Literatur: Praegetechnik der Groschen & Co.
- cepasaccus
- Beiträge: 2406
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
Literatur: Praegetechnik der Groschen & Co.
Ich suche Literatur zur Praegetechnik der Pfennigvielfachen bis 1400/1500, z. B. Prager Groschen, Meissner Groschen, Tournosen, Kreuzer, Groats. Hat sich dazu schon mal jemand intensiver Gedanken gemacht?
amabo vos
amabo vos
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- cepasaccus
- Beiträge: 2406
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
Mein Eindruck ist, dass sich mit dem Mittelalter ganz wenige befassen. Moeglich, dass diese Sicht nicht representativ ist und einfach nur daher kommt, dass ich dazu ganz wenig habe, aber auch in Metallurgy in Numismatics wird das ausgespart. Es kommen dran die Griechen und Roemer und dann geht es wieder weiter mit der Walzenpraegung und Spindelpresse.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Fr 19.05.06 04:43
- Wohnort: Backnang
Daran habe ich auch Interesse.Susat hat geschrieben:Dann kannst du mir deine schreiben,
Ich weiß aus den Urkunden nur, dass die Groschenprägung einen sehr viel höheren Aufwand erforderte und mit der Hohlpfennigprägung von davor technisch nicht zu vergleichen war. Als der hessische Landgraf den Stiftsdamen das Münzrecht in Eschwege abgeschwatzt hatte, hat er die Münze wohl völlig neu ausgestattet, damit diese auch in der Lage war, Groschen prägen zu können. Leider sind keine Prägevorschriften erhalten oder bisher bekannt geworden.
Freundlichst Dietemann
- cepasaccus
- Beiträge: 2406
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- cepasaccus
- Beiträge: 2406
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- cepasaccus
- Beiträge: 2406
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
Hier mal meine ungewoehnlichere Literatur mit Kurzbeschreibungen. So gewoehnliches wie Bahrfeldt und Dannenberg hab ich erst mal weggelassen.
http://www.numispedia.de/Benutzer:Cepasaccus/Literatur
http://www.numispedia.de/Benutzer:Cepasaccus/Literatur
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Do 14.03.19 16:30
-
- 2 Antworten
- 381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jemand Anders
So 23.02.20 14:45
-
- 3 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneypenny
So 28.04.19 14:25
-
- 3 Antworten
- 145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
Mo 29.07.19 20:59
-
- 4 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mistelbach
So 11.08.19 23:49
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste