Hallo,
handelt es sich hier um ein Blei-Siegel oder -Bulle?
Erst dachte ich es wäre eine Blei-Plombe, aber es ist nur eine einteilige Scheibe mit insgesamt 4 Löchern.
Gewicht: 4.81 g
Durchmesser: ca. 20 mm
Auffällig ist der rosettenförmige Umriß und die 4 Löcher, durch die vielleicht eine Schnur o.ä. durchgefädelt war.
Auf der Vorderseite sieht man 2 oder 3 Türme mit wehender Fahne.
Ein ähnliches Motiv gibt es im Mittelalter im Bistum Würzburg, wo auch dieses Blei-Siegel herkommt. Siehe hier:
viewtopic.php?f=80&t=68551&p=595875&hil ... ub#p595875
Unterm Binokular erkennt man auch auf der linken Seite Reste einer Vergoldung oder Buntmetall-Spuren (ähnlich Pyrit). Von vergoldetem Blei habe ich allerdings bislang noch nichts gehört.
Was meint Ihr?
Viele Grüße
Birkenlaub
? mittelalterliches Blei-Siegel/Bulle ?
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 19.10.21 14:58
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 3 Antworten
- 183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
-
- 13 Antworten
- 2683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 9 Antworten
- 2564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sonnenschein33
-
- 7 Antworten
- 348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder