Ashanti Gewichte / Imitate
Moderator: Locnar
Ashanti Gewichte / Imitate
Hallo allerseits,
sehr interessantes Sammelgebiet! Eine Frage an die Experten: Wie bestimmt ihr die Echtheit? Der geläufige Name "Primitivgeld" kommt ja nicht von ungefähr, vieles liesse sich ohne viel Aufwand nachmachen. Mich interessieren besonders die Ashanti Gewichte zum Abwiegen von Goldstaub! Wird soetwas gefälscht? Wer hat Erfahrungswerte?
Habe gerade eine Auktion bei ebay entdeckt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=19368
Das ist doch nachgemachter Plunder, oder?
Vielen Dank für eure Antworten, Julius
sehr interessantes Sammelgebiet! Eine Frage an die Experten: Wie bestimmt ihr die Echtheit? Der geläufige Name "Primitivgeld" kommt ja nicht von ungefähr, vieles liesse sich ohne viel Aufwand nachmachen. Mich interessieren besonders die Ashanti Gewichte zum Abwiegen von Goldstaub! Wird soetwas gefälscht? Wer hat Erfahrungswerte?
Habe gerade eine Auktion bei ebay entdeckt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=19368
Das ist doch nachgemachter Plunder, oder?
Vielen Dank für eure Antworten, Julius
- Thomas
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 23.07.02 21:19
- Wohnort: 68...
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@Julius
Hallo Julius,
das ist halt immer so ein Problem etwas anhand eines Bildes zu begutachten. So etwas muß man in der Hand halten und mit der Lupe betrachten und wenn man die Mödlichkeit hat, die Stücke mit anderen vergleichen. Das hilft Dir jetzt aber wenig weiter... Mein Eindruck - die sehen auf den ersten Blick alle recht gleich aus, ich würde die Finger davon lassen.
Gruß Thomas
das ist halt immer so ein Problem etwas anhand eines Bildes zu begutachten. So etwas muß man in der Hand halten und mit der Lupe betrachten und wenn man die Mödlichkeit hat, die Stücke mit anderen vergleichen. Das hilft Dir jetzt aber wenig weiter... Mein Eindruck - die sehen auf den ersten Blick alle recht gleich aus, ich würde die Finger davon lassen.
Gruß Thomas
http://www.rattanakosin.de
http://www.eucoprimo.com
http://www.eucoprimo.com
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Erstmal ein dickes Kompliment für Deine Thailand Seite, sehr interessant. Ganz besonders das Kugelgeld hat es mir angetan. Ich werde mich noch ein wenig mit dem Thema beschäftigen. Wenn ich anfange zu sammeln kann es gut sein, dass Du schon bald einen Abnehmer für Deine Doubletten hast, wenn noch welche übrig sind.
Nochmal zurück zu den Ashanti Gewichten. Ich werde die Finger von den ebay Dingern lassen, die sehen echt zu unbemakelt aus. Ausserdem bietet der Typ die häufig an, deutet nicht gerade auf Originale hin. Wie selten sind die Dinger eigentlich? Was muss man ungefähr für ein Gewicht bezahlen? Mir ist schon klar, dass Zustand, Alter usw. den Preis variieren lassen, ich hätte nur gern einen Anhalt.
Würdest Du Opiumgewichte eigentlich auch zum Sammelthema "Primitivgeld" zählen? Klar, Gewichte sind letztendlich immer nur mittelbares Zahlungsmittel, aber das gilt ja auch für die Ashanti Gewichte. Selbst wenn zum Schluss auch direkt damit bezahlt wurde, die eigentliche Bestimmung war es ja nicht.
Ich muss mich zügeln, Fragen über Fragen, aber ich als Neuling hier möchte Dich nicht gleich mit meinem Wissensdurst erschlagen.
Hast Du Literatur über Primitivgeld? Ich suche das Buch von Horst Kimpel,bin aber bisher nicht fündig geworden.
Konnte es nicht lassen und hab mal wieder bei ebay gestöbert. Was hälst Du davon?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 69171&rd=1
Kennst Du Dich damit aus?
Viele Grüsse, Julius
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Erstmal ein dickes Kompliment für Deine Thailand Seite, sehr interessant. Ganz besonders das Kugelgeld hat es mir angetan. Ich werde mich noch ein wenig mit dem Thema beschäftigen. Wenn ich anfange zu sammeln kann es gut sein, dass Du schon bald einen Abnehmer für Deine Doubletten hast, wenn noch welche übrig sind.
Nochmal zurück zu den Ashanti Gewichten. Ich werde die Finger von den ebay Dingern lassen, die sehen echt zu unbemakelt aus. Ausserdem bietet der Typ die häufig an, deutet nicht gerade auf Originale hin. Wie selten sind die Dinger eigentlich? Was muss man ungefähr für ein Gewicht bezahlen? Mir ist schon klar, dass Zustand, Alter usw. den Preis variieren lassen, ich hätte nur gern einen Anhalt.
Würdest Du Opiumgewichte eigentlich auch zum Sammelthema "Primitivgeld" zählen? Klar, Gewichte sind letztendlich immer nur mittelbares Zahlungsmittel, aber das gilt ja auch für die Ashanti Gewichte. Selbst wenn zum Schluss auch direkt damit bezahlt wurde, die eigentliche Bestimmung war es ja nicht.
Ich muss mich zügeln, Fragen über Fragen, aber ich als Neuling hier möchte Dich nicht gleich mit meinem Wissensdurst erschlagen.
Hast Du Literatur über Primitivgeld? Ich suche das Buch von Horst Kimpel,bin aber bisher nicht fündig geworden.
Konnte es nicht lassen und hab mal wieder bei ebay gestöbert. Was hälst Du davon?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 69171&rd=1
Kennst Du Dich damit aus?
Viele Grüsse, Julius
- Thomas
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 23.07.02 21:19
- Wohnort: 68...
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@Julius
Hallo ihr Beiden,
Goldgewichte sind nun überhaupt nicht mein Sammelgebiet, aber ich habe diese schon bei befreundeten Sammlern gesehen, die ihre Doppelten für 5 bis 25 EUR verkaufen. Solltest Du Interesse an Kimpels Buch haben kann ich ihn mal ansprechen ob er noch welche hat, ansonsten wird es auch in Versand-Antiquariaten angeboten. Ich persönlich habe mir damal den Opitz als Einstiegsbuch in Sachen Primitivgeld zugelegt. Wir können aber nähere Einzelheiten per Mail durchhecheln. Schaue Dir mal EUCOPRIMO.COM inzwischen an.
Gruß Thomas
Goldgewichte sind nun überhaupt nicht mein Sammelgebiet, aber ich habe diese schon bei befreundeten Sammlern gesehen, die ihre Doppelten für 5 bis 25 EUR verkaufen. Solltest Du Interesse an Kimpels Buch haben kann ich ihn mal ansprechen ob er noch welche hat, ansonsten wird es auch in Versand-Antiquariaten angeboten. Ich persönlich habe mir damal den Opitz als Einstiegsbuch in Sachen Primitivgeld zugelegt. Wir können aber nähere Einzelheiten per Mail durchhecheln. Schaue Dir mal EUCOPRIMO.COM inzwischen an.
Gruß Thomas
http://www.rattanakosin.de
http://www.eucoprimo.com
http://www.eucoprimo.com
@ Locnar
Erst einmal auch an Dich ein ganz dickes Kompliment für Deine tolle Seite. Besonders die Kreuzfahrer haben es mir angetan. Vielen Dank für Deinen Duisburg Tip, habe bereits 2 Bücher bestellt.
@ Thomas
eucoprimo.com ist gut, wieder eine Seite mehr im Favoritenordner. Bist Du da Mitglied? Habe grosses Interesse an Kimpels Buch, wenn es nicht gerade 50 € oder mehr kostet. Wäre toll, wenn Du ihn fragen würdest. Hat Du eine Idee, wo ich den Opitz herbekomme.
@ beide
Ich werde mich erstmal in Ruhe einlesen und auf Börsen umschaun, bevor ich irgendwas kaufe/ersteigere. Ist wohl besser so. Aber ihr wisst ja wie es ist. Wenn man sich für ein neues Sammelthema interessiert, muss man sich gehörig am Riemen reissen, da man am liebsten sofort überall zuschlagen möchte um die ersten "Schätze" umgehend in den Händen halten zu können.
Viele Grüsse, Julius
Erst einmal auch an Dich ein ganz dickes Kompliment für Deine tolle Seite. Besonders die Kreuzfahrer haben es mir angetan. Vielen Dank für Deinen Duisburg Tip, habe bereits 2 Bücher bestellt.
@ Thomas
eucoprimo.com ist gut, wieder eine Seite mehr im Favoritenordner. Bist Du da Mitglied? Habe grosses Interesse an Kimpels Buch, wenn es nicht gerade 50 € oder mehr kostet. Wäre toll, wenn Du ihn fragen würdest. Hat Du eine Idee, wo ich den Opitz herbekomme.
@ beide
Ich werde mich erstmal in Ruhe einlesen und auf Börsen umschaun, bevor ich irgendwas kaufe/ersteigere. Ist wohl besser so. Aber ihr wisst ja wie es ist. Wenn man sich für ein neues Sammelthema interessiert, muss man sich gehörig am Riemen reissen, da man am liebsten sofort überall zuschlagen möchte um die ersten "Schätze" umgehend in den Händen halten zu können.
Viele Grüsse, Julius
- Thomas
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 23.07.02 21:19
- Wohnort: 68...
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@Julius
Hallo,
schau Dich mal unter folgendem Link um (dort findest Du auch Deinen Kimpel
).
http://www.unverzagt.com/weiermueller/num.htm
Den Opitz bekommst Du für ca. 80 EUR. Suche mal bei Google unter Charles J. Opitz; An Ethnographic Study of Traditional Money. Sehe zu das Du es nicht aus Amerika bestellt, denn es wiegt einiges.
Ja, ich bin Mitglied bei EUCOPRIMO.
Gruß Thomas
schau Dich mal unter folgendem Link um (dort findest Du auch Deinen Kimpel

http://www.unverzagt.com/weiermueller/num.htm
Den Opitz bekommst Du für ca. 80 EUR. Suche mal bei Google unter Charles J. Opitz; An Ethnographic Study of Traditional Money. Sehe zu das Du es nicht aus Amerika bestellt, denn es wiegt einiges.
Ja, ich bin Mitglied bei EUCOPRIMO.
Gruß Thomas
http://www.rattanakosin.de
http://www.eucoprimo.com
http://www.eucoprimo.com
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 3345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 21 Antworten
- 3463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 34 Antworten
- 15255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzketier
-
- 17 Antworten
- 822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder