Da kann man wohl von ausgehen. Die WM 2006 wird sicher hier in D ein Riesenereignis Damit wird auch die Nachfrage nach dem GOLDEURO steigen. Es ist zu vermuten, dass die Nachfrage die Auflage bestimmt. Dadurch ist auch ein erkleckliches Sümmchen für die marode Staatskasse garantiert, denn gegenüber den ursprünglichen Plänen aus dem Gewinn die Eröffnungsfeier zu finanzieren wird nichts. Das lässt sich die FIFA nicht nehmen und zahlt selbst.seppel74 hat geschrieben:Ich habe mir auch mal meine erste Goldmünze bestellt.
Die Auflage wird aber bestimmt einiges höher ,aufgrund des Thema.
100 € Goldmünze "Fifa Fußball-Weltmeisterschaft Deutsch
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- El Buitre
- Beiträge: 696
- Registriert: Mi 08.01.03 19:47
- Wohnort: Müddersheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Denn sie wissen nicht was sie tun.
ich habe mir eine Aufstellung meines Abos zukommen lassen, und siehe da, jede Menge Fehler, 3 statt 2 Goldies Unesco, 2 statt 3 Goldies WM und so weiter und so weiter - grausam.
ich habe mir eine Aufstellung meines Abos zukommen lassen, und siehe da, jede Menge Fehler, 3 statt 2 Goldies Unesco, 2 statt 3 Goldies WM und so weiter und so weiter - grausam.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
A.Einstein
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
http://de.sports.yahoo.com/050428/27/40gm.html
Startschuss für 100-Euro-Goldmünze zur Fußball-WM
Do 28 Apr, 14:05 Uhr
Berlin (dpa) - Bundesfinanzminister Hans Eichel und der Präsident des WM-Organisationskomitees (OK), Franz Beckenbauer, haben in Berlin den Startschuss zur Prägung von 100-Euro- Goldmünzen anlässlich der Fußball-WM 2006 gegeben.
«Die Münze ist sehr schön geworden», befand Beckenbauer. Der Entwurf für die Bildseite stammt vom Berliner Künstler Heinz Hoyer und zeigt Ball und Spielfeld in einem vollbesetzten Stadion. Auf der Wertseite ist der Bundesadler umringt von den zwölf Europa-Sternen zu sehen.
Die Erlöse aus dem Verkauf fließen in das Kunst- und Kulturprogramm der WM. Ursprünglich war die Münze von der Bundesregierung zur Finanzierung einer Vor-Eröffnungsfeier am 8. Juni 2006 im Berliner Olympiastadion vorgesehen. Diese wird aber nun vom Fußball-Weltverband FIFA selbst ausgerichtet. Wegen der Kritik an den damaligen Plänen der Regierung war auch das Erscheinen der Münze vorübergehend unsicher. «Es wäre eine Blamage für unser Land gewesen, hätten wir die Münze nicht prägen können», sagte Beckenbauer.
Die Münze aus Feingold hat einen Durchmesser von 28 Millimetern und wiegt 15,5 Gramm. Das Sammlerstück kann bis zum 31. Mai 2005 bei der Bundeswertpapierverwaltung in Bad Homburg bestellt werden. Ausgegeben wird die Münze im Oktober dieses Jahres.
Also, ich finde die Münze grottenhässlich!
Startschuss für 100-Euro-Goldmünze zur Fußball-WM
Do 28 Apr, 14:05 Uhr
Berlin (dpa) - Bundesfinanzminister Hans Eichel und der Präsident des WM-Organisationskomitees (OK), Franz Beckenbauer, haben in Berlin den Startschuss zur Prägung von 100-Euro- Goldmünzen anlässlich der Fußball-WM 2006 gegeben.
«Die Münze ist sehr schön geworden», befand Beckenbauer. Der Entwurf für die Bildseite stammt vom Berliner Künstler Heinz Hoyer und zeigt Ball und Spielfeld in einem vollbesetzten Stadion. Auf der Wertseite ist der Bundesadler umringt von den zwölf Europa-Sternen zu sehen.
Die Erlöse aus dem Verkauf fließen in das Kunst- und Kulturprogramm der WM. Ursprünglich war die Münze von der Bundesregierung zur Finanzierung einer Vor-Eröffnungsfeier am 8. Juni 2006 im Berliner Olympiastadion vorgesehen. Diese wird aber nun vom Fußball-Weltverband FIFA selbst ausgerichtet. Wegen der Kritik an den damaligen Plänen der Regierung war auch das Erscheinen der Münze vorübergehend unsicher. «Es wäre eine Blamage für unser Land gewesen, hätten wir die Münze nicht prägen können», sagte Beckenbauer.
Die Münze aus Feingold hat einen Durchmesser von 28 Millimetern und wiegt 15,5 Gramm. Das Sammlerstück kann bis zum 31. Mai 2005 bei der Bundeswertpapierverwaltung in Bad Homburg bestellt werden. Ausgegeben wird die Münze im Oktober dieses Jahres.
Also, ich finde die Münze grottenhässlich!
- Buch
- Beiträge: 522
- Registriert: Fr 11.06.04 18:16
- Wohnort: Eisenach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Nein, man muss kein Abo nehmen.
Hier ist das Fomular von der BWPV für den Goldy. Dort gibt es auch überhaupt keine Möglichkeit für ein Abo.
Hier ist das Fomular von der BWPV für den Goldy. Dort gibt es auch überhaupt keine Möglichkeit für ein Abo.
Aktuelles:
[url=http://www.muenzblog.de/][img]http://www.muenzblog.de/news.gif[/img][/url]
[url=http://www.muenzblog.de/]Münzen Blog[/url]
[url=http://www.muenzblog.de/][img]http://www.muenzblog.de/news.gif[/img][/url]
[url=http://www.muenzblog.de/]Münzen Blog[/url]
Quelle: www.bwpv.deAuflage und Zuteilung der 100-Euro-Goldmünze des Jahres 2005
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006
Die Auflage für die diesjährige 100-Euro-Goldmünze mit dem Motiv "FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006" wurde auf 350.000 Stück festgelegt.
Ausgabetag ist der 4. Oktober 2005.
Jede der 5 deutschen Münzstätten wird 70.000 Goldmünzen fertigen. Aus welcher Prägestätte die jeweilige Münze stammt, lässt sich am Prägebuchstaben erkennen:
A steht für Berlin, D für München, F für Stuttgart, G für Karlsruhe und J für Hamburg.
Obgleich die Anzahl der Bestellungen die Auflagenhöhe auch in diesem Jahr deutlich übersteigt, wird die Verkaufstelle für Sammlermünzen (VfS) sicherstellen, dass jeder Privatbesteller, der seine Bestellung bis zum 31. Mai 2005 (Ende der Bestellfrist) abgegeben hat, wenigstens eine Goldmünze erhält.
Der Verkaufspreis richtet sich - entsprechend dem Verfahren der Vorjahre - nach dem Goldpreis am 30. September und wird zzgl. eines marktüblichen Aufschlags aus heutiger Sicht bei ca. 190,- Euro/Stück liegen. Die Ausgabe der Münzen erfolgt gegen Vorkasse. Der Rechnungsversand beginnt Anfang Oktober.
Bei einem zu erwartenden zügigen Zahlungseingang wird die Ausgabe der Münzen erfahrungsgemäß in wenigen Wochen abgeschlossen sein.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
zu 1: Nach den bisherigen Erfahrungen handelt es sich wohl um reine Selbstüberschätzung, vielleicht mit dem guten Willen zur Besserung.lindemac hat geschrieben:Hallo
Handelt es sich im letzten Satz der offiziellen Mitteilung der Bwpv um Ironie oder um Selbstüberschätzung ?
Ich werde aus dem Verein nicht mehr schlau.
Warum kann die Verkaufsstelle für Sammlermünzen, wie in Österreich nicht privatisiert werden.
zu 2: Privatisierung bekommen wir garantiert auch noch. Die Privatisierer stehen schon in den Startlöchern. Ob sich dadurch aber die Probleme lösen, wage ich zu bezweifeln.
Ausgabepreis 100 € FIFA-Gold
Hallo an alle,
habe mir den FIFA-Gold Euro reserviert. Jetzt flattert die Rechnung von MDM ins Haus, haltet Euch fest:
Ausgabepreis: 299 € !!!
War wohl etwas unterschätzt mit ca. 190 €
Was haltet Ihr davon ??? Ist der Ausgabepreis bei der BWPV günstiger ???
tschau
habe mir den FIFA-Gold Euro reserviert. Jetzt flattert die Rechnung von MDM ins Haus, haltet Euch fest:
Ausgabepreis: 299 € !!!
War wohl etwas unterschätzt mit ca. 190 €
Was haltet Ihr davon ??? Ist der Ausgabepreis bei der BWPV günstiger ???
tschau
Re: Ausgabepreis 100 € FIFA-Gold
Ich denke mal, dass das Teil bei der BWPV locker 100 € billiger zu haben sein wird.Brösel hat geschrieben:Hallo an alle,
habe mir den FIFA-Gold Euro reserviert. Jetzt flattert die Rechnung von MDM ins Haus, haltet Euch fest:
Ausgabepreis: 299 € !!!
War wohl etwas unterschätzt mit ca. 190 €
Was haltet Ihr davon ??? Ist der Ausgabepreis bei der BWPV günstiger ???
tschau
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 1740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 5607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder