Truben hat geschrieben: Bloß nicht auf einmal, da sich so viele ja doch nicht dafür interessieren.
Über die Möglichkeiten der Verbesserung des PETZLAFF hatten wir ja schon gesprochen. So ein paar Ideen hätte ich noch. Die würde ich aber Dir direkt mailen wollen. Nimmst Du schon Vorbestellungen an ?
... da interessieren sich eine Menge Leute für ... ich sehe das an den Bestellungen für die "PETZLAFFs", die regelmässig von diversen Buchhandlungen und Organisationen bei mir eingehen. Kürzlich durfte ich da "Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte" beliefern.
Natürlich nehme ich Subskriptionsbestellungen gern entgegen - dauert aber noch ein paar Donnerstage, bis es mit der Zweitauflage soweit ist. mein Plan besteht darin, beide Bände zu einem zusammenzufassen und dabei das Layout des ersten Bandes dem des zweiten anzupassen. Beim ersten Band habe ich vor, zusätzlich die Unterschiede in der Perlengestaltung (kreisförmiger Punkt bzw. kleines Quadrat) zu erfassen. dazu bedarf es einer tabellarisch neu zu fassenden Übersicht, die der des "Lateiner"-Bandes entspricht.
Weiterhin plane ich neben der graphischen Verbesserung eine Vereinfachung der Katalogisierung. Die Bestimmungs"koordinaten" in Band 1 sind den eigentlichen Katalognummern zu ähnlich - das führt unweigerlich zu Missverständnissen.
Mit der Zusammenfassung beider Bände wird es auch möglich, deutlicher zwischen "Bulgaren" und Byzantinischen Originalen zu differenzieren. Ich denke, das ist das Hauptmanko bei der bisherigen Teilung in zwei Bände. Letzlich sind beide Serien eng miteinander verbunden - warum also nicht gemeinsam darstellen - jeweils mit Querverweisen untereinander.
Was ich auch komplett neu überarbeiten möchte, sind die Unterschiede in der Darstellung der Chlamysschnalle des MANUEL. Das ist ein hochinteressantes, bisher kaum beachtetes Phänomen.
Insgesamt wird PETZLAFF 1 von einer Bestimmungshilfe zum Handbuch mutieren. Ich denke aber, daß sich der damit verbundene Aufwand lohnt - die Nachfrage nach PETZLAFF 2 ist wegen des viel deutlicher ausgeprägten Handbuchcharakters um einiges größer als nach PETZLAFF 1.
... also - bitte ein paar Wochen abwarten - zu Weihnachten gibt es eine PETZLAFF-Bescherung. Schneller geht es leider nicht.
... schließlich lebt man ja auch noch im Beruf und hat andere hobbyistische Verpflichtungen. (Auch wenn es nicht hierher gehört, könnt Ihr Euch ja mal ein Bild davon machen, was den Petzi sonst noch so beschäftigt:
http://www.stjo66.de )
Lieben Gruß - petzlaff