Vatikan Kms 2005 mit Bildnis von Papst Johannes Paul 2
Moderator: Sebastian D.
- Olamer
- Beiträge: 260
- Registriert: Do 08.01.04 20:28
- Wohnort: Ostalb
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ingoingo hat geschrieben:Hast Du zufällig die Preise für 2003 beobachtet? Wo liegt denn der Durchschnitt?
eine sehr schöne und weitreichende Auflistung von EBAY-Preisen findest Du unter
www.silvas.de
Ich kann dir den jetztigen Durchschnittspreis des Vatikan Kms 2003 in Stempelglanz sagen. Der liegt bei Ebay ca. 320 Euro. Bei Silvas ist der Preis bei 250 Euro angesetzt. Der ist bestimmt ein halbes Jahr Alt, weil die Preise nach den Tod des Papstes ganz schön in die Höhe gegangen sind.
Die Preise vom Vatikan Satz von 2004 sind, aber von 500 Euro auf 300 Euro wieder gefallen. Pech für alle Spekulanten.
Die Preise vom Vatikan Satz von 2004 sind, aber von 500 Euro auf 300 Euro wieder gefallen. Pech für alle Spekulanten.
- Olamer
- Beiträge: 260
- Registriert: Do 08.01.04 20:28
- Wohnort: Ostalb
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@MartMart hat geschrieben:Ich kann dir den jetztigen Durchschnittspreis des Vatikan Kms 2003 in Stempelglanz sagen. Der liegt bei Ebay ca. 320 Euro. Bei Silvas ist der Preis bei 250 Euro angesetzt. Der ist bestimmt ein halbes Jahr Alt, weil die Preise nach den Tod des Papstes ganz schön in die Höhe gegangen sind.
Die Preise vom Vatikan Satz von 2004 sind, aber von 500 Euro auf 300 Euro wieder gefallen. Pech für alle Spekulanten.
Ich weiß ja nicht so ganz, wo Du nachgesehen hast.

Der aktuelle Durchschnittpreis bei silvas für die 14. KW 2005 liegt beim 2003er KMS des Vatikan in stempelglanz bei exakt 383,73 Euro.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 14.04.05 11:46
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Gemeinde!
Ich bin neu hier, was nicht heißt, daß ich von Münzen und speziell Vatikan keine Ahnung habe! Durch Glück und Beharrlichkeit konnte ich auf mich und meine Familie sowie alles andere was 2 Beine hat einige KD-Nr. im Vatikan und San Marino sowie Monaco im Jahre 2001 ergattern. Hatte damals den richtigen Riecher und "Glück"! Habe heute gelesen, daß von 117 Kardinälen ca. 55 bis 60 Kardinal Ratzinger aus Bayern als Nachfolger wählen wollen. Sie wollen diesmal einen Papst mit keiner so langen Regentschaft und mit 78 wäre hier Ratzinger ein richtiger Übergangskandidat, zumal einige Favoriten durch Absagen aus Gesundheitlichen Gründen bereits nicht mehr gehandelt werden. Denkt euchmal das Szenario: der 1. deutsche Papst, aus Bayern, die ersten EURO-KMS mit einem deutschen Papst etc.etc. In Deutschland würde ein Run ansetzen.......
Wenn ich hier einneues Thema hätte ansetzen müssen, verzeiht mir!
Gruß
Ich bin neu hier, was nicht heißt, daß ich von Münzen und speziell Vatikan keine Ahnung habe! Durch Glück und Beharrlichkeit konnte ich auf mich und meine Familie sowie alles andere was 2 Beine hat einige KD-Nr. im Vatikan und San Marino sowie Monaco im Jahre 2001 ergattern. Hatte damals den richtigen Riecher und "Glück"! Habe heute gelesen, daß von 117 Kardinälen ca. 55 bis 60 Kardinal Ratzinger aus Bayern als Nachfolger wählen wollen. Sie wollen diesmal einen Papst mit keiner so langen Regentschaft und mit 78 wäre hier Ratzinger ein richtiger Übergangskandidat, zumal einige Favoriten durch Absagen aus Gesundheitlichen Gründen bereits nicht mehr gehandelt werden. Denkt euchmal das Szenario: der 1. deutsche Papst, aus Bayern, die ersten EURO-KMS mit einem deutschen Papst etc.etc. In Deutschland würde ein Run ansetzen.......
Wenn ich hier einneues Thema hätte ansetzen müssen, verzeiht mir!
Gruß
Es ändert sich nichts außer wir ändern uns!
Zwerg hat geschrieben:@Obelix
Es dürfte bereits alles geprägt und verpackt sein. Es ist allein die Entscheidung des Vatikan, ob und wann diese Sätze verausgabt werden. Persönlich glaube ich, daß finanzielle Interessen in diesem Fall hinter einem "Andenken" an eine hinstorische Persönlichkeit zurückstehen.
Interessant für die Sammler dürfte der Preis sein (nicht der Ausgabepreis). Und den bestimmen anfangs immer noch die italienischen Händler. Die wenigen Sätze im Direktverkauf am Ausgabetag sind absolut vernachlässigbar.
Es wird spaßig (obwohl eigentlich beim Geld ja der Spaß aufhören sollte)
Grüße
Zwerg
Es müssen schon sehr viele geprägt gewesen sein, aber nicht alle.
Ich denke für den Vatikan wäre es sehr teuer geworden neue Sätze zu prägen. Bei den Metall Preisen auf dem Markt, verständlich.
Er hat aber auch schon ein paar Minus Punkte beim Kardinals Kolegium, weil er sich vom Papst gefragt hat ob er in den Ruhestand gehen kann. Aber Papst JP2 hat abgelehnt (Gottesdiener ist man für sein ganzes Leben). Er ist auch schon Konklav Leiter. Er wird eher ein Past macher sein.Belzig hat geschrieben:Hallo Gemeinde!
Ich bin neu hier, was nicht heißt, daß ich von Münzen und speziell Vatikan keine Ahnung habe! Durch Glück und Beharrlichkeit konnte ich auf mich und meine Familie sowie alles andere was 2 Beine hat einige KD-Nr. im Vatikan und San Marino sowie Monaco im Jahre 2001 ergattern. Hatte damals den richtigen Riecher und "Glück"! Habe heute gelesen, daß von 117 Kardinälen ca. 55 bis 60 Kardinal Ratzinger aus Bayern als Nachfolger wählen wollen. Sie wollen diesmal einen Papst mit keiner so langen Regentschaft und mit 78 wäre hier Ratzinger ein richtiger Übergangskandidat, zumal einige Favoriten durch Absagen aus Gesundheitlichen Gründen bereits nicht mehr gehandelt werden. Denkt euchmal das Szenario: der 1. deutsche Papst, aus Bayern, die ersten EURO-KMS mit einem deutschen Papst etc.etc. In Deutschland würde ein Run ansetzen.......
Wenn ich hier einneues Thema hätte ansetzen müssen, verzeiht mir!
Gruß
Ich frage mich außerdem woher du die Infos hast. Alle Kardinäle haben sich zum schweigen verflichtet, seit einer Woche schon.
Es wäre natürlich schön, wenn es ein deutscher Papst würde und sein Abbild auf dem Vatikan Münzen ist.

-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 14.04.05 11:46
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sorry,
aber so heilig auch alle sind im Vatikan, geredet wird trotzdem und vielleicht mehr als wir ahnen. Aber genaueres weiß natürlich niemand. Außerdem gibt es ein altes Sprichwort: Wer als Papst ins Konklave reingeht, kommt als kardinal wieder raus!!
Vielleicht wird eben deshalb von vielen im vorfeld Ratzinger favorisiert!
Schön wäre es für uns Deutsche natürlich. Doch genug spekuliert.
Hoffen wir auf den letzten Satz von JP 2 und was sich in den nächsten Monaten im vatikan noch so alles tut. Der Teufel ist sicherlich los da unten, gerade was Münzen anbetrifft. Es wird allerdings auch viek Müll geschrieben, dubiose Auktionen in diversen Online-Auktionen reingestellt, viele abgezockt und die ganzen Grünschnäbel via HSE usw. total verarscht. Wenn die wüßten, was Sie alles für teueres Geld einkaufen?
aber so heilig auch alle sind im Vatikan, geredet wird trotzdem und vielleicht mehr als wir ahnen. Aber genaueres weiß natürlich niemand. Außerdem gibt es ein altes Sprichwort: Wer als Papst ins Konklave reingeht, kommt als kardinal wieder raus!!
Vielleicht wird eben deshalb von vielen im vorfeld Ratzinger favorisiert!
Schön wäre es für uns Deutsche natürlich. Doch genug spekuliert.
Hoffen wir auf den letzten Satz von JP 2 und was sich in den nächsten Monaten im vatikan noch so alles tut. Der Teufel ist sicherlich los da unten, gerade was Münzen anbetrifft. Es wird allerdings auch viek Müll geschrieben, dubiose Auktionen in diversen Online-Auktionen reingestellt, viele abgezockt und die ganzen Grünschnäbel via HSE usw. total verarscht. Wenn die wüßten, was Sie alles für teueres Geld einkaufen?
Es ändert sich nichts außer wir ändern uns!
Bei Hse haben sie doch vor 2 Tagen schon wieder "Müll" meiner Meinung nach verkauft. Eine Niob Münze mit Papst Bildnis aus blablabla. Herr R. hat natürlich gleich wieder ein utopische Preissteigerung prognostiziert von 65 Euro auf 250 Euro.Belzig hat geschrieben:Sorry,
aber so heilig auch alle sind im Vatikan, geredet wird trotzdem und vielleicht mehr als wir ahnen. Aber genaueres weiß natürlich niemand. Außerdem gibt es ein altes Sprichwort: Wer als Papst ins Konklave reingeht, kommt als kardinal wieder raus!!
Vielleicht wird eben deshalb von vielen im vorfeld Ratzinger favorisiert!
Schön wäre es für uns Deutsche natürlich. Doch genug spekuliert.
Hoffen wir auf den letzten Satz von JP 2 und was sich in den nächsten Monaten im vatikan noch so alles tut. Der Teufel ist sicherlich los da unten, gerade was Münzen anbetrifft. Es wird allerdings auch viek Müll geschrieben, dubiose Auktionen in diversen Online-Auktionen reingestellt, viele abgezockt und die ganzen Grünschnäbel via HSE usw. total verarscht. Wenn die wüßten, was Sie alles für teueres Geld einkaufen?
Jedenfalls zum Thema zurück, wenn der Satz 2005 mit Bildnis von JP2 raus gegeben wird werden die sich doch im Vatikan noch mehr Tot trampeln als sonst.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 14.04.05 11:46
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Mart
Meine Meinung! Das Office da unten ist auch sehr klein und wenn die vor dem Euro gewusst hätten was auf Sie zukommt, hätten Sie es auch vile professioneller angefangen als bis heute es war. Sie haben ab 2002 improvisiert und nach und nach einen einigermaßen zufriedenstellenden Service geschaffen. San MArino ist wesentlich besser.
Ich denke es wird ein totaler Run auf die letzten Papstmünzen eintreten. gut für Sammler und Spekulanten. Der 2004er wird im Preis stark fallen, es gab auch keine Veranlassung für die Preissteigerung vor allem bei Ebay, hat wohl damit zu tun, daß einige glaubten, dies sei der letzte Satz mit JP2.
Eine deutliche Preissteigerung hat nur der erste Satz 2002 (weil er der erste war) und der 2005 er (weil er der letzte ist) verdient.
Was haltet Ihr davon:
Ich bin von meinem Onkel, der wohnt nämlich in Rom und ist Münzsammler, darauf hingewiesen worden, daß für Sammler, die sich auskennen, der 2005 er Satz etwas ganz besoneres wird, nämlich inhaltlich sind es die Münzen von JP2 mit seinem Konterfei. Ausgabedatum ist nach seinem Tod, was noch nie vorgekommen ist und ausgeliefert werden die JP2 Münzen nach seinem Tod in einem versiegelten Brief mit dem neuen Siegel des neuen Papstes (kommt auch auf die Dauer der Konklave an) aber ich rechne nicht vor MAi/JUNI mit den Sätzen und gibt es denke schon den neuen papst.
Also Freunde, wenn ich mehr wie einen Satz bekomme lasse ich vorsichtshalber den Wertbrief ungeöffnet. Wer weiß!
Ich denke daß der 2005 er Satz im Wert ein bißchen unterhalb des 2002 er Satz ansiedeln wird!
Was meint Ihr?
Meine Meinung! Das Office da unten ist auch sehr klein und wenn die vor dem Euro gewusst hätten was auf Sie zukommt, hätten Sie es auch vile professioneller angefangen als bis heute es war. Sie haben ab 2002 improvisiert und nach und nach einen einigermaßen zufriedenstellenden Service geschaffen. San MArino ist wesentlich besser.
Ich denke es wird ein totaler Run auf die letzten Papstmünzen eintreten. gut für Sammler und Spekulanten. Der 2004er wird im Preis stark fallen, es gab auch keine Veranlassung für die Preissteigerung vor allem bei Ebay, hat wohl damit zu tun, daß einige glaubten, dies sei der letzte Satz mit JP2.
Eine deutliche Preissteigerung hat nur der erste Satz 2002 (weil er der erste war) und der 2005 er (weil er der letzte ist) verdient.
Was haltet Ihr davon:
Ich bin von meinem Onkel, der wohnt nämlich in Rom und ist Münzsammler, darauf hingewiesen worden, daß für Sammler, die sich auskennen, der 2005 er Satz etwas ganz besoneres wird, nämlich inhaltlich sind es die Münzen von JP2 mit seinem Konterfei. Ausgabedatum ist nach seinem Tod, was noch nie vorgekommen ist und ausgeliefert werden die JP2 Münzen nach seinem Tod in einem versiegelten Brief mit dem neuen Siegel des neuen Papstes (kommt auch auf die Dauer der Konklave an) aber ich rechne nicht vor MAi/JUNI mit den Sätzen und gibt es denke schon den neuen papst.
Also Freunde, wenn ich mehr wie einen Satz bekomme lasse ich vorsichtshalber den Wertbrief ungeöffnet. Wer weiß!
Ich denke daß der 2005 er Satz im Wert ein bißchen unterhalb des 2002 er Satz ansiedeln wird!
Was meint Ihr?
Es ändert sich nichts außer wir ändern uns!
Da hat man es natürlich gut, wenn man einen Verwandten gleich vor Ort hat.Belzig hat geschrieben:@Mart
Meine Meinung! Das Office da unten ist auch sehr klein und wenn die vor dem Euro gewusst hätten was auf Sie zukommt, hätten Sie es auch vile professioneller angefangen als bis heute es war. Sie haben ab 2002 improvisiert und nach und nach einen einigermaßen zufriedenstellenden Service geschaffen. San MArino ist wesentlich besser.
Ich denke es wird ein totaler Run auf die letzten Papstmünzen eintreten. gut für Sammler und Spekulanten. Der 2004er wird im Preis stark fallen, es gab auch keine Veranlassung für die Preissteigerung vor allem bei Ebay, hat wohl damit zu tun, daß einige glaubten, dies sei der letzte Satz mit JP2.
Eine deutliche Preissteigerung hat nur der erste Satz 2002 (weil er der erste war) und der 2005 er (weil er der letzte ist) verdient.
Was haltet Ihr davon:
Ich bin von meinem Onkel, der wohnt nämlich in Rom und ist Münzsammler, darauf hingewiesen worden, daß für Sammler, die sich auskennen, der 2005 er Satz etwas ganz besoneres wird, nämlich inhaltlich sind es die Münzen von JP2 mit seinem Konterfei. Ausgabedatum ist nach seinem Tod, was noch nie vorgekommen ist und ausgeliefert werden die JP2 Münzen nach seinem Tod in einem versiegelten Brief mit dem neuen Siegel des neuen Papstes (kommt auch auf die Dauer der Konklave an) aber ich rechne nicht vor MAi/JUNI mit den Sätzen und gibt es denke schon den neuen papst.
Also Freunde, wenn ich mehr wie einen Satz bekomme lasse ich vorsichtshalber den Wertbrief ungeöffnet. Wer weiß!
Ich denke daß der 2005 er Satz im Wert ein bißchen unterhalb des 2002 er Satz ansiedeln wird!
Was meint Ihr?
Mein Tip sind 600 Euro für den 2005.
Das hasse ich auch Ebayer die den Vatikan Kms 2005 noch garnicht haben, aber gleich bei Ebay anbieten. Mit Münzen spekulieren ist immer gefährlich. Ich glaube aber schon das Zeitweilig der Satz bei 600 Euro liegen wird. Man hat es ja bei dem 2004 gesehen. Auch wenn er nach der Nachricht mit dem Papst Bildnis auf den 2005 Sätzen ganz schön gefallen ist.
-
- Beiträge: 1158
- Registriert: Do 24.10.02 19:44
- Wohnort: Süddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich denke das der Satz am Anfang vielleicht bei knapp 400€ liegen wird und dann fällt wie jeder andere auch.
Der 2004er wird auch wieder gen 200€ gehen.
Da geb ich dem ersten neuen KMS mit anderem Bild mehr Chancen.
Aber alles nur Spekulatius.....
Der 2004er wird auch wieder gen 200€ gehen.
Da geb ich dem ersten neuen KMS mit anderem Bild mehr Chancen.
Aber alles nur Spekulatius.....
2 Euro Münzkatalog, Preise der 2€ Münzen
http://www.2euro-preise.de
http://www.2euro-preise.de
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 15 Antworten
- 1722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 4 Antworten
- 4079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hirschfelddowney
-
- 1 Antworten
- 223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder