Griechische Münzen des Altertums
Moderator: Numis-Student
-
adele
- Beiträge: 246
- Registriert: Do 12.03.09 16:26
- Wohnort: Bernau
Beitrag
von adele » Di 28.07.09 18:20
und hier ist noch eine zweite Münze
Gewicht 4,3 Gramm Durchmesser 14,91 mm
griechische Bronze
ich habe schon reichlich gesucht, bin aber nicht fündig geworden
vielen Dank
Gruß adele
-
Dateianhänge
-

-

-
adele
- Beiträge: 246
- Registriert: Do 12.03.09 16:26
- Wohnort: Bernau
Beitrag
von adele » Di 28.07.09 18:47
Hallo areich, die untere sieht ganz interessant aus, bei der Münze ist auf der linken Seite ein T - E zu sehen es steht hochkannt vorm Kranz, deshalb hatte ich schon unter Tenedos gesucht aber nichts.
-
adele
- Beiträge: 246
- Registriert: Do 12.03.09 16:26
- Wohnort: Bernau
Beitrag
von adele » Di 28.07.09 19:38
ich danke Dir trotzdem erstmal für Deine Hilfe
Gruß adele
-
cepasaccus
- Beiträge: 2406
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von cepasaccus » Mi 29.07.09 08:14
Hast du bei den Fotos etwas durcheinander gebracht? Fuer mich sieht die Rueckseite der Muenze in diesem und dem anderen Thread identisch aus.
vale
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
adele
- Beiträge: 246
- Registriert: Do 12.03.09 16:26
- Wohnort: Bernau
Beitrag
von adele » Mi 29.07.09 08:35
Hallo cepasaccus, vielen Dank, Du hast recht in diesem ist alles in Ordnung,
aber im 2. ist die falsche Rückseite, ich werde es sofort ändern.
vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit
Gruß adele
-
-
Bestimmungshilfe
Erster Beitrag
Hallo Forum, schon wieder habe ich ein Stück bekommen, wo ich mit meinem latein am Ende bin. Ein Denar, auf dem Avers schwach erkennbar ein bekrönter...
Letzter Beitrag
Die Mitra erinnert mich irgendwie an Konrad von Hochstaden . Suche er mal bei Google nach Bildern zusammen mit Denar oder Pfennig .
- 3 Antworten
- 546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numis
Fr 27.12.19 21:55
-
-
Bestimmungshilfe
Erster Beitrag
Kann mir bitte jemand etwas zu diesem stark beschnittenen 40-Nummi-Stück sagen? 2,72 g, 19-20 mm. Ich bin für jede Information dankbar!
Letzter Beitrag
Die Münze wurde nicht nachträglich beschnitten, sondern die Schrötlinge wurden nur mit minimalem Aufwand hergestellt. Es gab von grob...
- 3 Antworten
- 294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 05.07.20 20:52
-
-
Bestimmungshilfe
Erster Beitrag
Wer oder was ist das ? Trebonianus Gallus ? 10,38 g 25 mm
P1000571_Easy-Resize.com.jpg P1000572_Easy-Resize.com.jpg
Letzter Beitrag
Danke euch beiden. Ist zwar nur eine Schrottmünze, aber auch die muss bestimmt werden. :)
- 4 Antworten
- 211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Mo 23.03.20 17:23
-
-
Bestimmungshilfe
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin dass ich mich gnadenlos blamiere: Bei dem Stück unten handelt es sich um einen Gartenfund, Zustan...
Letzter Beitrag
Und damit gehört die Anfrage nach Altdeutschland ;-)
Schöne Grüße,
MR
- 4 Antworten
- 359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 27.02.20 22:15
-
-
Bestimmungshilfe
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende Münze Bestimmungshilfe.
Durchmesser: 15 mm
Gewicht: 0,94 g
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Bestimmung
- 2 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Mi 10.06.20 20:14
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste