Hilfe beim Münzenkauf

1871-1945/48
Antworten
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe beim Münzenkauf

Beitrag von Gast » Fr 01.04.05 22:46

Hallo,

ich bin gerade in der situation, dass ich mir eine etwas teurere münze zum geburtstag aussuchen darf, quasi ein gutschein für eine münze.

ich habe mich nun auch schon bis dahin vorgearbeitet, dass ich eine bestimmte auswahl an münzen vorliegen habe, kann mich aber nun letztenendes doch nicht endgültig entscheiden.

darum wollte ich hier mal fragen, ob mir irgendjemand einen tip geben kann, um mir die entscheidung etwas zu erleichtern.

die münze sollte mindestens ihren wert halten, wenn möglich auch potential haben, im wert noch zu steigen, falls ich sie später mal verkaufen möchte.

zur auswahl für mich stehen also folgende münzen:

10 Rentenpfennig (J. 309)
50 Reichspfennig (J. 324)
5 Reichsmark (J. 331)
Reichsmarkwährung (J. 361, 362, 363, 364, 365, 369, 371, 372)

hinzufügen möchte ich noch, dass ich zum gewählten thema dann weiter sammeln möchte und quasi dieses stück meinen besonderen einstieg ins thema darstellen soll, da ich nicht so oft die möglichkeit habe mir ein so kostspieliges stück auszusuchen.

preisbereich der münze sollte so ca. zwischen 300-400 Euro liegen.



Mit freundlichen Grüßen

Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 1930
Registriert: Sa 27.04.02 17:59
Wohnort: bei Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Wolle » Fr 01.04.05 22:57

Hallo Gast,

als Einstieg in die von Dir genannten Münzen, sehe ich eigentlich nur sehr wenige in dem Bereich von 300 - 400,-- € Wert. Bei manchen der von Dir angegebenen Jaegernummern könntest Du mit diesem Betrag eine nahezu vollständige Sammlung aller Jahrgänge und Prägestätten erhalten.

Eine wertbeständige Münze gibt es nach meiner Erfahrung nicht. Sammlermünzen sind immer dem Angebot- und Nachfrageprinzip unterworfen. Von demher kann Dir wohl keiner sagen, wie sich der Wert einer Münze entwickeln wird.

Ich würde mir von dem Geld einen Eichbaum (J. 331) in bester Qualität zulegen. Da kannst Du, je nach Jahrgang sogar 2 für das Geld bekommen. Wie die Wertentwicklung allerdings aussehen wird, kann ich Dir nicht sagen.
Schöne Grüße
Wolle

Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bitte um Hilfe
    von Briwi » » in Österreich / Schweiz
    1 Antworten
    78 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    3 Antworten
    1469 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Römer
    2 Antworten
    617 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Brauche Hilfe
    von lomü » » in Asien / Ozeanien
    5 Antworten
    1673 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lomü
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Taylor28 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    907 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Taylor28

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder