Auktionstermin der Fa. Künker, Osnabrück
Moderator: Wurzel
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Auktionstermin der Fa. Künker, Osnabrück
Liebe Byzanzgemeinde,
hinweisen möchte ich auf den Auktionstermin der Fa. Künker. Die Auktionen 97 -99 finden vom 7.3.05 bis 11.3.05 statt und enthalten eine ganze Reihe byzantinischer Gepräge, allerdings zum Teil auch sehr teuer. Der Online-Katalog ist unter www.kuenker.de einsehbar.
Gruß Scheleck
hinweisen möchte ich auf den Auktionstermin der Fa. Künker. Die Auktionen 97 -99 finden vom 7.3.05 bis 11.3.05 statt und enthalten eine ganze Reihe byzantinischer Gepräge, allerdings zum Teil auch sehr teuer. Der Online-Katalog ist unter www.kuenker.de einsehbar.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Mi 28.07.04 08:52
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
... was ihn letztendlich dazu brachte, in ein verrutschtes I von VICTORI-AAVGCCC eine Menge hineinzuinterpretieren?Anastasius hat geschrieben:wer bei der Fa. Künker das Los 2045 beschrieben hat, war wohl von der Asiatischen Vogelgrippe
befallen oder hatte eine Überdosis halluzinogener Pilze intus ....
Gruß
Task_Force
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Mi 28.07.04 08:52
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das Ganze hat echt einen psychedelischen Touch
Mal abgesehen von Kreuzen oder Sternen - aber dieser Satz hat doch was mit dem I bzw. mit dem Krakel links oben im Langkreuz zu tun?
"Das breite, mit perlenschnurartigen Bordüren versehene Langkreuz der Victoria hat in diesem Stempel einen breiten, linksgerichteten Bogen angraviert bekommen, so daß aus dem Langkreuz ein Lang-Chrismon mit retrogradem Rho wurde."
Gruß
Task_Force (trotz heutiger Weiberfastnacht noch ohne Einfluß legaler bewußtseinserweiternder Substanzen)

Mal abgesehen von Kreuzen oder Sternen - aber dieser Satz hat doch was mit dem I bzw. mit dem Krakel links oben im Langkreuz zu tun?
"Das breite, mit perlenschnurartigen Bordüren versehene Langkreuz der Victoria hat in diesem Stempel einen breiten, linksgerichteten Bogen angraviert bekommen, so daß aus dem Langkreuz ein Lang-Chrismon mit retrogradem Rho wurde."
Gruß
Task_Force (trotz heutiger Weiberfastnacht noch ohne Einfluß legaler bewußtseinserweiternder Substanzen)
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja klar, dieses ganze "angravierte Dingsbums" ist das ganz normale I,Task_Force hat geschrieben:aber dieser Satz hat doch was mit dem I bzw. mit dem Krakel links oben im Langkreuz zu tun?
"Das breite, mit perlenschnurartigen Bordüren versehene Langkreuz der Victoria hat in diesem Stempel einen breiten, linksgerichteten Bogen angraviert bekommen, so daß aus dem Langkreuz ein Lang-Chrismon mit retrogradem Rho wurde."
weiter nichts, bzw. alles weitere ist Deliriumbedingte retrograde Sehschwäche ....

-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 01.02.05 21:19
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Mi 28.07.04 08:52
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ Fridericus:Fridericus hat geschrieben:Findet Ihr es wirklich passend, hier Werbung für eine bestimmte Auktion zu machen
Ich bin unserem Sammlerfreund Scheleck dankbar, dass er von Zeit zu Zeit auf bestimmte Auktionen hinweist. Dies bezieht sich nicht nur auf einen Händler, sondern generell auf aktuelle Angebote.
Ein Beispiel:
http://www.numismatikforum.de/ftopic8257.html.
Wenn Du den von Dir kritisierten Thread vollständig liest, wirst Du zustimmen, dass wir hier keine einseitige Werbung machen.
Gruß
Task_Force
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Fridericus,
ich will Dir insoweit zustimmen, daß Werbung für ein bestimmtes Auktionshaus in diesem Forum unpassend ist, dazu gibt es einen Link über Termine und Veranstaltungen. Dies war allerdings auch nicht die Zielrichtung meines Hin-
weises. Vielmehr ist es wichtig, daß Sammler byzantinischer Münzen sich kritisch mit der Beschreibung von Auktionslosen, in welcher Auktion auch immer, auseinandersetzen. Insoweit dient es auch dem Sammlerschutz wie in diesem Falle geschehen. Allerdings räume ich ein, dass in meiner Eingangs-meldung der kritische Hinweis auf die Losbeschreibung mangels ausreichender Detailkenntnisse fehlte. Ich bin der Auffassung, dass eine kritische Auseinan-dersetzung mit zweifelhaft beschriebenen Münzen vor deren Erwerb erfolgen sollte, hierzu muss man dann auch Ross und Reiter nennen.
Gruß Scheleck
ich will Dir insoweit zustimmen, daß Werbung für ein bestimmtes Auktionshaus in diesem Forum unpassend ist, dazu gibt es einen Link über Termine und Veranstaltungen. Dies war allerdings auch nicht die Zielrichtung meines Hin-
weises. Vielmehr ist es wichtig, daß Sammler byzantinischer Münzen sich kritisch mit der Beschreibung von Auktionslosen, in welcher Auktion auch immer, auseinandersetzen. Insoweit dient es auch dem Sammlerschutz wie in diesem Falle geschehen. Allerdings räume ich ein, dass in meiner Eingangs-meldung der kritische Hinweis auf die Losbeschreibung mangels ausreichender Detailkenntnisse fehlte. Ich bin der Auffassung, dass eine kritische Auseinan-dersetzung mit zweifelhaft beschriebenen Münzen vor deren Erwerb erfolgen sollte, hierzu muss man dann auch Ross und Reiter nennen.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ Fridericus
nach meiner Auffassung von ernsthafter Numismatik gehört es
ganz unbedingt dazu, sich so viele ( auch Markt-) Informationen wie möglich zu beschaffen.
Ein sehr wichtiger Teil sind dabei alle Auktionskataloge, sei es gedruckt oder virtuell,
die etwas für das eigene Sammelgebiet enthalten.
Dabei ist es völlig unerheblich was man vom Geschäftsgebahren der einen oder
anderen Firma hält,
ich persönlich habe mit Künker grundsätzlich überhaupt keine Probleme,
was mich nicht davon abhält, einzelne Beschreibungen aus rein numismatischer Sicht
kritisch oder ironisch zu kommentieren.
Wenn Du meine Beiträge hier gelesen hast ( was ich leider bezweifle )
würdest Du ohnehin nicht von Werbung für das Haus Künker sprechen.
Facit:
Schelecks Initiative, hier Hinweise auf Auktionen mit entsprechendem
BYZANZ- Angebot zu geben, ist von mir und ich denke auch der Mehrheit der
hier Aktiven ausdrücklich erwünscht.
Gruss
Anastasius
nach meiner Auffassung von ernsthafter Numismatik gehört es
ganz unbedingt dazu, sich so viele ( auch Markt-) Informationen wie möglich zu beschaffen.
Ein sehr wichtiger Teil sind dabei alle Auktionskataloge, sei es gedruckt oder virtuell,
die etwas für das eigene Sammelgebiet enthalten.
Dabei ist es völlig unerheblich was man vom Geschäftsgebahren der einen oder
anderen Firma hält,
ich persönlich habe mit Künker grundsätzlich überhaupt keine Probleme,
was mich nicht davon abhält, einzelne Beschreibungen aus rein numismatischer Sicht
kritisch oder ironisch zu kommentieren.
Wenn Du meine Beiträge hier gelesen hast ( was ich leider bezweifle )
würdest Du ohnehin nicht von Werbung für das Haus Künker sprechen.
Facit:
Schelecks Initiative, hier Hinweise auf Auktionen mit entsprechendem
BYZANZ- Angebot zu geben, ist von mir und ich denke auch der Mehrheit der
hier Aktiven ausdrücklich erwünscht.
Gruss
Anastasius
Lasst mich einmischen.
Gegen Hinweise auf Auktionen zu dem speziellen Sammelgebiet, mit dem wir uns hier befassen ist überhaupt nichts einzuwenden.
Gegen Hinweise auf "komische" Angebote ebenfalls nicht. Schließlich sind wir stolz auf die bisher erfolgreiche Entlarvung von "schwarzen Schafen" - da sind auch schon in der Vergangenheit renommierte Auktionshäuser nicht verschont geblieben.
Ich denke unsere "Gemeinde" ist es sich gegenseitig schuldig, genauso weiterzumachen, wie wir es bisher getan haben - im Sinne unserer Leidenschaft.
Interessant ist für mich, daß hier eine Diskussion entbrannt ist, die neben unseren alten Kämpen Anastasius, Task_Force und Scheleck weitere NF-Mitglieder, die mir bisher völlig unbekannt waren, animiert hat. Scheinbar wird unsere Rubrik von viel mehr Sammlern gelesen, als wir gedacht haben.
Danke für Euer alle Beiträge
petzlaff
Gegen Hinweise auf Auktionen zu dem speziellen Sammelgebiet, mit dem wir uns hier befassen ist überhaupt nichts einzuwenden.
Gegen Hinweise auf "komische" Angebote ebenfalls nicht. Schließlich sind wir stolz auf die bisher erfolgreiche Entlarvung von "schwarzen Schafen" - da sind auch schon in der Vergangenheit renommierte Auktionshäuser nicht verschont geblieben.
Ich denke unsere "Gemeinde" ist es sich gegenseitig schuldig, genauso weiterzumachen, wie wir es bisher getan haben - im Sinne unserer Leidenschaft.
Interessant ist für mich, daß hier eine Diskussion entbrannt ist, die neben unseren alten Kämpen Anastasius, Task_Force und Scheleck weitere NF-Mitglieder, die mir bisher völlig unbekannt waren, animiert hat. Scheinbar wird unsere Rubrik von viel mehr Sammlern gelesen, als wir gedacht haben.
Danke für Euer alle Beiträge

petzlaff
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder