Anfängerfragen - Prägestätte

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Antworten
Neuline
Beiträge: 3
Registriert: Mo 18.07.05 12:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Anfängerfragen - Prägestätte

Beitrag von Neuline » Mo 18.07.05 12:37

Hallo!

Ich würde gerne mit dem Münzsammeln anfangen, habe aber leider keinerlei Ahnung davon. Interessieren würde mich beispielsweise: Wenn ich nun Münzen aus Südafrika sammeln möchte, woher weiß ich dann, dass die auch tasächlich in SA geprägt wurden und nicht nur "südafrika drauf steht"? Ist das überhaupt wichtig beim sammeln oder geht es nur darum welches Land drauf steht? Meine mal gehört zu haben, dass z.B. gar nichts mehr in Israel selbst geprägt wird, da aber trotzdem überall Israel drauf steht?

Danke!

die Neuline

Sebastian D.
Moderator
Beiträge: 2130
Registriert: Di 27.04.04 16:39
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen - Prägestätte

Beitrag von Sebastian D. » Mo 18.07.05 13:22

Neuline hat geschrieben:Hallo!

Ich würde gerne mit dem Münzsammeln anfangen, habe aber leider keinerlei Ahnung davon. Interessieren würde mich beispielsweise: Wenn ich nun Münzen aus Südafrika sammeln möchte, woher weiß ich dann, dass die auch tasächlich in SA geprägt wurden und nicht nur "südafrika drauf steht"? Ist das überhaupt wichtig beim sammeln oder geht es nur darum welches Land drauf steht?
Südafrika hat ne eigene prägestätte die werden da wohl auch münzen für südafrika prägen. Hier der link zu der prägestätte von Südafrika: http://www.samint.co.za/ . Wichtig ist auch das eine Währungsbeizeichung drauf steht (nominal) in Südafrika sollte das der Rand sein der unterteilt in 100 Cent is.
Neuline hat geschrieben:Meine mal gehört zu haben, dass z.B. gar nichts mehr in Israel selbst geprägt wird, da aber trotzdem überall Israel drauf steht?
Das kann sein, denn nicht jedes land hat eine eigene prägestätte, die lassen ihre münzen dann im ausland prägen. Ich glaube Israel lässt einen teil in Hollland bei der KNM (Koninklijke Nederlandse Munt) prägen. Das sieht man dan am Münzzeichen.

Ich hoffe das cih dir damit ein wenig geholfen habe und wenn du weitere fragen hast frag einfach :D

gruß,

Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen

***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****

Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!

TiroII
Beiträge: 3
Registriert: Fr 15.07.05 16:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anfängerfragen - Prägestätte

Beitrag von TiroII » Mo 18.07.05 15:51

Hallo Neuline,

Deinem
Neuline hat geschrieben: Ich würde gerne mit dem Münzsammeln anfangen, habe aber leider keinerlei Ahnung davon.
entnehme ich, daß Du noch am absoluten Sammlungsbeginn stehst.

Meistens, glaube ich, ist es so, daß man(n)/frau (es sind ja eher die m`s, die Münzen sammeln - warum eigentlich ??!) am Anfang ohne besonderen Plan sammelt. Oft auch noch alles, was einem "unter die Finger kommt". Da können dann schöne Motive auf Münzen `ne Rolle spielen, oder auch ein geliebtes Urlaubsland , oder, oder ...

Sammel vielleicht einfach am Anfang DAS an Münzen, was Dir Spaß macht. Irgendwann wird ganz von alleine kommen, daß Du Dich spezialsieren möchtest ;-) .


Neuline hat geschrieben: Interessieren würde mich beispielsweise: Wenn ich nun Münzen aus Südafrika sammeln möchte, woher weiß ich dann, dass die auch tasächlich in SA geprägt wurden und nicht nur "südafrika drauf steht"? Ist das überhaupt wichtig beim sammeln oder geht es nur darum welches Land drauf steht? Meine mal gehört zu haben, dass z.B. gar nichts mehr in Israel selbst geprägt wird, da aber trotzdem überall Israel drauf steht?
Es gibt kleine Länder, z. Bsp. Luxemburg, die lassen von anderen Ländern (i. d. Fall = Holland) prägen. Weil der eigene Münzbedarf viel zu gering wäre, als daß eigene Prägeanstalten sich rentieren würden. Und in letzter Zeit nimmt die Tendenz zu, daß (auch große) Länder europa- oder weltweite Ausschreibungen tätigen. Im Zuge von Globalisierung und immer mehr zuunehmendem Kostendruck. Und derjenige, der die günstigsten Konditionen anbieten kann, erhält dann den Auftrag für die Prägung (eines Fremdlandes).

Liebe Grüße
Tiro

Neuline
Beiträge: 3
Registriert: Mo 18.07.05 12:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Neuline » Mo 18.07.05 16:10

Erst mal danke für eure Antworten!

Ich habe überlegt (Süd-)Afrikanische Münzen zu sammeln, da ich dort einige Zeit gelebt und von daher einige Münzen mitgebracht habe. Außerdem finde ich sie sehr schön.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Anfängerfragen zum Dollar
    von stilgard » » in Banknoten / Papiergeld
    9 Antworten
    3520 Zugriffe
    Letzter Beitrag von d_k
  • Welche Prägestätte
    von Vito_Numis » » in Römer
    6 Antworten
    1928 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Legende auf der Rückseite/Prägestätte
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    1639 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Münze Reichskreditkasse prägestätte A
    von KingD07x » » in Deutsches Reich
    8 Antworten
    2615 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Karamaniden, anonymer Mangır, Prägestätte?
    von Atalaya » » in Sonstige
    1 Antworten
    1680 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder