Dieses Exemplar wurde aus einer Münze geschnitten. Die Frage ist nur aus welcher? Das Stück trägt beidseitig einen Gegenstempel. Beim Portait n.l. handelt es sich um einen Äskulapstab. Der Kopf n.r. trägt ein Porträit n.r. mit Strahlenkrone (leider im Bild nur undeutlich erkennbar).
Abmessungen 14x14,5 mm, Gewicht 4,2 g. Material Bronze.
Kann hier jemand helfen?
Jetzt schon vielen Dank
Basil[attachment=0]gr30.jpg[/attachment][attachment=1]gr20.jpg[/attachment]
Hilfe gesucht
Moderator: Homer J. Simpson
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe gesucht
Vom Stil her wuerde ich es auch eher bei den Griechen einordnen.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 20 Antworten
- 3926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frage
-
- 88 Antworten
- 15862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 10 Antworten
- 2823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 0 Antworten
- 327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nyctala
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder