Halbmond und Stern - von wo?

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
gorostiza
Beiträge: 964
Registriert: Di 14.05.02 21:33
Wohnort: St.Gallen, Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Halbmond und Stern - von wo?

Beitrag von gorostiza » Mi 18.05.05 09:52

Auch dieses Stück gibt wieder Rätsel auf, diese Kombination habe ich nirgens gefunden.

AE-11 mm, 1.09 gr.
AV: Krabbe
RV: Stern, darüber Halbmond und Legende und eine Kugel
ich kann entziffern: K(A oder L) R- W(H oder N)

Die Krabbe und die Wertkugel? könnte nach Italien/Sizilien weisen, die Mond/Sterndarstellung scheint mir aber nicht gerade der Stil der Magna Graeca zu sein.
Dateianhänge
w2034.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Lüneburg, Halbmond mit menschlichem Gesicht
    von Zwerg » » in Altdeutschland
    16 Antworten
    976 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mynter
  • stern bzw. rosette im rand
    von lionhead » » in Mittelalter
    5 Antworten
    2055 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Bodenfund Stern und Bruchstücke
    von Fruchtgummi85 » » in Off-Topic
    5 Antworten
    4651 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: nostronomo