Hallo ich bin neu hier und wollte einfach nur wissen wieviel sind folgende Münzen immoment Wert ?
Goldmünze 20 Mark Hamburg Jahrgang 1877
Goldmünze 20 Mark Hamburg Jahrgang 1878
Goldmünze 20 Mark Hamburg Jahrgang 1879
Goldmünze 20 Mark Hamburg Jahrgang 1884
Goldmünze 20 Mark Hamburg Jahrgang 1887
Goldmünze 20 Mark Hamburg Jahrgang 1890
Goldmünze 20 Mark Hamburg Jahrgang 1893
Goldmünze 20 Mark Hamburg Jahrgang 1894
Goldmünze 20 Mark Hamburg Jahrgang 1895
Goldmünze 20 Mark Hamburg Jahrgang 1897
Goldmünze 20 Mark Hamburg Jahrgang 1899
Goldmünze 20 Mark Hamburg Jahrgang 1900
Danke im vorraus
P.S.: Wo findet man sowas im netz ich hab wie blöd gesucht und nur dieses Forum gefunden ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Goldmünzen aus Hamburg
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Goldmünzen aus Hamburg
Hallo Treky,Treky hat geschrieben:
P.S.: Wo findet man sowas im netz ich hab wie blöd gesucht und nur dieses Forum gefunden ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
willkommen im Forum. Es reicht ja auch vollkommen im Münzbereich "nur" dieses Forum gefunden zu haben.

Wie heisst´ es so schön: Hier werden Sie geholfen.

So, nun zu Deinen Münzen.
Ist zwar nicht meine Materie, aber ne Liste lesen kann ich ja auch lesen.

Die meisten Deiner Münzen sind, Echtheit vorausgesetzt, in der Erhaltung ss (sehr schön) so um die 100,--€ wert. Ausnahme ist hier der Jahrgang 1879 der liegt in etwa bei 300,--€.
Die von 1890 hab´ich bei den 20 Mark Münzen nicht gefunden, kann das eine 10 Mark Münze sein??
Der Wert von Münzen hängt auch immer sehr stark von der Erhaltung der Stücke ab. Sollten die Stücke in einer besseren Erhaltung vorliegen, geht der Wert noch deutlich höher. Sollte z.B. die 1879 in der Erhaltung stempelglanz vorliegen geht der Wert in Richtung 1600,€ lt. Katalog.
Da Katalogpreise meistens ca. Händlerverkaufspreise sind, solltest Du bei einem evt. Verkauf so ca. 30 - 50% abziehen, je nach Seltenheit der Münzen.
Bei Reichsgoldmünzen sollte man auch aufpassen, dass sich keine Fälschungen darunter befinden, dies jedoch auszuschließen, bedarf einer "Inspektion" der Münzen durch einen Sammler dieses Gebiets

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Tja, man tut was man kann. Du siehst, Du bist hier gut aufgehoben. Soll aber nicht der Weisheit letzter Schluß sein, vielleicht findet sich noch ein Kenner des Gebiets, der Dir mehr helfen kann.Treky hat geschrieben:wow thx und das an helig abend
Falls Du die Möglichkeit hast, Bilder einzustellen, mach das mal. Es ist zwar nicht einfach, anhand von Bildern Erhaltungsgrade zu bestimmen, aber ein wenig Aussagekraft haben die auch.

Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
- wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Was sollte ein "Kenner" anderes sagen? Das war doch nach den Informationen die Dir zur Verfügung standen eine umfassende Antwort.Wolle hat geschrieben: Tja, man tut was man kann. Du siehst, Du bist hier gut aufgehoben. Soll aber nicht der Weisheit letzter Schluß sein, vielleicht findet sich noch ein Kenner des Gebiets, der Dir mehr helfen kann.:
Angesichts der Masse an Fälschungen in diesem Gebiet, würde ich mir eine Bewertung nur anhand von Fotos nicht zutrauen. Ich würde empfehlen, die Münzen zwei oder drei Händlern vorzulegen. Den evtl. Ausreißer streichen und die anderen mitteln - dann hast Du einen recht genauen Marktpreis.Wolle hat geschrieben: Falls Du die Möglichkeit hast, Bilder einzustellen, mach das mal. Es ist zwar nicht einfach, anhand von Bildern Erhaltungsgrade zu bestimmen, aber ein wenig Aussagekraft haben die auch.
FF
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 1 Antworten
- 3143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tom 32
-
- 3 Antworten
- 6327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 0 Antworten
- 2208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Radealex
-
- 2 Antworten
- 2910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder