Ausgabeplan 2€ Sondermünzen

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

Benutzeravatar
zwei-euro
Beiträge: 339
Registriert: Di 31.08.04 17:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von zwei-euro » Fr 26.11.04 14:34

arturo hat geschrieben:
Buch hat geschrieben:
arturo hat geschrieben:@Platypus

Woher hast Du diese Info? Und wie zuverlässig ist diese??
Diese Information kommt von http://www.zwei-euro.com und ich denke das sie ziemlich zuverlässig ist.
Es stellt sich da immer die Frage: "Woher hat zwei-euro.kom die Informationen". Im Internet schwirren immer soviele Fehlinfos herum.
Hallo Arturo,

ich kann auf meine Informationen nicht immer 100% Garantie geben, aber wer kann das schon.
Meine Infomation ging auch aus einen Telefonat mit der AASFN hervor.
[url=http://www.2-euro-katalog.de]Der 2 Euro Münzenkatalog / Coin Catalogue[/url]
(200 Seiten mit über 350 Abbildungen und exklusive Hintergrundinformationen)

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von platypus » Fr 26.11.04 17:56

ich kann auf meine Informationen nicht immer 100% Garantie geben, aber wer kann das schon.
Meine Infomation ging auch aus einen Telefonat mit der AASFN hervor.[/quote]

Schaut mal Eure Kreditkartenabrechnungen an, die ja jetzt zum Ende des monats wieder ins Haus flattern. Da müsste dann wohl SM zurückbuchen! :evil: :D

F-Weide
Beiträge: 6
Registriert: Mi 03.11.04 22:23
Wohnort: Bad Salzdetfurth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Belgien 2005

Beitrag von F-Weide » Mi 12.01.05 00:12

Patina hat geschrieben:
2 Euro Belgien 2005

Im Januar 2005 wird Belgien seine erste 2 Euro Sondermünze ausgeben. Diese soll in einer Auflage von 6.000.000 Stück erscheinen. Das Thema ist noch nicht sicher, wird jedoch nach unseren Informationen die Kooperation zwischen belgischem König und Großherzog sein. Somit ist es fraglich, ob es 2005 noch eine 2 Euro Gemeinschaftsausgabe zwischen Belgien und Luxemburg geben wird, da nach der EU-Regelung pro Land und Jahr nur eine Sondermünze zu 2 Euro ausgegeben werden darf.


--------------------------------------------------------------------------------

Quelle: http://www.zwei-euro.com

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich an die 2 Euro Belgen 2005 direkt dran komme. Habe schon eine E-Mail an de RoyalBelgien Mint geschrieben, aber keine Antowrt erhalten. Gibt es eigentlich überhaupt eine Möglichkeit direkt an die Münze zu kommen? Es soll ja einige im Blister geben und die hätte ich doch gern.

Benutzeravatar
Buch
Beiträge: 522
Registriert: Fr 11.06.04 18:16
Wohnort: Eisenach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Buch » Mi 12.01.05 06:50

Mir haben sie auch nicht geantwortet. Darauf würde ich auch nicht wetten.
Die Münze wird es im Handel aber zu einem Annehmbaren Preis geben...
Aktuelles:
[url=http://www.muenzblog.de/][img]http://www.muenzblog.de/news.gif[/img][/url]
[url=http://www.muenzblog.de/]Münzen Blog[/url]

Benutzeravatar
zwei-euro
Beiträge: 339
Registriert: Di 31.08.04 17:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von zwei-euro » Mi 12.01.05 16:09

Hallo,

wie Buch schon sagte, wird es sehr wahrscheinlich auch Aktionen zum günstigen Bezug der Münze geben.
Desweiteren ist es wahrscheinlich, dass auch im belgischen Onlinshop, die Münze dann zu bestellen ist...

Grüße Florian
[url=http://www.2-euro-katalog.de]Der 2 Euro Münzenkatalog / Coin Catalogue[/url]
(200 Seiten mit über 350 Abbildungen und exklusive Hintergrundinformationen)

Benutzeravatar
arturo
Beiträge: 2638
Registriert: Fr 26.04.02 21:50
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von arturo » Do 13.01.05 15:14

platypus hat geschrieben:ich kann auf meine Informationen nicht immer 100% Garantie geben, aber wer kann das schon.
Meine Infomation ging auch aus einen Telefonat mit der AASFN hervor.
Schaut mal Eure Kreditkartenabrechnungen an, die ja jetzt zum Ende des monats wieder ins Haus flattern. Da müsste dann wohl SM zurückbuchen! :evil: :D[/quote]


:-) Das war wohl nichts!!
[color=red]

***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]

Benutzeravatar
zwei-euro
Beiträge: 339
Registriert: Di 31.08.04 17:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von zwei-euro » Do 13.01.05 15:18

arturo hat geschrieben:
platypus hat geschrieben:ich kann auf meine Informationen nicht immer 100% Garantie geben, aber wer kann das schon.
Meine Infomation ging auch aus einen Telefonat mit der AASFN hervor.
Schaut mal Eure Kreditkartenabrechnungen an, die ja jetzt zum Ende des monats wieder ins Haus flattern. Da müsste dann wohl SM zurückbuchen! :evil: :D

:-) Das war wohl nichts!![/quote]

Hallo,

da hatten aber mehrere Leute, den falschen SM-Mitarbeiter/in am Telefon, oder die erzählen gerne Mist :roll: .
[url=http://www.2-euro-katalog.de]Der 2 Euro Münzenkatalog / Coin Catalogue[/url]
(200 Seiten mit über 350 Abbildungen und exklusive Hintergrundinformationen)

Monaco
Beiträge: 65
Registriert: Mo 15.03.04 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Monaco » Do 13.01.05 15:52

zwei-euro hat geschrieben:
arturo hat geschrieben:
platypus hat geschrieben:ich kann auf meine Informationen nicht immer 100% Garantie geben, aber wer kann das schon.
Meine Infomation ging auch aus einen Telefonat mit der AASFN hervor.
Schaut mal Eure Kreditkartenabrechnungen an, die ja jetzt zum Ende des monats wieder ins Haus flattern. Da müsste dann wohl SM zurückbuchen! :evil: :D

:-) Das war wohl nichts!!
Hallo,

da hatten aber mehrere Leute, den falschen SM-Mitarbeiter/in am Telefon, oder die erzählen gerne Mist :roll: .[/quote]


Sprechen die dort auch deutsch?

Gruß Monaco

Benutzeravatar
Olamer
Beiträge: 260
Registriert: Do 08.01.04 20:28
Wohnort: Ostalb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Olamer » Do 13.01.05 15:53

ja.

rbdfranzl
Beiträge: 147
Registriert: Mo 30.09.02 00:44
Wohnort: Niederbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rbdfranzl » Do 13.01.05 16:37

hallo
kann es sein das bei der bestellung im shop von san marino nur kunden aussortiert wurden? ich hab auf deren homepage 2 münzen bestellt. je eine auf meine freundin und eine auf mich. die zwei wurden dann auch meiner kk belastet. im dezember wurde mir ein betrag zurück erstattet. und siehe da: gestern hat meine freundin ihre lieferung bekommen (war vorher kein kunde!) 8O :D !
ich habe jedoch nichts bekommen und warte nun auf meine bestellung mit kundennummer!
gruss

Benutzeravatar
El Buitre
Beiträge: 696
Registriert: Mi 08.01.03 19:47
Wohnort: Müddersheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von El Buitre » Do 13.01.05 19:37

Ne, glaube ich nicht, bin Kunde und meine KK wurde belastet, aber nichts wieder gutgeschrieben, Postbestellung wurde ebenfalls auf 3 Namen auf der KK abgebucht - nur geliefert haben sie noch nicht.
8)
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein

platypus
Beiträge: 1339
Registriert: Fr 30.04.04 11:20
Wohnort: zwischen Köln und Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von platypus » Mi 26.01.05 09:44

Spanien feiert 400 Jahre Don Quijote
Madrid (dpa) - «An einem Orte der Mancha, an dessen Namen ich mich nicht erinnern will...». Mit diesen Worten beginnt «Don Quijote», der Bestseller von Miguel de Cervantes über den fahrenden Ritter und seinen treuen Knappen Sancho Panza.
Der erste der beiden Bände erschien im Herbst 1605 - Anlass genug für Spanien, den 400. Geburtstag dieses Klassikers der Weltliteratur gebührend zu feiern. 30 Millionen Euro lässt sich der Staat die Veranstaltungen zum Jubiläum kosten, Dutzende Kongresse, Ausstellungen, Bühnenstücke und Bucherscheinungen locken im «Quijote-Jahr» im In- und Ausland.
Das Buch erschien in der Blütezeit des «Siglo de Oro», dem Goldenen Zeitalter der spanischen Kultur, das von den Malern Velázquez und El Greco ebenso geprägt war wie von den Dramatikern Lope de Vega und Calderón de la Barca. Mit mehr als 2000 Auflagen in 70 Sprachen gilt «Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha» als das meist verbreitete Buch der Welt nach der Bibel.
Absicht des Autors war es, den Leser mit einer teils bissigen Parodie der damals so beliebten wie anachronistisch gewordenen Ritterepen zu unterhalten. Dabei entstand zugleich eine Karikatur der Gesellschaft unter Phillipp III. (1598-1621).
Der größte Verdienst Cervantes' besteht jedoch darin, unbewusst den ersten modernen Roman der Weltliteratur geschaffen zu haben. Und ein Meisterwerk über Wirklichkeit und Wahrnehmung, das bis heute nichts an Aktualität eingebüßt hat. Nicht umsonst wird Cervantes in einem Atemzug genannt mit Shakespeare, Goethe oder Dante.
«Der Quijote ist unter den Klassikern zudem die einzige literarische Figur, die die man sofort als Zeichnung erkennt», sagt der Philologe Francisco Rico, der nach zehnjähriger Arbeit die wohl am besten dokumentierte Ausgabe des Buches herausgebracht hat. Sie umfasst fast 3000 Seiten und kostet 50 Euro.
Die Geschichte ist denkbar einfach: Ein verarmter Landadliger namens Alonso Quijano verschlingt einen Ritterroman nach dem anderen, bis er durchdreht und sich entschließt, selbst «jegliche Art von Unbill wiedergutzumachen und sich in Gelegenheiten und Gefahren zu begeben, durch deren Überwindung er ewigen Namen und Ruhm gewinnen würde.»
Also zimmert er sich aus Pappdeckeln einen Helm, zieht sich eine rostige Rüstung über, erklärt seinen lahmen Gaul zum Schlachtross Rosinante, den rundlichen Bauern Sancho Panza zum Knappen und die Dorfpomeranze Aldonza Lorenzo zur edelmütigen Señorita Dulcinea von Toboso. In seinen Abenteuern bezieht der «Ritter von der traurigen Gestalt» meist reichlich Prügel, sei es im Kampf gegen Windmühlen oder Weinschläuche.
Von dem Werk war selbst Goethe fasziniert. «Cervantes hält mich über den Akten wie ein Korkwams den Schwimmenden», schrieb er. Thomas Mann nannte den «Quijote» ein «Volks- und Menschheitsbuch», Hegel meinte, Cervantes habe den Roman als eine in sich selbst gebrochene, ironische Form geschaffen. Viele werden aber auch Dostojewski Recht geben: «Es ist das traurigste Buch, das je geschrieben wurde, denn es ist die Geschichte einer verlorenen Illusion.»
Viel von Cervantes' Leben ist bis heute unbekannt. So etwa das Geburtsdatum. «Vielleicht am 29. September 1547», heißt es in Nachschlagewerken. Getauft wurde er am 9. Oktober und gestorben ist er am 23. April 1616, so viel steht fest. «Wir wissen, dass er mit 20 Jahren nach Rom zog, aber nicht warum. Dann ging er nach Lepanto, aber niemand weiß, wie. Er nahm an der Schlacht gegen die Türken teil, später geriet er in die Gefangenschaft algerischer Piraten. Vier Mal versucht er zu fliehen, und vier Mal überlebt er. Keiner kennt den Grund», sagt der französische Hispanist Jean Cannavagio, Autor einer der bedeutendsten Cervantes-Biographien.
Bei der Schlacht von Lepanto (1571) wurde Cervantes die linke Hand verstümmelt. Das brachte ihm den Spitznamen «El manco de Lepanto» (Der Einhändige von Lepanto) ein. Den Quijote erfand er im Gefängnis in Sevilla. Dort landete er, nachdem er sich als Schuldeneintreiber versucht hatte. Als Geburtsort des berühmten Autors gilt Alcalá de Henares, etwa 30 Kilometer östlich von Madrid.

Im April gibt Spanien anlässlich der Feierlichkeiten eine 2 Euro Gedenkmünze "DON QUIJOTE" heraus.
Freuen wir uns auf die erste spanische 2 Euro-Gedenkmünze!
:D

androl
Beiträge: 133
Registriert: So 01.06.03 16:51
Wohnort: abwesend
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Belgien 2005

Beitrag von androl » Do 31.03.05 14:31

Patina hat geschrieben: 2 Euro Belgien 2005

Im Januar 2005 wird Belgien seine erste 2 Euro Sondermünze ausgeben. Diese soll in einer Auflage von 6.000.000 Stück erscheinen.
inzwischen soll sie ja irgendwann März/April rauskommen. Also April. Hier im Forum ist es darüber ziemlich still geworden.

Der Topic versinkt auch schon:
http://www.numismatikforum.de/ftopic7207.html

Benutzeravatar
El Buitre
Beiträge: 696
Registriert: Mi 08.01.03 19:47
Wohnort: Müddersheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von El Buitre » Do 31.03.05 16:34

Das liegt wohl daran das sich die Belgier im Schweigen üben, auf Nachfragen antworten sie nämlich nicht.
Vielleicht erfahre ich morgen bei der BCL in Luxemburg was. 8)
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein

Benutzeravatar
zwei-euro
Beiträge: 339
Registriert: Di 31.08.04 17:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von zwei-euro » Do 31.03.05 17:02

El Buitre hat geschrieben:Das liegt wohl daran das sich die Belgier im Schweigen üben, auf Nachfragen antworten sie nämlich nicht.
Vielleicht erfahre ich morgen bei der BCL in Luxemburg was. 8)
Gerüchte besagen, dass evtl. die Coincards der Belgien Sondermünze in Stuttgart (2. und 3. April).
Schau ma mal, auf die Messe kann ich ja sowieso nicht...
[url=http://www.2-euro-katalog.de]Der 2 Euro Münzenkatalog / Coin Catalogue[/url]
(200 Seiten mit über 350 Abbildungen und exklusive Hintergrundinformationen)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Numis-Student