ein motiv für beide seiten der münze

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
ufta
Beiträge: 1
Registriert: Mi 08.06.05 19:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

ein motiv für beide seiten der münze

Beitrag von ufta » Mi 15.06.05 16:11

ähm ja ich bin auf der suche, nach der antwort, wie man eine münze nennt die auf beiden seiten das gleiche motiv hat?!

joa wäre toll wenn mir jemand die frage beantworten kann :)

Fridericus
Beiträge: 559
Registriert: Di 01.02.05 21:19
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fridericus » Mi 22.06.05 16:12

In dem Fall, in dem das gleiche Motiv spiegelverkehrt auf der anderen Seite auftaucht, spricht man von einer "inkusen Prägung".

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2794
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Beitrag von Lutz12 » Mi 22.06.05 17:15

Ich denke, ufta meint identische Motive ?!?
Bei brakteatenähnlichen Prägungen (auf dünnem Blech) erscheint das Bild der VS spiegelverkehrt ebenfalls auf der RS, in dem Fall spricht man m.W. aber nicht von incusen Prägungen.
Bei Medaillen tauchen identische VS + RS hin und wieder auf, bei Münzen kann ich mich an keine derartige (offizielle) Ausgabe erinnern.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von diwidat » Mi 22.06.05 21:43

Bei meinen chinesischen Münzen tauchen auch welche auf, die auf der VS und auf der RS die gleiche Beschriftung haben. Es sind aber Münzen die zum Geburtstag des Kaisers (chinesischen!) ausgegeben wurden. Bezeichnung ???

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder