Gutes 2010 an Alle !
Meine Frage bezieht sich auf die 1 Dollar Münzen aus Canada.
Im KM Nr. 46 wird auf eine Besonderheit bzgl. der Wasserlinien hingewiesen.
Als Beispiel habe ich
1 Dollar 1955 und 1962 gescannt.
Bei der 1955 Dollarmünze gibt es eine Variante mit 3 Wasserlinien und mit
1 - 1/2 Wasserlinien. Wobei die 2. Variante deutlich höher im Wert ausgewiesen wird.
Allerdings sind hier keine Auflagenhöhen aufgeführt.
Die Münze aus dem Jahr 1962 zeigt die Linien deutlich vor dem Bug des Bootes.
Meine Frage:
habe ich jetzt tatsächlich das Stück mit den 1 - 1/2 Wasserlinien oder ist das nur eine Prägeschwäche, die öfter vorkommt?
M.f.G.
Boweub
Wasserlinien auf Canada 1 Dollar
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 12.11.07 14:03
- Wohnort: Köln
Wasserlinien auf Canada 1 Dollar
Wer hier einen Fehler von mir findet, kann ihn behalten !
Getauscht mit:pixxer, coinsman, cosmo
Getauscht mit:pixxer, coinsman, cosmo
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 03.06.08 18:14
- Wohnort: Vancouver Island Kanada
Hallo,
dieser dollar ist der mit den kurzen wasserlinien
es gibt 4 verschiedene:
normal mit vollen wasserlinien
kurze wasserlinien
arnprior, der hat 2 1/2 wasserlinmien und ist der treuerste
armprior mit stempelbruch om obverse.
wenn du mir eine email addresse schickst, kann ich dir auszuege von einem sehr detailierten katalog schicken.
sammelst du Kanadadollars?
uebrigens gibt es von 1950-1957 einige verschiedene ausfuehrungen, aehnlich wie oben.
vom 1962er gibt es 3 verschidene die nichts mit wasserlinien zu tun haben.
dein 62er ist der ganz normale.
es gibt beinahe von jedem Jahr verschiedene varianten, selbst vom teuren 1948er ( ich nehme an du hast davon einen kleinen sack voll......)??
gruss
Helmut
dieser dollar ist der mit den kurzen wasserlinien
es gibt 4 verschiedene:
normal mit vollen wasserlinien
kurze wasserlinien
arnprior, der hat 2 1/2 wasserlinmien und ist der treuerste
armprior mit stempelbruch om obverse.
wenn du mir eine email addresse schickst, kann ich dir auszuege von einem sehr detailierten katalog schicken.
sammelst du Kanadadollars?
uebrigens gibt es von 1950-1957 einige verschiedene ausfuehrungen, aehnlich wie oben.
vom 1962er gibt es 3 verschidene die nichts mit wasserlinien zu tun haben.
dein 62er ist der ganz normale.
es gibt beinahe von jedem Jahr verschiedene varianten, selbst vom teuren 1948er ( ich nehme an du hast davon einen kleinen sack voll......)??
gruss
Helmut
suche laufend alte Kanadamuenzen
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 12.11.07 14:03
- Wohnort: Köln
Guten Tag,
"canada coins" vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Den Sack mit dem Canadasilber musste ich erst mal unter den Säcken mit den 500 Euroscheinen herauswühlen.
Ich hab dir eine PN geschickt.
M.f.G.
Boweub
"canada coins" vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Den Sack mit dem Canadasilber musste ich erst mal unter den Säcken mit den 500 Euroscheinen herauswühlen.

Ich hab dir eine PN geschickt.
M.f.G.
Boweub
Wer hier einen Fehler von mir findet, kann ihn behalten !
Getauscht mit:pixxer, coinsman, cosmo
Getauscht mit:pixxer, coinsman, cosmo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 4 Antworten
- 142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 12 Antworten
- 825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weissmetall
-
- 1 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Notaphilist
-
- 2 Antworten
- 221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste