Merkwürdiger Preussen-Groschen aus 1679 ?

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Bertolt
Beiträge: 669
Registriert: Mi 17.11.04 23:21
Wohnort: Magdeburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Merkwürdiger Preussen-Groschen aus 1679 ?

Beitrag von Bertolt » Do 08.09.05 22:48

Hallo, wer kann Helfen einige Unklarheiten zu dieser Münze, ein Groschen ( 1/24 Taler ), Preussen, Friedrich Wilhelm der Große Kurfürst aus dem Jahre 1679, geprägt im Fürstentum Halberstadt, daselbst, zu klären.
1. Auf dem Avers befinden sich zwei Münzmeisterzeichen, LC - S, für Lorenz Christoph Schneider, ( welcher Münzmeister von 1679 - 1682 in Halberstadt war ) und am Ende der Umschrift zwei gekreuzte Zainhaken, deren Zuweisung mir im Zusammenhang mit LC - S unklar ist.
2. Auf ein weiteres Merkmal, von den sonstigen Stücken des Jahrgangs 1679 abweichend, möchte ich hinweisen. Die ( vom Betrachter aus gesehen ) rechte Seite des Zeptermittelschildes ist gegittert ?
Gruß Bertolt
Dateianhänge
Hbs-Groschen 1679 Preussen.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Halb und trotzdem schön von 1679
    von Sellschop » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1158 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sellschop
  • Merkwürdiger Denar ohne Namen
    von Chevaulier » » in Mittelalter
    14 Antworten
    4063 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Metz Groschen
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    5 Antworten
    578 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Djons
  • Bestimmungshilfe unbekannter Groschen
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    835 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Brakti1

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]