Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel
Moderator: KarlAntonMartini
liesinger
Beiträge: 13 Registriert: Mo 16.10.06 18:28
Wohnort: wien
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von liesinger » Mo 16.10.06 18:52
Hallo!
Habe ein problem mit diesen münzen wo kann ich die zuordnen und was sind sie wert?
Danke für eure hilfe!
wie komm ich zu meinem bild ist die datei zugross?645kb?
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2799 Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt:
43 Mal
Danksagung erhalten:
101 Mal
Beitrag
von Lutz12 » Mo 16.10.06 18:58
Ein Bild darf max. 85 kb haben, also verkleinern und nochmal versuchen.
Viel Glück - wir warten bis dahin gespannt.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
liesinger
Beiträge: 13 Registriert: Mo 16.10.06 18:28
Wohnort: wien
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von liesinger » Mo 16.10.06 19:12
Das ist es!
Dateianhänge
payler
Beiträge: 3899 Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von payler » Mo 16.10.06 19:14
Das ist leider gar nix!
Eine Nachprägung (Neuzeit) einer "römischen Münze"!
liesinger
Beiträge: 13 Registriert: Mo 16.10.06 18:28
Wohnort: wien
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von liesinger » Mo 16.10.06 19:19
Danke! für die schnelle auskunft
und weil ich lästig bin hab ich noch eine
soll silber sein das licht beim fotografieren ist schlecht gefallen.
Dateianhänge
liesinger
Beiträge: 13 Registriert: Mo 16.10.06 18:28
Wohnort: wien
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von liesinger » Mo 16.10.06 19:21
Danke! für die schnelle auskunft
und weil ich lästig bin hab ich noch eine
soll silber sein das licht beim fotografieren ist schlecht gefallen.
Dateianhänge
payler
Beiträge: 3899 Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von payler » Mo 16.10.06 19:22
Nachprägung = Bankensilber des Maria Thersientalers 1780!
Bekommst heute noch bei jeder Bank!
liesinger
Beiträge: 13 Registriert: Mo 16.10.06 18:28
Wohnort: wien
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von liesinger » Mo 16.10.06 19:24
Danke payler!
wird warscheinlich zum silberwert gehandelt.
geht ja flott da.
payler
Beiträge: 3899 Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von payler » Mo 16.10.06 19:25
liesinger hat geschrieben: wird warscheinlich zum silberwert gehandelt.
Ja!
liesinger
Beiträge: 13 Registriert: Mo 16.10.06 18:28
Wohnort: wien
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von liesinger » Mo 16.10.06 19:42
was hat es mit dieser münze aufsich
weiss jemand etwas darüber
Dateianhänge
payler
Beiträge: 3899 Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von payler » Mo 16.10.06 19:46
Auch keine Münze!
Ist eine Kalendermedaille der Münze Österreich!
liesinger
Beiträge: 13 Registriert: Mo 16.10.06 18:28
Wohnort: wien
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von liesinger » Mo 16.10.06 19:49
Danke wo erfahre ich deren wert gibt es eine hp oder so
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2799 Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt:
43 Mal
Danksagung erhalten:
101 Mal
Beitrag
von Lutz12 » Mo 16.10.06 19:55
Die Kalendermedaillen gibt es von jedem Jahr mit dem jeweiligen Jahresregenten in Bronze, Silber (Stempel auf dem Rand) und Bronze versilbert (Randpunze: BRONZE). Wert ca. 3-7 Euro (oberer Wert für Silbermedaille). Also keine Raritäten.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
0 Antworten
1108 Zugriffe
Letzter Beitrag von KaBa
So 06.04.25 08:03
Münzsammlung einschätzen - Hilfe für Neuling
Antworten: 5
Erster Beitrag
Hallo liebes Numismatikforum,
da ich auf dem Gebiet überhaupt keine Ahnung habe, wusste ich nicht ganz in welchem Forum ich posten soll.
Also gerne...
Letzter Beitrag
Die 10 DM kannst Du auch zusammen mit den Medaillen zum Silberwert verkaufen, der müsste inzwischen den Umtauschwert von 5,11€ pro Stück übertreffen.
5 Antworten
3065 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 22.04.24 20:48
Wie soll ich mit dem Hinweis "ohne Münzzeichen" umgehen?
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Ich bin euer neuestes Mitglied hier und habe letztes Jahr im Oktober angefangen Euro-Münzen zu sammeln.
Meinen Enkel (12 Jahre)...
Letzter Beitrag
Hallo Skorpi,
herzlich willkommen bei uns im Forum.
Wie Du damit umgehst, hängt von Dir als Sammler ab: Manche Sammler sammeln nur ein Exemplar pro...
2 Antworten
1930 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 06.02.24 14:35
Hohlpfennig sucht Hausnummer
Antworten: 12
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
ein Freund hat mir das Bild eines Hohlpfennigs geschickt und bittet um Zuweisung. Da er das Stück gerade nicht bei sich hat,...
Letzter Beitrag
Das ist die Bezeichnung bei Roth: HST24 Hannoveraner Helmpfennig der Stände (Ende 14. Jahrhundert bis 1408) .
Hier der Link zu einem Angebot:
Es...
12 Antworten
2560 Zugriffe
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 24.04.25 18:40
Dünnpfennig sucht Bestimmung
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe hier einen Dünnpfennig, bei dem ich Hilfe benötige.
23.0 mm, 0.94 Gramm:
VS: Bischoff mit Krummstab
RS: Weltlicher Herrscher mit...
Letzter Beitrag
Selbst fündig geworden, sorry.
Regensburg Bistum:
Heinrich I. von Wolfratshausen 1132-1155,
VS: Hüftbild des Bischofs mit Krummstab und zum Segen...
1 Antworten
64 Zugriffe
Letzter Beitrag von TorWil
Sa 13.09.25 17:33
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]