Hallo an alle,
seit längerem besitze ich zwei Münzen, die ich leider nicht genau zuordnen kann.
Das Material ist Bronze oder Kupfer. Soweit ich bisher herausgefunden habe, könnten sie aus Kyme und Ephesos stammen (halbes Pferd –Vase? / Biene - Hirsch?).
Wer kann mir genaueres sagen (Herkunft, Alter/Epoche, Nominal)?
Der Wert wird nicht hoch sein, aber wäre doch interessant.
Vielen Dank im Voraus
Monte
Zwei unbekannte Kleinmünzen
Moderator: Numis-Student
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Kyme und Ephesos sind richtig, für ein genaues Zitat habe ich gerade keine Zeit, aber such doch mal bei
www.coinarchives./a
oder
http://www.wildwinds.com/coins/greece/i.html
Gruss, Pscipio
www.coinarchives./a
oder
http://www.wildwinds.com/coins/greece/i.html
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 06.09.08 14:49
- Wohnort: Burgenlandkreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vielen Dank Pscipio,
ich habe mal auf den angegebenen Seiten gesucht und auch ähnliches gefunden, jedoch immer mit größeren Abweichungen.
Vielleicht sollte ich noch etwas genauer beschreiben, den auf den Scans ist einiges nicht gut zu erkennen:
1. Münze Kyme:
3,3 g / 15 mm – über Pferderücken ein Y (K nicht mehr zu erkennen), unter dem Pferd „INHToΣ“
2. Münze Ephesos
2,7 g / 13 mm – Hirsch mit Kopf nach hinten vor einem Baum, darüber „N“ ?, darunter „...NΛN“ ? / Biene im Blattkranz zw. „EΦ“
(bei den Buchstaben bin ich mir aber bei beiden nicht ganz sicher)
MfG, Monte
ich habe mal auf den angegebenen Seiten gesucht und auch ähnliches gefunden, jedoch immer mit größeren Abweichungen.
Vielleicht sollte ich noch etwas genauer beschreiben, den auf den Scans ist einiges nicht gut zu erkennen:
1. Münze Kyme:
3,3 g / 15 mm – über Pferderücken ein Y (K nicht mehr zu erkennen), unter dem Pferd „INHToΣ“
2. Münze Ephesos
2,7 g / 13 mm – Hirsch mit Kopf nach hinten vor einem Baum, darüber „N“ ?, darunter „...NΛN“ ? / Biene im Blattkranz zw. „EΦ“
(bei den Buchstaben bin ich mir aber bei beiden nicht ganz sicher)
MfG, Monte
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
-
- 2 Antworten
- 2171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 1 Antworten
- 1563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 0 Antworten
- 1164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Firenze
-
- 7 Antworten
- 1887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder