Pfennige

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
KlausReiser
Beiträge: 7
Registriert: Mi 16.09.09 12:58
Wohnort: Bad Ischl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Pfennige

Beitrag von KlausReiser » So 03.01.10 10:34

Hallo.

Vielleicht eine dumme Frage...

Ich lese bei mittelalterlichen Münzen oft eine Bezeichnung, z.B.: CNA B97

Ist das eine Katalogangabe?

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1444
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Pfennige

Beitrag von Salier » So 03.01.10 11:28

KlausReiser hat geschrieben: Ist das eine Katalogangabe?
Hallo Klaus,
Ja, hierbei handelt es sich um eine Angabe aus dem Referenzwerk zur österreichischen Mittelalternumismatik.
CNA: Corpus Nummorum Austriacorum. Mittelalter. Wien 1994

schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

KlausReiser
Beiträge: 7
Registriert: Mi 16.09.09 12:58
Wohnort: Bad Ischl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KlausReiser » So 03.01.10 19:12

Hallo Salier.

Vielen Dank für die Info. Wo bekomme ich den CNA? Bei Amazon gibt es eine ungarische und italienische Version, sonst hab' ich nichts gefunden beim Googeln.

Interessiere mich generell für Literatur österreichischer Münzen aus dem Mittelalter.

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1444
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Salier » So 03.01.10 20:02

Hallo Klaus,
schau mal hier: http://www.vanderdussen.com/

und für die Wiener Pfennige - von Arnold Luschin von Ebengreuth kannst Du dir hier die digitalisierte Version herunterladen.
http://www.digitalis.uni-koeln.de/Lusch ... index.html

schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
Schwarzschaf
Beiträge: 1234
Registriert: So 26.02.06 19:50
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von Schwarzschaf » Mo 04.01.10 10:48

Über das "Kunsthistorische Museum Wien" b3ekommst Du es auch!
mfG. Rudolf
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig

KlausReiser
Beiträge: 7
Registriert: Mi 16.09.09 12:58
Wohnort: Bad Ischl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KlausReiser » Di 05.01.10 18:40

SUPA!

Vielen Dank für die Info an euch beide.

Gruß
Klaus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbestimmte Pfennige
    von Dude_199 » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1635 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dude_199
  • 2 unbestimmte Pfennige
    von 3Dukaten » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    2003 Zugriffe
    Letzter Beitrag von 3Dukaten
  • Unbestimmte Pfennige
    von Dude_199 » » in Mittelalter
    4 Antworten
    2170 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dude_199
  • Wiener Pfennige Website
    von MichaelHaring » » in Österreich / Schweiz
    1 Antworten
    3174 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Otakar
  • Lindauer Pfennige bzw. Heller
    von Dude_199 » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    2267 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dude_199

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder