ich werfe mal wieder eine Münze in den Ring, auch wenn die letzten "flachen Schüsseln" noch nicht ganz aufgeklärt sind. Naja, und ein UHU ist sie auch nicht ganz

Das heutige Exemplar unterscheidet sich von meinen anderen vor allem durch zwei Merkmale. Das Münzbild auf Vorder- und Rückseite (1,8 cm Durchmesser) ist im Verhältnis zur Münzgröße (3,2 cm Durchmesser) recht klein. Und die Münze ist in Wirklichkeit silberfarben. Kupferfarben, grau und teilweise schwarz ist die Patina. An allen Stellen, an denen gekratzt wurde ist helles Silber mit einer Lupe deutlich zu sehen. Ist das also eine Silbermünze?

Sie wiegt 4,4 Gramm und ist mit geschätzten 0,2 mm sehr dünn, trotzdem wirkt sie sehr stabil.
Auf der Vorderseite ist dar Oberkörper eines Christus mit schmalem Bart zu sehen, Inschrift IC XC.
Rückseite gleichfalls mit Oberkörper eines Mannes mit schmalem Bart, er hält einen Kugel mit einem aus vier Kugeln gebildeten Kreuz in der einen und einen Stab mit Kreuz am oberen Ende in der anderen Hand.
Die Rückseite hat eine Inschrift, die nicht gut zu entziffern ist und deren Buchstaben ich nicht auf meiner Tastatur finde. Auf der linken Seite steht etwa "xiwAl", oberhalb "(das Zeichen für Pi)IT(2 Perlen genau oberhalb des Kopfes)IIII (Perle)INT". Naja, ist nicht einfach zu entziffern.
Die Person hat 6 Perlen im Schultergürtel und trägt 3-teilige Ohrgehänge, die nicht aus Perlen gebildet sind.
Viel Spaß und danke
Truben