Hallo werte Sammler und Sachkundige,
ich habe ein paar "alte" Geldscheine von meinem Vater erhalten.
Ich möchte auf diesem Weg erfahren was sie für einen Wert haben.
Ich habe schon etwas im internet recherchiert, aber viele verschiedene Angaben gelesen, oder auch garnichts gefunden. Deshalb möchte ich die Meinungen und Wertangaben Sachkundiger einholen.
Zu den Scheinen:
1.) 1000 Mark überdruckt -Inflation- (siehe Bilder im Link)
http://www.handelsakademie.at/material/ ... lation.htm
2.) 10 x Reichsbanknote 1000 Mark vom 21. April 1910
alle haben rote Stempel/Siegel
Nr 8717180L Buchstabe S
Nr 8101316L Buchstabe S
Nr 7726589F Buchstabe K
Nr 0055511M Buchstabe S
Nr 0460474M Buchstabe S
Nr 0624863J Buchstabe P
Nr 6444739K Buchstabe R
Nr 8719129K Buchstabe S
Nr 4542406L Buchstabe S
Nr 8254620L Buchstabe S
3.) Reichskassenschein Fünf Mark, 31. Oktober 1904
U - 19427881
4.) Darlehnskassenschein Fünf Mark, 01. August 1917
T - 788496
5.) Reichskassenschein Zehn Mark, 06. Oktober 1906
G - Nr 1443172
6.) Darlehnskassenschein Zwanzig Mark, 05. August 1914
V - Nr. 2389597
7.) Reichsbanknote Zwanzig Mark, 19. Februar 1914
Q 5847156
8.) 2 x Reichsbanknote Zwanzig Mark, 22. Januar 1929
O - 02373773
Z - 23939315
9.) Reichsbanknote Fünf Millionen Mark, 01. Juni 1923
C - 01486951
10.) 3 x Einhundert Millionen Mark, 22. August 1923
B - 0528246
063496
063495
(Scheine haben keine Rückseite)
11.) Reichsbanknote 100000 Mark, 25. Juli 1923
V 58
(Schein hat keine Rückseite)
12.) Fünfhundert Mark, 7. Juli 1922
G - 9519687
(Schein hat keine Rückseite)
13.) Fünfhundert Millionen Mark, 01. September 1923
070533
(Schein hat keine Rückseite)
14.) Einhundert Mark, 01. November 1920
M - 1776810
Sollte ich etwas relevantes Vergessen habe, dann bitte mitteilen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüsse
Bastian
Benötige sachkundige Hilfe zur Wertermittlung
Moderator: Locnar
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Benötige sachkundige Hilfe zur Wertermittlung
Die folgenden Angaben bestehen aus Katalognummer im Rosenberg (Die deutschen Banknoten ab 1871), Katalogwert im kassenfrischen Zustand und Katologwert in gebrauchten Zustand (aber ohne Risse, Löcher, etc.).
1.) Ro. 110b, 8 €, 3 €
2.) Ro. 45d, 4 €, 1 €
3.) Ro. 22 (allerdings gibt es keine Scheine mit 8-stelliger Seriennummer)
4.) Ro. 54 (allerdings gibt es keine Scheine mit 6-stelliger Seriennummer)
5.) Ro. 27b, 60 €, 4 €
6.) Ro. 49b, 120 €, 3 €
7.) Ro. 47b, 10 €, 1 €
8.) Ro. 174 (gibt es einen grauen Unterdruckbuchstaben unten in der Mitte?)
9.) Ro. 88, 80 €, 40 €
10.) Ro. 106 (ohne Angabe des Firmenzeichens [= Buchstabenkürzel] nicht definierbar, ungefähre Beschreibung des Wasserzeichens wäre hilfreich)
11.) Ro. 90 (Wasserzeichen Sterne oder Wellen ?)
12.) Ro. 71 (Seriennummer rot oder grün ?)
13.) Ro. 109 (ohne Angabe des Firmenzeichens [= Buchstabenkürzel] nicht definierbar, ungefähre Beschreibung des Wasserzeichens wäre hilfreich)
14.) Ro. 67a, 12 €, 1 €
Die Preise, die bei einem evtl. Verkauf erzielbar sind sind allerdings geringer, vor allem bei gebrauchten Noten.
1.) Ro. 110b, 8 €, 3 €
2.) Ro. 45d, 4 €, 1 €
3.) Ro. 22 (allerdings gibt es keine Scheine mit 8-stelliger Seriennummer)
4.) Ro. 54 (allerdings gibt es keine Scheine mit 6-stelliger Seriennummer)
5.) Ro. 27b, 60 €, 4 €
6.) Ro. 49b, 120 €, 3 €
7.) Ro. 47b, 10 €, 1 €
8.) Ro. 174 (gibt es einen grauen Unterdruckbuchstaben unten in der Mitte?)
9.) Ro. 88, 80 €, 40 €
10.) Ro. 106 (ohne Angabe des Firmenzeichens [= Buchstabenkürzel] nicht definierbar, ungefähre Beschreibung des Wasserzeichens wäre hilfreich)
11.) Ro. 90 (Wasserzeichen Sterne oder Wellen ?)
12.) Ro. 71 (Seriennummer rot oder grün ?)
13.) Ro. 109 (ohne Angabe des Firmenzeichens [= Buchstabenkürzel] nicht definierbar, ungefähre Beschreibung des Wasserzeichens wäre hilfreich)
14.) Ro. 67a, 12 €, 1 €
Die Preise, die bei einem evtl. Verkauf erzielbar sind sind allerdings geringer, vor allem bei gebrauchten Noten.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Hatte die Seriennummern der beiden Scheine vertauscht, hoffe damit kannst du etwas anfangen. Vielen Dank schon mal für deine Hilfe!
Also korrigierend/ergänzend:
3.) Reichskassenschein Fünf Mark, 31. Oktober 1904
T - 788496 (hatte Nummer vertauscht)
4.) Darlehnskassenschein Fünf Mark, 01. August 1917
U - 19427881 (hatte Nummer vertauscht)
8.) 8.) 2 x Reichsbanknote Zwanzig Mark, 22. Januar 1929
O - 02373773 Buchstabe L
Z - 23939315 Buchstabe B
10.) 3 x Einhundert Millionen Mark, 22. August 1923
B - 0528246, Wasserzeichen= viele kleine Karos, Schein ohne Buchstabenkürzel
063496, Wasserzeichen=Labyrinth, Buchstabenkürzel PG-4
063495, Wasserzeichen=Labyrinth und ein Stern, Buchstabenkürzel PG-4
(Scheine haben keine Rückseite)
11.) Reichsbanknote 100000 Mark, 25. Juli 1923
V 58
Wasserzeichen sieht aus wie ein Labyrinth
(Schein hat keine Rückseite)
12.) Fünfhundert Mark, 7. Juli 1922
G - 9519687
Wasserzeichen, Wellen, 500 M*
Seriennummer ist grün
(Schein hat keine Rückseite)
13.) Fünfhundert Millionen Mark, 01. September 1923
070533
Buchstabenkürzel AS-1 ?
Wasserzeichen wie ein Labyrinth (mit Stern?)
(Schein hat keine Rückseite)
Also korrigierend/ergänzend:
3.) Reichskassenschein Fünf Mark, 31. Oktober 1904
T - 788496 (hatte Nummer vertauscht)
4.) Darlehnskassenschein Fünf Mark, 01. August 1917
U - 19427881 (hatte Nummer vertauscht)
8.) 8.) 2 x Reichsbanknote Zwanzig Mark, 22. Januar 1929
O - 02373773 Buchstabe L
Z - 23939315 Buchstabe B
10.) 3 x Einhundert Millionen Mark, 22. August 1923
B - 0528246, Wasserzeichen= viele kleine Karos, Schein ohne Buchstabenkürzel
063496, Wasserzeichen=Labyrinth, Buchstabenkürzel PG-4
063495, Wasserzeichen=Labyrinth und ein Stern, Buchstabenkürzel PG-4
(Scheine haben keine Rückseite)
11.) Reichsbanknote 100000 Mark, 25. Juli 1923
V 58
Wasserzeichen sieht aus wie ein Labyrinth
(Schein hat keine Rückseite)
12.) Fünfhundert Mark, 7. Juli 1922
G - 9519687
Wasserzeichen, Wellen, 500 M*
Seriennummer ist grün
(Schein hat keine Rückseite)
13.) Fünfhundert Millionen Mark, 01. September 1923
070533
Buchstabenkürzel AS-1 ?
Wasserzeichen wie ein Labyrinth (mit Stern?)
(Schein hat keine Rückseite)
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Also weiter im Text 
3.) Ro. 22a, 15 €, 3 €
4.) Ro. 54b, 5 €, 1 €
8.) Ro. 174a, 25 €, 6 €
10.) B - 0528246, Wasserzeichen Kreuzblüten, Ro. 106b, 40 €, 15 € (Seriennummer ist allerdings etwas merkwürdig)
10.) 063495 und 96, Wasserzeichen Hakensterne, Ro. 106l, 6 €, 2 €
11.) Wasserzeichen Hakensterne, Ro. 90a, 5 €, 1 €
12.) Ro. 71b, 10 €, 1 €
13.) Ro. 109d, 7 €, 2 €
Die Buchstabenkürzel bezeichnen die Druckerei
PG = Pass & Garleb, Berlin
AS = August Scherl, Berlin
V = W. Vohbach, Leipzig
Die Zahl dahinter ist die Druckbogennummer
Scheine ohne derartige Kürzel wurden in der Reichsdruckerei in Berlin hergestellt.
Mit Ausnahme der Nr. 9 ( Ro. 88 ) sind die Scheine Massenware.

3.) Ro. 22a, 15 €, 3 €
4.) Ro. 54b, 5 €, 1 €
8.) Ro. 174a, 25 €, 6 €
10.) B - 0528246, Wasserzeichen Kreuzblüten, Ro. 106b, 40 €, 15 € (Seriennummer ist allerdings etwas merkwürdig)
10.) 063495 und 96, Wasserzeichen Hakensterne, Ro. 106l, 6 €, 2 €
11.) Wasserzeichen Hakensterne, Ro. 90a, 5 €, 1 €
12.) Ro. 71b, 10 €, 1 €
13.) Ro. 109d, 7 €, 2 €
Die Buchstabenkürzel bezeichnen die Druckerei
PG = Pass & Garleb, Berlin
AS = August Scherl, Berlin
V = W. Vohbach, Leipzig
Die Zahl dahinter ist die Druckbogennummer
Scheine ohne derartige Kürzel wurden in der Reichsdruckerei in Berlin hergestellt.
Mit Ausnahme der Nr. 9 ( Ro. 88 ) sind die Scheine Massenware.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Whatsthat
-
- 5 Antworten
- 1837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von der_kossi
-
- 5 Antworten
- 1446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lahape
-
- 10 Antworten
- 1371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ReneSt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder