Römische Münzen als Kapitalanlage??

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Beitrag von donolli » Fr 11.02.05 11:05

Fridericus hat geschrieben: In der Schweiz und in England ist die Richtlinie schon in nationales Recht umgesetzt, und seitdem ist der Münzhandel dort faktisch tot.
wenn ich das richtig verstanden habe, dann würden doch sämtliche ebay- händler, welche von der schweiz aus operieren, mit einem bein im gefängnis stehen.... . das finde ich insofern erstaunlich, weil ich manche für sehr seriös halte und ich mir sicher bin, dass ihr handeln von den nationalen behörden nicht unentdeckt bleibt.
zudem habe ich generell nicht den eindruck, dass in der schweiz oder in england der handel mit antiken münzen tot wäre.

http://muenzen.listings.ebay.ch/Muenzen ... ngItemList

http://coins.listings.ebay.co.uk/Coins_ ... ngItemList

cheers donolli

Karsten
Beiträge: 876
Registriert: Mo 13.10.03 11:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karsten » Fr 11.02.05 14:18

wenn ich bedenke das man auf den Münzbörsen bei den größeren Händlern maximal eine Bestimmungskarte bekommt, bei den kleineren nur eine Kunstoffhülle und bei den eBay käufen in vielen Fällen nur eine eMail bekommt, dann sind wir noch weit von dem entfernt was gewünscht wird. Was ist denn dann mit den Stücken wo wir die Herkunft nicht nachweisen können (habe gerade mal bei 25 % eine Rechnung erhalten) ? Dürfen diese von meinen Erben bei umgesetzter Richtlinie nicht verkauft werden ?
Gruß,
Karsten

<...>

Fridericus
Beiträge: 559
Registriert: Di 01.02.05 21:19
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fridericus » Fr 11.02.05 14:40

Nun mal wieder etwas entspannen, bitte. Die Richtlinie ist noch nicht umgesetzt, und der Händlerverband läuft Sturm dagegen. Aber die Probleme sind doch klar: Wer kann denn beweisen, woher seine Münzen letztendlich stammen?

Zum Thema Schweiz: Einer der größten Schweizer Händler (Münzen und Medaillen AG) hat seinen Sitz ins Ausland (nach Deutschland) verlegt. Auf der letzten internationalen Händlertagung hat einer der wichtigsten englischen Händler (Baldwin) geschildert, daß er seinen Riesenbestand an islamischen Münzen faktisch nicht mehr verkaufen kann. Der professionelle Handel ist das eine, Privatgeschäfte das andere. Geht mal auf die Seite des VDDM, der Artikel ist wirklich gut und informativ.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Römische Münzen aus Xanten
    von Dittsche » » in Römer
    70 Antworten
    15612 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dittsche
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Sonstige
    4 Antworten
    2950 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Römer
    16 Antworten
    7969 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Römische Münzen heute in der SZ
    von Zwerg » » in Römer
    3 Antworten
    966 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Römische Münzen - Traian Denar
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    8 Antworten
    2301 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]