Also, ich habe wider besseres Wissen und gegen alle Ratschläge ein Lot ungereinigter römischer und griechischer Münzen bei Ebay ersteigert. Alle, die hier meinten, man solle solche Münzen nur bei einem renovierten Händler kaufen, haben sicher Recht, aber wenn kein solcher Händler in der Nähe ist?!

Von den etwa 35 Münzen, die ich bekam waren ungefähr die Hälfte nicht als Münzen erkennbar. Es könnten genauso gut alte Beilagscheiben sein.


Ich habe die Münzen in Öl gelegt und habe dann vorsichtig alle Erde ausgekratzt. Ein echter Münzexperte wird sicher angesichts des Ergebnisses die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber ich sammle ja nicht für Experten oder um Geschäfte zu machen, sondern ganz alleine zu meiner Freude. Und ich freue mich riesig über die kleinen Münzen mit ihren wunderschönen Portraits der alten Römer oder Griechen.
Und jetzt kommts:
Jetzt möchte ich mich natürlich mit der Bestimmung der Münzen befassen.
Ich war in meiner Bücherei und habe alle Münzbücher mitgenommen, die ich finden konnte. Aber was richtig Gutes war nicht dabei. Wenn man noch überhaupt keine Ahnung hat, helfen einem diese Bücher sehr wenig weiter.
Bitte, liebe Experten, wie fange ich am besten an, mich in die Materie einzuarbeiten? Welche Bücher oder sonstige Informationsquellen bieten eine gute Einführung in die Materie? So dass ich wenigstens in etwa sagen kann, das ist Römerzeit oder noch Griechenland, oder sonst was.
Übrigens habe ich aus diesen Büchern gelernt, dass die Unterscheidung zwischen Griechen und Römern gar nicht so eindeutig zu treffen ist. Ist die Unterteilung in unserem Forum deshalb richtig? Was fällt unter römische und was unter griechische Münzen?