Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige
Moderator: Lutz12
Murph
Beiträge: 20 Registriert: Di 28.06.05 21:55
Wohnort: Sonderborg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Murph » So 06.11.05 21:10
Hallo , ich habe diese Münze oder Medallie gefunden in der Nähe von Ochsenfurt (Bayern) . Vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung Helfen.
Ist za.2.8 cm im Durchmesser , aus Bronze oder Kupfer .VR REX COELESTIOLEO UNCTUS RS .LVD XV D G FR EI NAV REX.
Vorne im untersten bereich erkenne ich glaube ich eine Jh 1703 oder 1793.
Vielen Dank im voraus!!!
Sean
Dateianhänge
mfr
Beiträge: 6393 Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von mfr » So 06.11.05 21:17
Hallo,
sehr wahrscheinlich ein Rechenpfennig.
Leider ist die Rückseite zu stark korrodiert um auf dem Bild etwas erkennen zu können. Normalerweise müßte sich unter dem Motiv eine Signatur finden lassen.
Murph
Beiträge: 20 Registriert: Di 28.06.05 21:55
Wohnort: Sonderborg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Murph » So 06.11.05 21:28
Es ist leicht ein Kopf zu erkennen . Ich habe mich mal mit der umschrift auf der vorder seite versucht und es kamm das dabei raus Der König coelestioleo der gesalbte . hinten durch die Abkürzungen habe ich keine Ahnung.
sean
mfr
Beiträge: 6393 Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von mfr » So 06.11.05 21:33
Na die Umschrift der Rückseite ist doch leicht:
LVD XV D G FR ET NAV REX.
Ludwig 15. von Gottes Gnaden König von Frankreich und Navarro.
Diese Rechenpfennige wurden gerne als Spielmarken verwendet und haben meistens keinen Zusammenhang mit den Motiven.
Murph
Beiträge: 20 Registriert: Di 28.06.05 21:55
Wohnort: Sonderborg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Murph » So 06.11.05 21:37
Vielen Dank , ich wäre nie drauf gekommen .Das bringt mich schon ein ganzes Stück weiter.
Sean
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 11
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mein erster Beitrag einigermaßen den Anforderungen genügt.
ich habe eine Mittelalter Münze, die...
Letzter Beitrag
Ausverkauft :cry:
Die 95 Euronen waren mir anfangs zuviel und irgendwann war es zu spät. :|
Grüsse züglete
11 Antworten
3563 Zugriffe
Letzter Beitrag von züglete
Fr 29.12.23 01:28
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 3
Erster Beitrag
Servus zusammen,
Mein Bruder hat diese Münze gefunden und hat mich um Hilfe bei der Bestimmung gebeten.
Zuerst dachte ich das sind 4 Pfennig aus...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
3 Antworten
1553 Zugriffe
Letzter Beitrag von Turbokevin
Sa 16.12.23 23:10
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 3
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen
Ich habe mir ein paar Lots griechischer Münzen als Übungsobjekte für die Bestimmung angeschafft. Leider stehe ich bei der...
Letzter Beitrag
Es gibt da viele verschieden Monogramme:
Auf deiner Münze sind sie nicht ganz eindeutig.
Ich tendiere zu AK und Μ, Ε, Ρ, und Υ
3 Antworten
1741 Zugriffe
Letzter Beitrag von shanxi
Sa 27.01.24 15:23
Hilfe zur Bestimmung
Antworten: 3
Erster Beitrag
Liebes Forum
Würde mich über hilfe hierbei freuen
grösse 16mm
vielen Dank im voraus!
Letzter Beitrag
... Den Magistrat kann ich auf den Fotos nicht erkennen. ...
Der wird einfach ΔI sein :D :
Gruß
Altamura
3 Antworten
1411 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2
Mi 14.08.24 11:46
Hilfe bei dr Bestimmung
Antworten: 2
Erster Beitrag
Diese kleine Münze -Silber.- ist mir nicht bekannt.
Bitte um Bestimmung.
Vielen Dank
Letzter Beitrag
Almohaden ist möglich; die gibt es aber auch als christliche Nachprägungen in spanisch/französischen Raum. Worin die sich unterscheiden, habe ich...
2 Antworten
1880 Zugriffe
Letzter Beitrag von ischbierra
Fr 03.05.24 10:28
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder