Wie anfangen?
Moderator: Numis-Student
Wie anfangen?
Guten Tag erstmal
Ich habe mir einige Threads in diesem Bereich durchgesehen aber keinen gefunden der zu meiner Frage passt.
Vor etwa 1 Monat konnte ich auf einem Flohmarkt um €15, 2 Bücher über Griechische Münzen erwerben *Griechischer Münzkatalog - Szaivert/Sear* noch sehr gut erhalten kaum Gebrauchspuren.
Da ich Münzen sammle (( bis jetzt sammelte ich nur Anlagemünzen, Philarmoniker usw... sowie einige Gedenkmünzen wo ja der Bereich relativ überschaubar ist)) hat mich gleich das Interesse gepackt.
Natürlich werde ich mich vorher noch einlesen und ich habe in der Griechischen Geschichte auch Favouriten wie den Stadtstaat Sparta, jedoch weis ich nicht ob es da Münzen gibt.
Die Geschichte der Griechischen Antike und Mythologie ist mein Hobby, nur ist mir Schleierhaft wo man bei dieser enorman Anzahl an Griechischen Münzen anfangen soll zu sammeln?
Für den ein oder anderen Ratschlag wäre ich sehr dankbar.
Ich habe mir einige Threads in diesem Bereich durchgesehen aber keinen gefunden der zu meiner Frage passt.
Vor etwa 1 Monat konnte ich auf einem Flohmarkt um €15, 2 Bücher über Griechische Münzen erwerben *Griechischer Münzkatalog - Szaivert/Sear* noch sehr gut erhalten kaum Gebrauchspuren.
Da ich Münzen sammle (( bis jetzt sammelte ich nur Anlagemünzen, Philarmoniker usw... sowie einige Gedenkmünzen wo ja der Bereich relativ überschaubar ist)) hat mich gleich das Interesse gepackt.
Natürlich werde ich mich vorher noch einlesen und ich habe in der Griechischen Geschichte auch Favouriten wie den Stadtstaat Sparta, jedoch weis ich nicht ob es da Münzen gibt.
Die Geschichte der Griechischen Antike und Mythologie ist mein Hobby, nur ist mir Schleierhaft wo man bei dieser enorman Anzahl an Griechischen Münzen anfangen soll zu sammeln?
Für den ein oder anderen Ratschlag wäre ich sehr dankbar.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hier scheinen ein paar aus Sparta zu sein:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... esults=100
Nicht alle dort, bei den meisten steht im Beschreibungstext nur was von Sparta.
Es ist immer schwer, jemandem Tips zu geben, was er sammelon soll.
Sammle einfach, was Dir gefällt, bis Du evt. von ganz allein zu einer Spezialisierung findest, sich so etwas 'mit Gewalt' aufzuzwingen funktioniert nicht.
Fang klein an (mit billigen Münzen) und paß gut auf, wo Du kaufst.
Auf Ebay gibt es viele Fälschungen, für die Erkennung gibt es keinen Trick, das braucht einfach Erfahrung. Den Rat, billige Münzen zu kaufen gebe ich nicht nur wegen der geringeren Gefahr auf Fälschungen hereinzufallen, sondern auch, weil sich Dein Geschmack mit Sicherheit verändern wird und Du bei einem eventuellen Verkauf fast immer mit Verlust verkaufen wirst.
Außerdem lernt man mit billigen Münzen viel mehr darüber, wie eine antike Münze beschaffen ist, wie Patina, Korrosion etc. aussieht und sich anfühlt als
mit vorzüglich erhaltenen Münzen. Es gibt natürlich ein paar 'Klassiker' unter den Griechenmünzen, das sind aber nicht notwendigerweise die schönsten oder interessantesten.
Athenische Tetradrachme:
[ externes Bild ]
Siglos aus Byzantion:
[ externes Bild ]
Drachme aus Apollonia.
[ externes Bild ]
Drachmen oder hier Triobol aus Chersonnes:
[ externes Bild ]
Ich denke, da gbt es bestimmt noch 20 weitere, die man hierzu zählen kann und das ist nur das Silber.
Andreas
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... esults=100
Nicht alle dort, bei den meisten steht im Beschreibungstext nur was von Sparta.
Es ist immer schwer, jemandem Tips zu geben, was er sammelon soll.
Sammle einfach, was Dir gefällt, bis Du evt. von ganz allein zu einer Spezialisierung findest, sich so etwas 'mit Gewalt' aufzuzwingen funktioniert nicht.
Fang klein an (mit billigen Münzen) und paß gut auf, wo Du kaufst.
Auf Ebay gibt es viele Fälschungen, für die Erkennung gibt es keinen Trick, das braucht einfach Erfahrung. Den Rat, billige Münzen zu kaufen gebe ich nicht nur wegen der geringeren Gefahr auf Fälschungen hereinzufallen, sondern auch, weil sich Dein Geschmack mit Sicherheit verändern wird und Du bei einem eventuellen Verkauf fast immer mit Verlust verkaufen wirst.
Außerdem lernt man mit billigen Münzen viel mehr darüber, wie eine antike Münze beschaffen ist, wie Patina, Korrosion etc. aussieht und sich anfühlt als
mit vorzüglich erhaltenen Münzen. Es gibt natürlich ein paar 'Klassiker' unter den Griechenmünzen, das sind aber nicht notwendigerweise die schönsten oder interessantesten.
Athenische Tetradrachme:
[ externes Bild ]
Siglos aus Byzantion:
[ externes Bild ]
Drachme aus Apollonia.
[ externes Bild ]
Drachmen oder hier Triobol aus Chersonnes:
[ externes Bild ]
Ich denke, da gbt es bestimmt noch 20 weitere, die man hierzu zählen kann und das ist nur das Silber.
Andreas
Danke für die Tips.
Ist bei diesen Münzen natürlich schwieriger zu bekommen, bei Anlagemünzen geh ich mal in die Bank usw...., aber diese Antiken Münzen werden sie net grad im Angebot haben.
Bei ebay Münzen zu kaufen wär mir sowieso nicht eingefallen, auch wenns vielleicht billiger ist aber das Vertrauen meinerseits ist da nicht wirklich vorhanden.
Ist bei diesen Münzen natürlich schwieriger zu bekommen, bei Anlagemünzen geh ich mal in die Bank usw...., aber diese Antiken Münzen werden sie net grad im Angebot haben.
Bei ebay Münzen zu kaufen wär mir sowieso nicht eingefallen, auch wenns vielleicht billiger ist aber das Vertrauen meinerseits ist da nicht wirklich vorhanden.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Sparta ist deswegen eher ungünstig, weil Sparta erst sehr spät mit der Münzprägung beginnt (vorher gab es das berühmte Eisengeld) und die meisten Münzen selten und gesucht sind.
Ich würde zuerst einfach nur nach Gefallen kaufen. Nicht zu teuer, aber es gibt auch für 20, 30 EUR pro Stück schöne Griechen. Vielleicht findest du dann später zu einem Spezialgebiet, aber es gibt auch Sammler, die sammeln ihr Leben lang querbeet - was für ein Sammlertyp man ist, merkt man dann rasch einmal selber. Ich finde es eher keine gute Idee, von Beginn weg ein Spezialgebiet zu haben, denn a.) macht es das schwierig, sich generell in die antike Numismatik einzuarbeiten und b.) können sich Sammelinteressen besonders zu Beginn einer Sammlerlebens sehr rasch ändern.
Gruss, Pscipio
Ich würde zuerst einfach nur nach Gefallen kaufen. Nicht zu teuer, aber es gibt auch für 20, 30 EUR pro Stück schöne Griechen. Vielleicht findest du dann später zu einem Spezialgebiet, aber es gibt auch Sammler, die sammeln ihr Leben lang querbeet - was für ein Sammlertyp man ist, merkt man dann rasch einmal selber. Ich finde es eher keine gute Idee, von Beginn weg ein Spezialgebiet zu haben, denn a.) macht es das schwierig, sich generell in die antike Numismatik einzuarbeiten und b.) können sich Sammelinteressen besonders zu Beginn einer Sammlerlebens sehr rasch ändern.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
BMC steht für den Catalog des Britischen Museums. Sehr teure und umfangreiche wissenschaftliche Kataloge. Einige sind schon sehr alt, diese gibt es schon als kostenlose pdfs z. B. bei google-Books.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder