Und Käpt'n Ahab hat eine Golddublone an den Schiffsmast genagelt, für den zur Belohnung, der Moby Dick als erster sieht.
Genau das meine ich: wenn man Schmuck daraus hätte machen wollen, hätte man das eleganter angestellt!
Homer
.....und so sehen sie dann von innen aus!
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Genau daran hab ich auch gedacht als ich den Beitrag von El Che gelesen habHomer J. Simpson hat geschrieben:Und Käpt'n Ahab hat eine Golddublone an den Schiffsmast genagelt, für den zur Belohnung, der Moby Dick als erster sieht.

:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Fr 19.05.06 04:43
- Wohnort: Backnang
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich muss nicht Recht haben, und ich stimme zu, was den Schmuck in den Städten angeht, in denen es einen Goldschmied gab. Die konnten mit Edelmetall umgehen und eine Öse anlöten oder ein feineres Loch bohren. Wie mir bekannt ist, gab es aber auf dem Lande auch ein Bedürfnis sich zu schmücken. Hierzu wurden gerne gefundene Münzen verwendet, die keinen Umlaufwert mehr hatten. Und die Arbeitsbedingungen und die Ansprüche waren etwas einfacher, da war oft ein Nagel ausreichend. Da die Münze sowieso an der Kleidung festgenäht wurde, sah man das Loch nicht so und man konnte die schönere Seite nach außen zeigen lassen. Es kam eh mehr auf die Silbrigkeit an, mit der Münze selbst konnte keiner etwas anfangen. Deshalb wurden die ja auch leider nur allzuoft eingeschmolzen, insofern ist das hier schon ein bemerkenswertes Stück.Homer J. Simpson hat geschrieben: wenn man Schmuck daraus hätte machen wollen, hätte man das eleganter angestellt!
Aber wie gesagt, mein Wissen bezieht sich auf einen eng umgrenzten Raum und ist auch nur sehr bruchstückhaft, sodass ich gerne auch andere Erklärungen gelten lasse.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Dietemann, die richtige Erklärung hat sowieso irgend jemand vor 2000+ Jahren mit ins Grab genommen, da gäb's nur noch die Möglichkeit einer spiritistischen Séance, wobei ich nicht weiß, ob das nach so langer Zeit noch funktioniert (ich weiß ja nicht, ob's überhaupt funktioniert). Also bleibt uns sowieso nur das Spekulieren über Möglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten. Recht haben wir alle ein bißchen.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]