1/4 STUBER 1764 - aber woher? (Köln)

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

1/4 STUBER 1764 - aber woher? (Köln)

Beitrag von Moehrchen » Mo 01.08.05 17:51

Hallo,

ich habe hier "1/4 STUBER 1764", allerdings kann ich diese Münze in meinen Katalogen nicht finden. Habe ich nicht richtig geblättert? Änhliche Münzen sind ja zu finden, allerdings nicht diese...
Woher ist diese Münze?

Schon mal allerbesten Dank!
Dateianhänge
viertel Stuber 1764-01.jpg

mfr
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von mfr » Mo 01.08.05 19:00

Hallo,
das Monogramm gehört Maximilian Friedrich, Graf von Konigsegg-Rothenfels, Erzbischof in Köln von 1761-1784. Dort findest du auch deine Münze.

Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Moehrchen » Mo 01.08.05 20:36

Hallo Muenzenfreund,

vielen DANK!
Wie konnte ich das nur übersehen? Gerade bei Köln (wegen Stüber) habe ich extra hingesehen! 8O
Wer weiß, woran ich mal wieder gedacht habe :wink: .....

Bis bald!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder