Ich habe mir eben 2 Denare gekauft. Sie waren sehr günstig und daher hab ich sie mal mitgenommen, auch wenn die Erhaltung nicht mehr die Beste ist. Für 12 bzw. 15 Euro das Stück, bewegte sich der Preis noch im akzeptablen Bereich, denke ich.
Der eine der beiden Denare sollte laut Münzkärtchen ein Geta sein. Es stellte sich jedoch eben unter der Lupe heraus, dass es sich bei dem vermeintlichen Geta, in wirklichkeit um einen Caracalla Denar als Caesar (196-98n.Chr.), mit Jugendportrait handelt.
Av.: M AVR ANTON CAES PONTIF / Rs.: SECURITAS PERPETUA. (siehe Bild 4-5)
Nun bin ich mir dei dem anderen Denar, welcher als Caracalla deklariert war, auch nicht mehr so sicher ob es tatsächlich ein Caracalla oder vielleicht doch eher ein Elagabal sein könnte. Das Portrait des Avers zeigt meiner Meinung nach den bartlosen Caracalla, aber beschwören würde ich dieses nicht unbedingt.
Die Umschrift des Avers lautet: ANTONINUS PIUS AVG
Das Revers zeigt meiner Meinung nach Gott Mars, jedoch kann ich die Umschrift nur erraten, da sie schwer zu entziffern ist. Ich denke es ist wohl dieser Typ: PONTIF TR PX COS II - Mars schreitet nach rechts, trägt Trophäe und Speer.
Allerdings gibt es auch von Elagabal eine ähnliche Rückseite (MARS VICTOR).
Um welchen Kaiser handelt es sich also nun tatsächlich? Caracalla oder doch sein "angeblicher" Sohn, Elagabal?

Gruß,
Ganimed