76 g, 21 mm.
Pfennig 1786, Variante mit fünfblättrigen Blumen und "P (F) B": 2,03 g, 21,5 mm.
Pfennig 1786, Variante mit fünfblättrigen Blumen und "P. (F) B.": 1,98 g, 22 mm.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Lackland (Fr 30.05.25 13:25) • ischbierra (Fr 30.05.25 16:18) • Chippi (Fr 30.05.25 17:10)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Frankfurt
Pfennig 1788, Variante mit vierblättrigen Blumen und "P (F) B": 1,86 g, 21,5 mm.
Pfennig 1788, Variante mit fünfblättrigen Blumen und "P. (F.) B.": 2,16 g, 21,5 mm.
Pfennig 1789: 2,14 g, 21 mm.
Pfennig 1788, Variante mit vierblättrigen Blumen und "P (F) B": 1,86 g, 21,5 mm.
Pfennig 1788, Variante mit fünfblättrigen Blumen und "P. (F.) B.": 2,16 g, 21,5 mm.
Pfennig 1789: 2,14 g, 21 mm.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Lackland (Fr 30.05.25 13:25) • ischbierra (Fr 30.05.25 16:18) • Chippi (Fr 30.05.25 17:11)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Frankfurt
Pfennig 1790, Variante mit "P (F) B": 2,07 g, 21 mm.
Pfennig 1790, Variante mit "G (F) B": 1,83 g, 19 mm.
Pfennig 1793: 2,04 g, 21 mm.
Pfennig 1790, Variante mit "P (F) B": 2,07 g, 21 mm.
Pfennig 1790, Variante mit "G (F) B": 1,83 g, 19 mm.
Pfennig 1793: 2,04 g, 21 mm.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Fr 30.05.25 13:25) • Chippi (Fr 30.05.25 17:11)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Frankfurt
Pfennig 1794, Variante mit "P (F) B": 1,98 g, 20 mm.
Pfennig 1794, Variante mit "G (F) B": 1,96 g, 21 mm.
Pfennig 1796: 1,56 g, 20 mm.
Pfennig 1794, Variante mit "P (F) B": 1,98 g, 20 mm.
Pfennig 1794, Variante mit "G (F) B": 1,96 g, 21 mm.
Pfennig 1796: 1,56 g, 20 mm.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Fr 30.05.25 13:25) • Chippi (Fr 30.05.25 17:12)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Frankfurt
Pfennig 1797, Variante mit "P (F) B": 1,81 g, 19 mm.
Pfennig 1797, Variante mit "G (F) B": 2,04 g, 20,5 mm.
Pfennig 1798: 1,88 g, 19,5 mm.
Pfennig 1800: 2,48 g, 20,5 mm.
Pfennig 1797, Variante mit "P (F) B": 1,81 g, 19 mm.
Pfennig 1797, Variante mit "G (F) B": 2,04 g, 20,5 mm.
Pfennig 1798: 1,88 g, 19,5 mm.
Pfennig 1800: 2,48 g, 20,5 mm.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Fr 30.05.25 13:25) • Chippi (Fr 30.05.25 17:12)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Frankfurt
Pfennig 1801: 2,20 g, 20,5 mm.
Pfennig 1802: 1,59 g, 20,5 mm.
Pfennig 1803, Variante mit vierblättrigen Blumen: 1,56 g, 19,5 mm.
Pfennig 1803, Variante mit fünfbättrigen Blumen: 1,42 g, 20 mm.
Pfennig 1801: 2,20 g, 20,5 mm.
Pfennig 1802: 1,59 g, 20,5 mm.
Pfennig 1803, Variante mit vierblättrigen Blumen: 1,56 g, 19,5 mm.
Pfennig 1803, Variante mit fünfbättrigen Blumen: 1,42 g, 20 mm.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Fr 30.05.25 13:25) • Chippi (Fr 30.05.25 17:16)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Frankfurt
1 Pfennig 1804, Variante Wertzahl zwischen vierblättrigen Blumen: 1,67 g, 19,5 mm.
1 Pfennig 1804, Variante Wertzahl zwischen achtblättrigen Blumen: 1,64 g, 19,5 mm.
1 Pfennig 1805: 1,56 g, 20 mm.
1 Pfennig 1806: 1,57 g, 19 mm, R.
1 Pfennig 1804, Variante Wertzahl zwischen vierblättrigen Blumen: 1,67 g, 19,5 mm.
1 Pfennig 1804, Variante Wertzahl zwischen achtblättrigen Blumen: 1,64 g, 19,5 mm.
1 Pfennig 1805: 1,56 g, 20 mm.
1 Pfennig 1806: 1,57 g, 19 mm, R.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Fr 30.05.25 13:25) • Chippi (Fr 30.05.25 17:16)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Frankfurt / Oder
Kipperpfennig um 1621 in zwei Stempelvarianten: 0,44 g, 14,5 mm, R.
0,47 g, 15 mm, R.
Kipperpfennig um 1621 in zwei Stempelvarianten: 0,44 g, 14,5 mm, R.
0,47 g, 15 mm, R.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 4):
- ischbierra (Fr 06.06.25 12:55) • Lackland (Fr 06.06.25 13:00) • didius (Fr 06.06.25 15:03) • Chippi (Mo 09.06.25 11:44)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Frankfurt / Oder
Kipperpfennig 1622, Variante "1622", zwei verschiedene Stempel: 0,23 g, 14,5 mm, R.
0,16 g, 15 mm, R.
Kipperpfennig 1622, Variante "16ZZ", vier verschiedene Stempel: 0,23 g, 15 mm.
0,23 g, 15 mm.
0,26 g, 16,5 mm.
0,28 g, 15 mm.
Kipperpfennig 1622, Variante "16ZZ.": 0,32 g, 15 mm, R.
Kipperpfennig 1622, Variante "16ZZ." mit zwei weiteren Punkten neben den Schilden: 0,28 g, 15 mm, R.
Kipperpfennig 1622, Variante "1622", zwei verschiedene Stempel: 0,23 g, 14,5 mm, R.
0,16 g, 15 mm, R.
Kipperpfennig 1622, Variante "16ZZ", vier verschiedene Stempel: 0,23 g, 15 mm.
0,23 g, 15 mm.
0,26 g, 16,5 mm.
0,28 g, 15 mm.
Kipperpfennig 1622, Variante "16ZZ.": 0,32 g, 15 mm, R.
Kipperpfennig 1622, Variante "16ZZ." mit zwei weiteren Punkten neben den Schilden: 0,28 g, 15 mm, R.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 5):
- ischbierra (Fr 06.06.25 12:55) • Numis-Student (Fr 06.06.25 12:58) • Lackland (Fr 06.06.25 13:00) • didius (Fr 06.06.25 15:03) • Chippi (Mo 09.06.25 11:44)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Fürstenwalde
Kipperpfennig 1621: 0,22 g, 13,5 mm, RRR.
Kipperpfennig 1621: 0,22 g, 13,5 mm, RRR.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 5):
- ischbierra (Fr 06.06.25 12:56) • Numis-Student (Fr 06.06.25 12:58) • Lackland (Fr 06.06.25 13:00) • didius (Fr 06.06.25 15:04) • Chippi (Mo 09.06.25 11:45)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Fugger-Wellenburg
Kipperpfennig 1621: 0,53 g, 11,5 mm, RR.
Kipperpfennig 1621: 0,53 g, 11,5 mm, RR.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 5):
- ischbierra (Fr 06.06.25 12:56) • Numis-Student (Fr 06.06.25 12:58) • Lackland (Fr 06.06.25 13:00) • didius (Fr 06.06.25 15:04) • Chippi (Mo 09.06.25 11:45)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Fulda
Pfennig 1769, Variante "PFENNING": 1,39 g, 20 mm.
Pfennig 1769, Variante "PFENNING.": 1,65 g, 20 mm.
Pfennig 1769, Variante "PFENNIG.": 1,53 g, 20 mm.
Pfennig 1769, Variante "PFENNING": 1,39 g, 20 mm.
Pfennig 1769, Variante "PFENNING.": 1,65 g, 20 mm.
Pfennig 1769, Variante "PFENNIG.": 1,53 g, 20 mm.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 4):
- ischbierra (Fr 06.06.25 12:56) • Numis-Student (Fr 06.06.25 12:58) • Lackland (Fr 06.06.25 13:00) • Chippi (Mo 09.06.25 11:45)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Goslar
1 Pfennig 1734: 2,27 g, 20 mm.
1 Pfennig 1737: 2,40 g, 19 mm.
1 Pfennig 1738: 2,28 g, 19,5 mm.
1 Pfennig 1734: 2,27 g, 20 mm.
1 Pfennig 1737: 2,40 g, 19 mm.
1 Pfennig 1738: 2,28 g, 19,5 mm.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Lackland (Fr 13.06.25 19:13) • Chippi (Sa 14.06.25 12:16) • ischbierra (Fr 01.08.25 18:54)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]