unbekanntes Stück (2 Kreuzer 1624 Bayern)

Deutschland vor 1871
Antworten
kukusek
Beiträge: 12
Registriert: Fr 08.07.05 19:00
Wohnort: Freyburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

unbekanntes Stück (2 Kreuzer 1624 Bayern)

Beitrag von kukusek » Di 26.07.05 20:18

Hallo, ich habe mal wieder etwas für mich undefinierbares zur Bestimmung.
Das Stück hat einen Durchmesser von 18mm, ist wahrscheinlich Silber.
Auf der einen Seite ist ein Reichsapfel?? mit einem Z unten drin. Die Schrift lautet "Gloria 1?24 Soli De(c), kann auch Deo heißen.
Auf der anderen Seite ist ein Schild mit 5 senkrechten Strichen und 4 nach rechts unten verlaufenden Strichen. Oben in der Mitte ist ein Sternchen, dann die Buchstaben M. C. ?. R. V. B. D. S. R. I. A. E. E.
Wäre nett, wenn mir jemand etwas darüber sagen könnte.
Danke Kukusek
Dateianhänge
Kopie von 1-1.jpg
Kopie von 1-2.jpg

mfr
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von mfr » Di 26.07.05 20:39

Hallo kukusek,
es sind 2 Kreuzer 1624 aus Bayern.
M. C. P. R. V. B. D. S. R. I. A. E. E. = Maximilianus Comes Palatinus Rheni Utriusque Bavariae Sacri Romani Imperii Archidpifer Et Elector, also: Maximilian, Kurfürst der Pfalz, Herzog beider Bayern (Ober- und Unterbayern) des Heiligen Römischen Reiches, Erztruchsess und Kurfürst.

kukusek
Beiträge: 12
Registriert: Fr 08.07.05 19:00
Wohnort: Freyburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Danke

Beitrag von kukusek » Di 26.07.05 20:57

wie immer, einfach Spitze!!! :P
Danke vielmals
Kukusek

saron
Beiträge: 2
Registriert: So 04.12.05 15:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von saron » So 04.12.05 15:22

Hi Leute,

ich bin neu hier und hab selber nicht wirklich viel Ahnung von Münzen. Ein Freund von mir hat eine Münze von 1625 und würde gerne wissen was dies für eine Münze ist und falls überhaupt relevant, einen Schätzwert.

Ich hab hier zwei Fotos mit angehängt. Die Münze sieht gleich aus wie die von "kukusek". Denke das ist die gleiche, würde aber gerne eure Meinung dazu hören.

Danke für die Mühe,
saron
Dateianhänge
sidea.jpg
Bild 1
sideb.jpg
Bild 2

mfr
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von mfr » So 04.12.05 15:28

Hallo saron,
es ist die gleiche Münze.

saron
Beiträge: 2
Registriert: So 04.12.05 15:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von saron » So 04.12.05 15:34

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Ungewöhnlicher Halbbatzen Bayern 1624
    von 3Dukaten » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1340 Zugriffe
    Letzter Beitrag von 3Dukaten
  • 3 Kreuzer 1624
    von Prospektor-23 » » in Österreich / Schweiz
    1 Antworten
    2284 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Unbekanntes Stück aus China(?)
    von thomi1228 » » in Asien / Ozeanien
    4 Antworten
    1669 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • 20 Kreuzer Bayern 1782 - Fragen zu vermeintlicher Fälschung
    von vinzwm4 » » in Altdeutschland
    9 Antworten
    2187 Zugriffe
    Letzter Beitrag von vinzwm4
  • unbekanntes Krokodil
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstige Antike Münzen
    9 Antworten
    2374 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder