unbekannter aus der Provinz mit Storch
Moderator: Homer J. Simpson
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo
Ich hab jetzt bessere Bilder gemacht, die Schrift ist deutlicher erkennbar, die Buchstaben sind von Patina überdeckt, vielleicht kann jemand die Buchstaben deuten. Den einzigen Buchstaben den ich sicher erkennne ist ein griechisches L in Höhe des Kinns.
Bei dem Bild mit dem Vogel glaube ich die gespreizten Flügel zu erkennen.
Antonian
Ich hab jetzt bessere Bilder gemacht, die Schrift ist deutlicher erkennbar, die Buchstaben sind von Patina überdeckt, vielleicht kann jemand die Buchstaben deuten. Den einzigen Buchstaben den ich sicher erkennne ist ein griechisches L in Höhe des Kinns.
Bei dem Bild mit dem Vogel glaube ich die gespreizten Flügel zu erkennen.
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: unbekannter aus der Provinz mit Storch
Die Lösung habe ich vor kurzem gefunden und möchte ich Euch nicht vorenthalten. Es ist eine keltische Münze aus Obulco- auf der einen Seite ein Adler mit ausgebreiteten Flügel, durch die etwas seltsame Perspektive wirkt der eine Flügel so das als ob es die Beine eines Pferdes wären.
http://www.acsearch.info/record.html?id=637090
Gruß
Antonian
http://www.acsearch.info/record.html?id=637090
Gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
-
- Beiträge: 486
- Registriert: Mo 04.12.06 14:27
- Wohnort: Dentlein am Forst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: unbekannter aus der Provinz mit Storch
Hallo,
ich habe die Anfrage mit den Beiträgen durchgelesen. Alles sehr lehrreich. Ein reines Detektivspiel.
Glückwunsch zur Identifizierung.
MfG
Karl
ich habe die Anfrage mit den Beiträgen durchgelesen. Alles sehr lehrreich. Ein reines Detektivspiel.
Glückwunsch zur Identifizierung.
MfG
Karl
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: unbekannter aus der Provinz mit Storch
Besten Dank Karl
Es kam der Zufall zu Hilfe, ich hatte mir vor einigen Wochen ein paar keltische Münzen (ein paar Keltiberer) gekauft obwohl das nicht so unbedingt mein Sammelgebiet ist, da war auch eine Münze aus Obulco dabei (Apollo mit Stier), auf acsearch hab ich dann mir dann die Vergleichs-Münzen aus Obulco angeschaut und so konnte ich dann dieses alte Rätsel lösen.
Es kam der Zufall zu Hilfe, ich hatte mir vor einigen Wochen ein paar keltische Münzen (ein paar Keltiberer) gekauft obwohl das nicht so unbedingt mein Sammelgebiet ist, da war auch eine Münze aus Obulco dabei (Apollo mit Stier), auf acsearch hab ich dann mir dann die Vergleichs-Münzen aus Obulco angeschaut und so konnte ich dann dieses alte Rätsel lösen.
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: unbekannter aus der Provinz mit Storch
Hallo nummis durensis
Du hattest schon damals den richtigen Riecher und hattest vermutet, dass es sich um was keltisches handeln könnte - warum ich es nicht ins Keltenforum gestellt habe, ist mir im nachhinein ein Rätsel. Die meissten glauben damals, es handelt sich um ein Pferd was da auf der Rückseit abgebildet ist -ich war mir zum Schluss auch unsicher, obwohl da eindeutig ein paar Schwanzfedern sichtbar sind.
Du hattest schon damals den richtigen Riecher und hattest vermutet, dass es sich um was keltisches handeln könnte - warum ich es nicht ins Keltenforum gestellt habe, ist mir im nachhinein ein Rätsel. Die meissten glauben damals, es handelt sich um ein Pferd was da auf der Rückseit abgebildet ist -ich war mir zum Schluss auch unsicher, obwohl da eindeutig ein paar Schwanzfedern sichtbar sind.

CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1087 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 6 Antworten
- 1081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 8 Antworten
- 1437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 2 Antworten
- 798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 2 Antworten
- 994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder